Soundsystem im W201
Hätte da mal ne Frage ,
Gibts für den W201 eine Art Soundystem ?? und wenn ja wie komme ich da dran ?? hab letztens eine Verstärcker "ActivBassmodul" mit Mercedes Nummer für 201er Baureihe gefunden !
Kennt einer dieses Soundsystem ?? oder lohnt es sich eher einen eigenen Musikausbau zu machen ?
Gruss
Party
51 Antworten
Sound
Also ich halte nichts von werksseitiger ausstattung, habe bei meinem die Anlage selbst eingebaut/ bin dabei
Is eigentlich kein Problem vom Kabelverlegen, weil alles leicht zum umbauen geht
Nur auf die Lichtmaschine mußt du aufpassen, ich hab die von meinen 190D nach 2 Wochen geschossen gehabt und habe jetzt eine von einer S-Klasse drinn
Eine Lichtmachine von der S-Klasse drin ?? W140 oder schon 220 ?? hört sich ja gut an !
die in meinem 190E bringt 70A - steht jedenfalls drauf !
wollte mal wissen wie sich so ein Soundsystem im 190er
anhört , weil die neuen in der S-Klasse usw. sind echt nicht schlecht !
Gruss
Party
ps . wechles Eigenbau system kannt du empfehlen ??
Im 190er gibt es 2 verschiedene Lichtmaschinen, ich hatte eine 55 Ampere Lichtmaschine drinn, die hat es nicht ausgehalten, ich kenne kein Auto das mit dem Klang in meinem Innenraum drannkommt
Lichtmaschine is vom alten W 126
Was hast du denn für ne Anlage verbaut ??
hab mal an einen Kofferraumausbau gedacht !
Gruss
Party
Ähnliche Themen
Radio Pioneer 7400 oder so, MP3 - Radio
Pioneer 6 - fach CD - Wechsler
Verstärker Magnat X-cite 720
Hifonics Zeus Kiste mit 12" Woofer
vorne 10 cm Pioneer Mittel + Hochtöner
hinten 16 cm Kenwood Mittel + Hochtöner
Kabel zum Verstärker sin 16cm²
Lautsprecherkabel 2,5 & 4 cm²
Ich werd dir mal ein Foto reinstellen von meinem Kofferraum, is aber noch nicht fertig, muß ihn erst mit Stoff beziehen und beleuchten, das passiert Weihnachten!
MfG
Im 190er ist leider kein Top-Klang hinzukriegen, ausser man verbaut vorne Doorboars und macht sich Löcher in die Heckablage für den Bassdruck. Wird aber teuer.
Ich habe hinten die Heckablage ausgeschnitten, dort wo der erste Hilfe kasten war, ist jetzt ein Loch, das ich Weihnachten mit einem Lochblech verkleiden möchte.
Ich finde den Klang im 190er nicht schlecht, sicha könnte er besser sein, aber ich kenn bei mir in der Umgebung kein Auto das so einen Klang wie ich zusammenbringt!
MfG
Werde bei mir auch den Verbandskasten rausnehmen und durch das Loch 2 Bassreflexrohre in den Innenraum legen ,
dazu habe möchte ein 3 Wegesystem in der Hutablage einbauen .
Doorboards wären ne intressante Sache - müssen aber zum Innnerraum passen !
Gruss Party
Das größte Problem ist, dass man keine audiophile Anlage und auch keine Kickbässe mit den 10er Boxen im Armaturenbrett hinbekommt. Dazu kommt das Problem mit dem Tank zwischen Innenraum und Kofferraum. Sicherlich kann man sich Löcher in die Hutablage machen, aber das ist nun nicht jedermanns Sache.
Mit den gleichen Mitteln bekommst man im Golf3 einen Klang, der um Dimensionen besser ist.
Boorboards sind natürlich die ideale Lösung. Kosten bei ACR als Sonderanfertigung ca. 300€.
Doorboards gefallen mir nicht
Hutablage, derzeit is nur ein riesen loch über den ganzen ex-Erste Hilfe Kasten. Zu Weihnachten mach ich dann weiter, da kommt ein Lochblech hinein, dass ich im Grafit-Look lackiere und unterbei beleuchte ich den ganzen Kofferraum blau, dafür verwende ich den Schalter der Innenraumbeleuchtung den ich mir organisiert habe, dadurch erhoffe ich mir dann das es sich nicht nur geil anhört sondern auch geil ausschaut!
hi bin neu hier...
also würde mich echt freuen wenn mir paar bilder deines auto schicken könntest... gegges@ksg9.com
ich möchte mir zu weihnachten ein sound system kaufen... im moment ist ein Blau punkt radio mit 10fach wechsler drinn aber im zeiten der Digital technik wollte ich mir zu weihnachten ein komplettes system kaufen in etwa so:
Blau punkt Radio Qoodstock52 DBA
Blaupunkt verstärker XYZ
Blaupubkt Sub XYZ
oder etwas in der art :-)
wäre echt cool wenn mir jemand helfen könnte ich kenn mich zwar bei Mercedesen aus, aber bei musik und anlge technischem geht bei mir ser puffer aus...
morgen gehe ich wahrscheinlich mit nem arbeitskollege mal kurz rum stöbern.... werde dann hoffentlich erfreuliches berichten können 🙂
mfg. gegges
@ narf
Ohne Doorboards hast du aber leider kein Kickbass.
Ich hab mir 2 Bassreflexrohre gekauft, diese ganz kurz abgesägt, und in die Hutablage gesteckt (natürlich vorher ein Loch gemacht). Das sieht jedenfalls bedeutend besser aus, als ein rechteckiges Metallgitter. Nun hab ich 200Wrms für die vorderen und hinteren Lautsprecher und 600Wrms für den Subwoofer, aber mein Kumpel hat im Golf3 mit 400Wrms Gesamtleistung immer noch viel besseren Klang.
@ gegges: Wieviel willst du ausgeben welche Musik hörst du?
@ fuchs: Welche Kiste hast du drinn im Kofferraum? Ich bin mit meinen Bässen voll und ganz zufrieden!
also ausgeben isch mir egal solange es noch akzeptabel isch...
ich wollte gern des Blaupunkt radio "Woodszck 52 DAB"
und en Blaupunkt verstärker... der was kann und gut isch, ich meine den mit so ner scheibe und blau rausleuchtet ...
gegges