Soundprobleme iX M60 B&W

BMW iX

Hallo zusammen,

Ich fahre jetzt seit gut 2 Monaten den IX M60, mit dem dazugehörigen B&W Soundsystem. Der Klang war anfangs echt super ( wenn man den Bass um eine ordentliche Hausnummer reduziert). Nach ca. 3 Wochen war das aber vorbei. Die Beifahrerseite ist seitdem nurnoch zu ertragen, wenn die Obergrenze der Lautstärke bei ca. 50% ist. Darüber geht es nurnoch, wenn man das Profil auf „Studio“ stellt und die 200 + 500 MHz komplett rausnimmt.

Vor 2 Tagen habe ich das gute Stück in die Werkstatt gebracht. Neben dem Tausch der Lautsprecher in der Beifahrertür (Hochtöner und Mitteltöner für schlappe 1.000 € falls es jemanden interessiert), gab es auch ein Softwareupdate auf 22/11.50. Seitdem funktioniert endlich das ferngesteuerte Parken per Handy, aber das Soundproblem besteht weiterhin.

Ich habe in der Zeit des Werkstattaufenthalts einen IX 40 als Leihwagen bekommen. Der hatte das HK Soundsystem…. Komischerweise mit genau dem gleichen Problem. Beifahrerseite nur bei niedriger Lautstärke ohne Problem. Ab ca. 50% totales Klirren und übersteuern..

Falls jemand von euch Lust und Zeit hat, das mal im eigenen Auto zu testen,

Profil: Studio
3d Intensität: Stufe 0
4d Bass : Stufe 2
(Equalizer: 100 Hz Mittelstellung im unteren Bereich
200 Hz maximal runtergedreht
500 Hz maximal runtergedreht) edit

Der Rest ist auf Flat gestellt

Die Bass/Höheneinstellung auf Flat
Fader auf Front

Dann mal aufdrehen und zwischen links und rechts switchen….
Falls der link nicht erlaubt ist, bitte löschen…

Bin gespannt ob es noch mehr gibt die das Problem auch haben

[url=https://open.spotify.com/.../0u2P5u6lvoDfwTYjAADbn4?...]

Gruß Mathias

37 Antworten

Zitat:

@PaoloGriffani schrieb am 16. Dezember 2023 um 10:20:43 Uhr:



Zitat:

Profil: Studio
3d Intensität: Stufe 0
4d Bass : Stufe 2
(Equalizer: 100 Hz Mittelstellung im unteren Bereich
200 Hz maximal runtergedreht
500 Hz maximal runtergedreht) edit

Der Rest ist auf Flat gestellt

Die Bass/Höheneinstellung auf Flat
Fader auf Front

Gruß Mathias

Ciao Mathias
Im zweiten Video sieht man die von Dir eingestellte EQ Kurve:
Die beiden Frequenz-Bänder sind fast maximal erhöht und nicht wie von Dir gepostet reduziert. Siehe Foto 1

Kurz gesagt: Du übersteuerst mit deiner „Anforderung“ den DSP.
Schon eine Erhöhung von 3dB erzeugt eine verdoppelte elektrische Anforderung: An den Head-Room des DSP, die Endstufe und die Lautsprecher.
Die von Dir eingestellte Kurve verlangt vom DSP und dem Rest der Anlage eine ca. 10-fache Leistungsanforderung.
Der Sound in deinem Video zeugt ganz klar von einem komplett übersteuerten DSP, welcher deine Anforderung nicht erfüllen kann.

Ich habe für Dich heute Morgen einen Video erstellt. Und Du siehst und hörst, dass alles i.O. ist. Wenn ich jedoch deine Einstellung übernehme, ist fertig lustig.
Lautstärke war auf 80-85%, in einem Bereich welcher extrem laut ist.
Das B&W System im iX ist eines der pegelfestesten Systeme welches ich kenne. Die leichten ab und zu hörbaren Verzerrungen im Video kommen vom iPhone Mikrofon, welches ab 105 dB Pegel „stress“ macht ??

Ich habe Dir darum zwei Bilder des Spektrum-Analyzers angehängt. Du siehst: 111,5dB Schallpegel (Wie im Video)
Du kannst jedoch auch die Energieverteilung dieses Songs sehen.
Von 50Hz-fast 1000Hz hast Du linear Vollgas, dies trotz meiner EQ-Kurve mit 0dB in besagten Bändern. Du kannst Dir nun vorstellen, was Du mit deiner Einstellung verursachst.

Normalerweise geht man bei einem aktiven System von 70/20/10 aus. Das bedeutet: 70% im Bass, 20% in den Mitten, 10% in den Höhen.
Da erfüllt die B&W definitiv mehr.

Trotzdem: Da geht halt nicht noch mehr!

Video: https://youtu.be/czCnwOfNL0c?si=bGMjrHPELu5K3ncG

Lieber Gruss Paolo

Hi Paolo,

da es bei BMW niemand hören konnte, dass der Ton nicht stimmt, habe ich mit der Erhöhung der 2 und 500Hz das Problem nur verstärkt, dass es für „fast“ alle hörbar ist.

Da es sich bei dir im Video tatsächlich noch anhört, wie es sein soll, würde mich interessieren welchen Softwarestand du aktuell hast.
Ich mache dir nachher mal ein paar Videos von verschiedenen Liedern mit deinen Einstellungen. Dann kannst du gern nochmal vergleichen

Gruß Mathias

Ich fahre aktuell wieder mit meinem alten Auto 😁. Musik ist mir doch wichtiger, als ich dachte. Ich bin mir auch nicht sicher, was ich jetzt machen soll. Zum freundliche? Aber was sage ich dem, dass es ein Software-Problem ist?

Was würdet ihr machen?

Zitat:

@danielehrhardt schrieb am 17. Dezember 2023 um 15:36:52 Uhr:


Ich fahre aktuell wieder mit meinem alten Auto 😁. Musik ist mir doch wichtiger, als ich dachte. Ich bin mir auch nicht sicher, was ich jetzt machen soll. Zum freundliche? Aber was sage ich dem, dass es ein Software-Problem ist?

Was würdet ihr machen?

Wenn Du Dir unsicher bist würde ich ihm genau dieses Thema zeigen und die jeweiligen Antworten dazu.

Dann muss er nicht selbst im Dunkeln nach irgendwas suchen.

Das mit der Software dürfte allgemein die einfachste Lösung sein, zumindest wenn es hilft.

Ich werde dass mit der Software auch noch machen lassen.

Zitat:

@soare schrieb am 17. Dezember 2023 um 16:06:00 Uhr:



Zitat:

@danielehrhardt schrieb am 17. Dezember 2023 um 15:36:52 Uhr:


Ich fahre aktuell wieder mit meinem alten Auto 😁. Musik ist mir doch wichtiger, als ich dachte. Ich bin mir auch nicht sicher, was ich jetzt machen soll. Zum freundliche? Aber was sage ich dem, dass es ein Software-Problem ist?

Was würdet ihr machen?

Wenn Du Dir unsicher bist würde ich ihm genau dieses Thema zeigen und die jeweiligen Antworten dazu.

Dann muss er nicht selbst im Dunkeln nach irgendwas suchen.

Das mit der Software dürfte allgemein die einfachste Lösung sein, zumindest wenn es hilft.

Ich werde dass mit der Software auch noch machen lassen.

Kam bei dir noch etwas mit den neuen Lautsprechern und der neuen Software raus?

Ähnliche Themen

Zitat:

@danielehrhardt schrieb am 24. Dezember 2023 um 14:09:48 Uhr:



Zitat:

@soare schrieb am 17. Dezember 2023 um 16:06:00 Uhr:


Wenn Du Dir unsicher bist würde ich ihm genau dieses Thema zeigen und die jeweiligen Antworten dazu.

Dann muss er nicht selbst im Dunkeln nach irgendwas suchen.

Das mit der Software dürfte allgemein die einfachste Lösung sein, zumindest wenn es hilft.

Ich werde dass mit der Software auch noch machen lassen.

Kam bei dir noch etwas mit den neuen Lautsprechern und der neuen Software raus?

Nein ich habe erst einen Termin im Januar. Zu viel zu tun laut Werkstatt.

Ich bin auch unzufrieden. Schon auf der ersten Fahrt fiel mir ein zerren des hochtöners hinten links auf. Auch die Bässe werden schnell unsauber und überschlagen sich. Grundsätzlich wird die ganze Anlage recht schnell unsauber, wenn man ein bisschen lauter macht. Da habe ich mehr erwartet. Wenn ich die Zeit finde, trage ich mal ein paar Sachen zusammen, die ich bisher entdeckt habe.

Ich hatte ja als Vorführer einen IX aus 6/22 mit 8.0 Software und da klang es wirklich super.
Die Anlage ist auch klanglich gut, aber jetzt mit den Verzerrungen?

Hier gibt es eine Meldung, dass die Lösung zu einem ganz ähnlichen Problem gefunden worden ist:
https://bmwi.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=2075659

Deine Antwort
Ähnliche Themen