Soundsystem im T7 Standard vs. Harman Kardon
Kann mir jemand sagen wie der Sound des Discover Pro Infotainmentsystem ist? Leider findet man kaum etwas über die Leistung und die Lautsprecher des normalen Soundsystems.
Nur für das Harman Kardon wird explizit aufgelistet welche Lautsprecher wo Verbaut werden, aber nicht was schon im Standard dabei ist.
Weiß jemand was im Standard dabei ist und ob das für einen Otto Normal Verbraucher ausreicht? Oder sollte man das Optionale System dazuholen.
Zudem wurde mir gesagt, das das Optionale Soundsystem ggf. zu Lieferverzögerungen führt - gibt es da Erfahrungen?
18 Antworten
Im Vorführer und im Leih-Bulli hatte ich das Standardsystem drin. Klang nicht so schlecht, wenn auch nicht so ordentlich wie das Standardsystem im Golf 7. Weil ich im Vorführer etwas enttäuscht war, hab ich das Harman Kardon System mitbestellt.
Die Überraschung war dann recht groß, daß das HK nicht so klang, wie ich es erwartet hatte. Viel zu wenig Volumen, Höhen zu markant, insgesamt recht dünn. Dann fing ich an und habe mit den Einstellungen Experiment. Da gibt es für HK doch einige Regler und Optionen. Kaum hatte ich voll auf "Surround" und weg von "Stereo" gezogen, hat sich der Innenraum mit Sound gefüllt. Dann noch Sub und Tiefen etwas hoch (+4), Mitten auch (+1) und Höhen runter (-4), schon war das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Standardeinstellung ist beim HK kompletter Mist.
Habe seit freitags dennMV. HK klingt m.E. sehr gut mit paar Reglermodifikationen. Standart kenne ich nicht. Höre gerne dnb.
Ja, man muss Surround voll aufdrehen, damit es gut klingt. War bei meinem Q7 mit B&O Soundsystem genau anders herum. Je mehr Surround desto matschiger klang es. Ich bin jedenfalls ganz zufrieden mit dem H/K im T7. Insbesondere bei Klassik finde ich es sogar ziemlich gut.
Hinten sitzen die 3 Kids, die haben sich noch nicht beschwert. :)
Im Gegenteil.