Soundsystem erweitern????

Mercedes E-Klasse W212

Hallo an alle E Klasse Fans...bin neu hier im E-Klasse Forum.

Habe meine B-Klasse 200CDI W246 gegen eine E-Klasse 300CDI Kombi W212 eingetauscht.
Hatte in der B Klasse das HK System und war beeindruckt vom klang. Nun habe ich das Standartsystem, was nicht schlecht ist aber an das HK System nicht heran kommt.
Nun meine Frage an euch, was gibt es für möglichkeiten bei der E-Klasse zwecks...( besseren Sound )..nachzubessern oder aufzurüsten...

Gruß Dieselmike1961

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dieselmike1961


...habe heute auch meine Eton HT bekommen...hast du schon eine Idee, wie du die Hochtöner in die Dreiecke bekommst😕 Ich habe mir vorsichtshalber zwei Dreiecke vom 🙂 besorgt und werde wohl die HT von Aussen einbauen...bin aber noch am Grübeln

Ich werde die runden Halterungen entfernen und dann die Lautsprecher hinter das Gitter einsetzen, der Raum sollte dann genau dafür ausreichen.

Leider hatte ich noch keine Zeit für den Einbau, wahrscheinlich wird das erst nächste Woche was bei mir!

Für den Center muss ich auch immer noch die Einlage drucken, dafür fehlen mir noch ein paar exakte Maße.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Kane



Zitat:

Original geschrieben von Dieselmike1961


...habe heute auch meine Eton HT bekommen...hast du schon eine Idee, wie du die Hochtöner in die Dreiecke bekommst😕 Ich habe mir vorsichtshalber zwei Dreiecke vom 🙂 besorgt und werde wohl die HT von Aussen einbauen...bin aber noch am Grübeln
Ich werde die runden Halterungen entfernen und dann die Lautsprecher hinter das Gitter einsetzen, der Raum sollte dann genau dafür ausreichen.
Leider hatte ich noch keine Zeit für den Einbau, wahrscheinlich wird das erst nächste Woche was bei mir!
Für den Center muss ich auch immer noch die Einlage drucken, dafür fehlen mir noch ein paar exakte Maße.

...mit was befestigst dann die Lautsprecher???

Zitat:

Original geschrieben von Dieselmike1961



...mit was befestigst dann die Lautsprecher???

Weiß ich noch nicht genau, ich habe hier aber noch ein spezielles Doppelklebeband, das wird's wahrscheinlich werden.

Zitat:

...habe heute auch meine Eton HT bekommen...hast du schon eine Idee, wie du die Hochtöner in die Dreiecke bekommst😕 Ich habe mir vorsichtshalber zwei Dreiecke vom 🙂 besorgt und werde wohl die HT von Aussen einbauen...bin aber noch am Grübeln

Bei mir habe ich die HT auch von Außen eingesetzt. Das Loch habe ich dann mit einem Locheisen (D 6 mm) nach und nach gestempelt und dann den Rand sauber geschliffen. Das ging ganz gut - ich habe auch kein Dremel also hatte ich nur diese Variante zur Wahl.

Am Ende sieht es so wie in dem Beitrag von beeblebrox1971 aus: http://www.motor-talk.de/forum/soundupgrade-bilderthread-t3797637.html

Du kannst auch die HT in einem Schaumkissen hinter dem Original-Gitter einlegen ... wenn der HT dünn aufbaut sollte das auch gehen. Siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...goptimierung-ohne-hk-t4567236.html?...

Ähnliche Themen

Ich hab sie mit heisskleber befestigt. Dir halterung im spiegeldreieck soweit gekürzt bis man die neuen ht einsetzen kann und dann aussen mit heisskleber frst kleben. Haelt bombenfest.

....so, das Werk ist vollbracht, aber erst mal nur vorne. Hat etwa 3 1/2 stunden gedauert und alles ist heile geblieben. Habe mir Adapter Ringe von der C Klasse gekauft und siehe da, Boxen passen super in die Öffnung. Da ich mir auch die Dreiecke gekauft habe, sind die Original teile heile geblieben. Somit habe ich die Möglichkeit, bei einen Rückbau alles wieder herzustellen. Sooooo...und nun zum Sound😁..einfach nur geil😁🙂😁 und wenn die sich erst ein mal eingespielt haben und die hinteren noch verbaut werden..... holla die Waldfee😉....habe ich alles, was ich wollte.....und das alles ohne Endstufe.
Auch an Rüdiger...recht herzlichen dank für die Weichen🙂

Gruß Dieselmike1961😎

Ich habe heute meinen Lautsprecherhalter aus ABS aus dem 3D-Drucker erhalten.
Schlicht in schwarzem Kunststoff gehalten sieht der wunderbar aus. Maße stimmen perfekt, so wie ich es vorher in AutoCAD gezeichnet hatte.
Ein Foto findet ihr einmal anbei. Druckzeit 30 Minuten.

Jetzt kann ich mich dann bald an den Einbau machen.

Lautsprecher Rahmen Center 3D-Druck

Kann man den gleich ausdrucken? 😉

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Kann man den gleich ausdrucken? 😉

Bei entsprechender Ausstattung im Nachbarbüro, kann man den tatsächlich gleich ausdrucken 😉

Zitat:

Original geschrieben von rotaxfan


Ich hab sie mit heisskleber befestigt. Dir halterung im spiegeldreieck soweit gekürzt bis man die neuen ht einsetzen kann und dann aussen mit heisskleber frst kleben. Haelt bombenfest.

Bis zum nächsten sommer, heisskleber wird sehr schnell flüssig!

Da reicht es wenn dasauto bei 30 crad paar stunden in der sonne steht und der kleber hat sich ein neuen platz gesucht 😉

Zitat:

Original geschrieben von niggerson



Zitat:

Original geschrieben von rotaxfan


Ich hab sie mit heisskleber befestigt. Dir halterung im spiegeldreieck soweit gekürzt bis man die neuen ht einsetzen kann und dann aussen mit heisskleber frst kleben. Haelt bombenfest.
Bis zum nächsten sommer, heisskleber wird sehr schnell flüssig!
Da reicht es wenn dasauto bei 30 crad paar stunden in der sonne steht und der kleber hat sich ein neuen platz gesucht 😉

Tja da muss ich dich enttäuschen, meiner hat schon einen heissen Sommer hinter sich und es sitzt noch alles da wo es sein soll.

Und jetzt ist auch der Lautsprecher eingesetzt. Mit tesa Powerbond Doppelklebeband fixiert und zusätzlich 4 Schrauben rein. Unten ebenfalls mit Powerbond vorbereitet zum Einkleben ins Auto...

3D druck Lautsprecher halterung

Sehr geil mit dem 3D Druck!!!

Wer den Druck selber nachmachen möchte, findet das Design auf Thingiverse von mir. Ich habe es noch etwas überarbeitet, die Kanten abgerundet und verfeinert.

Zum Einbau bin ich dank des tollen Wetter draußen noch nicht gekommen...

Lautsprecherhalter2-preview-featured

....so nun habe ich sie auch hinten eingebaut. Die Mille passten leider nicht so wie ich das wollte.😠 Also musste ich vom Blech was wegschneiden und habe dann die Adapter ringe von der C-Klasse eingebaut.
Als HT habe ich dann doch die Focal genommen, da sie in die Original Halter reinpassen und ich somit die möglichkeit habe, sie zurück zubauen. Habe nun noch die HT Eton übrig. Wer also Interesse hat, kann sich ja bei mir melden.
Die Klang Qualität, ist sau geil😁 und wird sich nach einspielen noch verbessern. Genau so wollte ich es haben. Endstufe hat sich für mich damit erledigt.
Ich kann dieses Soundupgrade nur empfehlen. 😁 Natürlich nur mit Rüdigers weichen🙂
Würde es wieder so machen, da die Montage ...wenn man weiß wie es geht, recht einfach ist.

Wünsche allen noch ein schönes Wochenende

Gruß Dieselmike1961😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen