Soundsystem - Ursache für Scheppern gefunden:
Hallo Leute,
nach mehreren (vergeblichen) Anläufen hat mein 🙂 heute die Ursache gefunden und behoben:
Er hat Rückbank und Heckablage komplett ausgebaut und Folgendes festgestellt:
1. Heckablage war nicht richtig zwischen Auflage und Heckscheibe verkeilt.
2. Die Bowdenzüge für die Entriegelung der Rückbank werden jeweils durch Löcher in den Verstrebungen der Rücksitzbank geführt. Bei starken Bässen fangen diese Bowdenzüge an zu schwingen und schlagen gegen ihre Durchführungen.
Seine Maßnahmen:
- Bowdenzüge mit Schaumstoff / Filz umwickelt und fixiert
- Heckablage durch Umwickeln der 3 Halte"klötzchen" mit Filz gegen Vibrationen an der Heckscheibe gesichert.
Siehe da: Die Welt ist soundmäßig wieder in Ordnung!
Ich kann endlich den "vollen Bumms" bei maximalen Bässen und absolut basslastiger Musik genießen - Da scheppert nix mehr !
Und der Bass bläst mir gegen die Beine - GEIL!
Danke, Freundlicher!
der.robe
Beste Antwort im Thema
Hi,
da fahren Sie wieder ! Die rollenden Disco's.
Mein Auto fährt mit PS - Eurer mit Watt.
Solchen Lärmbelästigungen gehört ein Riegel vorgeschoben. Ein saftiges Bußgeld - und schon herrscht Ruhe.
Wer nicht hören will - muß zahlen.
Also, was geht ?
Flehbutz
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von robby36
Habe meinen Wagen seit 4 Wochen.. Cabrio. Es scheppert auch..aber im Moment bin ich noch zu faul um hinzufahren..Mal sehen ob nochwas kommt..dann lohnt es sich mehr..Ist noch erträglich..
Unfassbar, dass man das weiss und trotzdem neue Fahrzeuge mit dem Mangel ausliefert...
Bei mir scheppert nichts, vielleicht liegt es ja daran das ich nur Volksmusik höre 🙂
ne ehrlich ich kann bei mir nichts hören.
Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
Bei mir scheppert nichts, vielleicht liegt es ja daran das ich nur Volksmusik höre 🙂ne ehrlich ich kann bei mir nichts hören.
Ich habe es auch 'nur' bei BASS-lastiger Musik, und das ist bei Volksmusik tatsächlich kaum anzufinden!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von SvenBux
Ich habe es auch 'nur' bei BASS-lastiger Musik, und das ist bei Volksmusik tatsächlich kaum anzufinden!! 😁Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
Bei mir scheppert nichts, vielleicht liegt es ja daran das ich nur Volksmusik höre 🙂ne ehrlich ich kann bei mir nichts hören.
Was meinst Du den wie Heino und Hannelore scheppern und bassen wenn die wollen 🙂
Werde morgen mal Peter Fox aufdrehen, da ist genug Bass drin, mal sehen ob da was kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
Werde morgen mal Peter Fox aufdrehen, da ist genug Bass drin, mal sehen ob da was kommt.
leg das mal ein:
Tracy Chapman - crossroadnicht von youtube sondern cd oder gute mp3. Dann bist du über alle Zweifel erhaben!
Grüße ht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ht11
leg das mal ein: Tracy Chapman - crossroadZitat:
Original geschrieben von Andy2266
Werde morgen mal Peter Fox aufdrehen, da ist genug Bass drin, mal sehen ob da was kommt.nicht von youtube sondern cd oder gute mp3. Dann bist du über alle Zweifel erhaben!
Grüße ht
wie hast Du die Anlage eingestellt Höhen und Tiefen und vorne und hinten 🙂
Muss das Thema auch nochmal aufwärmen. An alle diejenigen, die es beim Freundlichen haben machen lassen. Was hat euch der Spaß gekostet ?
Was soll das kosten? Das ist ein Garantiefall.
Ich fahre demnächst mal hin.. Scheppert immer mehr. Und die linke Seitenscheibe quietscht bei Nässe...
Naja
Hi, bei Dir ein Garantiefall. Bei meinem BJ 2002 eher weniger. Habe das scheppern auch. Was nimmt der Freundliche?
Zitat:
Original geschrieben von Flehbutz
Hi,
da fahren Sie wieder ! Die rollenden Disco's.
Mein Auto fährt mit PS - Eurer mit Watt.
Solchen Lärmbelästigungen gehört ein Riegel vorgeschoben. Ein saftiges Bußgeld - und schon herrscht Ruhe.
Wer nicht hören will - muß zahlen.Also, was geht ?
Flehbutz
Also aus dem Alter wo ich es nur laut wummern haben muß, bin ich raus, es gibt aber durchaus auch mal Stück die ich lauter hören möchte, dann kommt aber gleich der richtig "Deutsche" in uns durch und möchte in deutscher Gründlichkeit für alles und jeden `nen Bußgeldbescheid verteilt wissen.
Sind da nicht genug die uns Geld abnehmen möchten und wenn einer irgendwo auf der Landstraße einem Song mal lauter hört, gleich wieder wieder mit der Bullyzei zu drohen, finde ich doch wieder typisch "Deutsch"
Viel zu viele fahren mit Handy am Ohr - oder der Kippe im Mund Auto, da passiert dir mir als einen Song +5 oder 10 Dezibel zu hören.
Wieder mal meine Meinung, und ich gehe nicht davon aus, daß all die H&K Besteller damit nur die Nachrichten ein wenig lauter hören möchten. :-)
Ralf
Zitat:
Ich fahre demnächst mal hin.. Scheppert immer mehr. Und die linke Seitenscheibe quietscht bei Nässe...
Ich hatte seit Mai 2009 die gleichen Probleme.
Traurig für Daimler, denn diese 2 nervenden Kleinigkeiten führten bei mir zum Markenwechsel.
Gleiches Problem hier - wurde letzte Woche auf Garnatie behoben... ein (Originalton: ) "altbekanntes Problem bei der Baureihe W207 mit HK-Soundsystem" - zumindest hat man es versucht.... denn es scheppert immer noch bzw. schon wieder.
Muss ich leider ein 2. Mal vorstellig werden.
Reperaturversuch Nr. 2: Misslungen - scheppert noch immer. Zusätzlich klingen die Bässe nun "schwammig" und "brummig". *seufz*
Versuch Nr. 3 steht somit also bereits in den Startlöchern. Das einzig Positive: das Drama läuft auf Garantie ab.
Zitat:
Original geschrieben von Ameno
...das Drama läuft auf Garantie ab.
Hi Ameno,
wann wurde Deine 'Schepperkiste' denn gebaut?! Hatte nämlich gehofft MB würde sich dem Thema während der Serie mal grundsätzlich annehmen und es abstellen^^
Ansonsten werde ich das HK-System wohl für den nächsten Wagen (Liefertermin 03/2012) überdenken müssen 🙄
Meine E schlüpfte 2010 😉
Habe das mal wieder hoch geholt, da es wohl doch mehrere interessiert, für andere aber schon ein "alter Hut" ist.
der.robe