Soundboard (MDF Ablage gesucht)
Einen wunderschönen Tag...
Ich möchte in meinen BMW e36 Compact die vorhandenen LS einbauen und möchte nicht meine original Hutablage bearbeiten.Ich dachte da an eine MDF Heckablage die bereits vorgeschnitten ist,denn selber zuschneiden wäre mir da nichts.
Jetzt hab ich bei EBAY folgende Auktion entdeckt
http://cgi.ebay.at/...egoryZ38770QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Meine Frage wäre ob man sowas bedenkenlos ersteigern/kaufen kann,ohne das man dann einen Schock bekommt.Ich würd alles selber machen,sprich ausschneiden und mitPolster bekleben...
Freue mich auf eine Antwort.
Lg Marco
17 Antworten
Ich empfehle dir 3mm Stahlblech, das ist günstiger und schneidet viel besser.
Jup, besser Kopp ab, als Genick gebrochen und von da ab danach gelähmt...
Erinnert mich immer an den Mantawitz.
Aber egal....
hi
also die geschichte würde ich aus den 2 gründen die seeeehr interessant sind nicht machen:
http://www.motor-talk.de/beitrag145f5678137s.php
und hier akustisch:
http://www.motor-talk.de/t1445898/f231/s/thread.html
ansonsten wird im compykt ein 13er frontsystem verbaut.
dazu ein kleiner subwoofer um dieses in dem frequenzbereichzu unterstützen bei dem es versagt.
das autoradio ist der mit wichtigste teil des systems. hier kenn man für wenig geld schon geräte kaufen die WIRKLICH gut sind. oder für viel geld totalen mist.
sag mal eine zahl die es dir wert wäre ein neues system drinnen zu haben.
150-300-500-700-1000€
bye
Ähnliche Themen
Vielen lieben Dank erstmal für die schnellen antworten,auch wenn ganz speziell eine davon mehr als sinnfrei war😉
@teamUV
Ich hab mir so ziemlich alles durchgelesen und muss sagen es macht sinn.
Nun müsste ich wissen welche LS für ein Frontsystem empfehlenswert wären und welche Größe ich überhaupt benötige???
Ich fahre einen BMW E36 Compact
LS sind einmal unten an den Beinen und Hochtöner in der Türpappe.Ich möchte definitiv NICHT meine Türpappen beschneiden,sondern LS bzw.HT die per ²plug and play² verfahren gewechselt werden können.Im Fußraum ist doch sicher auch wieder schlecht,oder???Da die Musik ja letzlich von den Füßen kommt!!!
Ich lege mal ein bild mit zu,damit man eine etwas bessere vorstellung hat!
Und überhaupt,wird dieses 2.Wegesystem dann einfach ans Radio geklemmt oder kommen die auch an eine´endstufe???
Achso,mein Radio:
JVC KD-DV6201
Das Radio ist sicher nicht das beste aber es sollte doch sicher nicht das schlechteste sein,oder???
Preislimit...??!?!?!?!?!?!
hmmmm,ich würde mal so sagen
zwische 100-1000€
🙂
Mhm, da kannste doch sicher nen passendes Frontsystem finden. Besser als Hutablage allemal!
Das ganze dann noch an ne Endstufe, das es auch mal lauter geht, und du wirst froh sein dieses Brett früh verworfen zu haben...
Ich kann die leider net dabei helfen da was passendes zu finden, keine Ahnung was da rein passt, aber da findet sich sicher jemand.
Wenn da nur nen 13er reinpasst noch nen kleinen Sub dazu, dann vielleicht gleich ne 4 Kanal Stufe, und fertig iss :-)
@Sush
Ich weiss jetzt nichtmal ob das 13er oder......?? sind...Hmmm
wie soll das dann ablaufen wenn ich dieses 2.Wege Frontsystem an den verstärker anschliesse?wo soll der hin??Kann ja die Kabel nicht bis nach hinten ziehen...hmmm
Warum kannste das net?
Klappt in jedem anderen Auto ja auch, iss nur mit Arbeit und Zeit verbunden, also irgendwo unterm Teppich her etc...mit dem Chinchkabel musste ja eh nach Hinten, dann kannste auch gleich 2 Lautsprecher Kabel mit-verlegen.
Falls da vorne 13er reinpassen die TMT's in diese Fußraumgehäuse, den Hochtöner mit dem Orginalen tauschen, Weiche irgendwo verstecken, alles anschließen, Hinten die Endstufe verbauen, vielleicht dann eben den Sub noch dran...dann kommste sicherlich mit 500 - 600 Eur hin, wenn du vielleicht noch ne gebrauchte Stufe nimmst.
Achja, in dem Preis ist Dämmung und Kabel mit drin, wobei ja die TMT's dann nicht in der Tür sind, soviel Dämmung wirste da ja net brauchen...
Jetzt muss nur noch einer verraten was da reinpasst, und jemand der öfter mal probehört nen paar Modellnamen und Hersteller in den raum werfen :-)
Zitat:
Original geschrieben von BMWecompact
Ich hab mir so ziemlich alles durchgelesen und muss sagen es macht sinn.
GEIL!!!! icH habe wieder einen auf die gute seite der macht geholt!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMWecompact
Nun müsste ich wissen welche LS für ein Frontsystem empfehlenswert wären und welche Größe ich überhaupt benötige???
das hängt vom budget und vom gewünschten ergebnis ab.
Zitat:
Original geschrieben von BMWecompact
Ich fahre einen BMW E36 Compact
dachte ich mir....😁
also ob stufe oder nicht entscheidet das busget.
passen tun viiiele. gut spielen nicht alle. der preis/leistungsfaktor ist im car hifi seeehr unterschiedlich. generell kann man sagen es gibt keine "von hersteller xy ist immer alles super und passend"
hmm das radio ist ok kann aber recht....wenig. naja ich würde zum pioneer 5900mp greifen 😁 da passt dann auch die optik. gerade wegen der amber beleuchtung die es auch kann.
dazu nen canton qs2.13 das ich im einbauort kenne und als brauchbar bezeichne. es ist eigentlich ein oft unpassendes system aber in dem fall echt ok. mit dem pioneer kann man auch gezielt in den frequenzgang eingreifen, so dass überhöhungen geglättet werden können.(schwammige stimmen, nerviger hochton,dumpfer stimmbereich...)
ansonsten evtl ein eton pro130x und dann die hochtöner in die spiegeldreiecke. da gibt es ab werk so hässliche teile die man schnell verschönern kann.(gfk,leder,...)
woher kommst du denn? evtl kann dir auch jemand helfen 😉
dann sehen die möglichkeiten evtl ganz anders aus. 😉
mit dem sub hast du im bmw Compact ja keine probleme. batterie ist hinten?
bye
Also so langsam macht es klick bei mir...
Danke für die Informationen.Jetzt muss ich nur noch wissen was man für Hersteller empfehlen kann im Bezug auf die LS.
Ich möchte an den Türpappen gerne Hochtöner montieren die nicht so spacig aussehen,sondern am liebsten welche die ebend auch hinter soeinem schwarzen Gitter sind.Welche größe haben die HT eigentlich??Kann man das auf dem bild erkennen????
Achja,ich muss dazu sagen das ich noch etwas hier zuliegen habe.
2x AXTON Endstufe C-502 4.Kanal
Also wenn dann würde ich beide verbauen und die LS über die eine und die Kiste über die andere laufen lassen.
Wäre doch machbar oder???
Jetzt würd ich nur gerne wissen welche 13" LS ich für vorne ohne bedenken kaufen kann.die Leistungsstark und klanglich richtig gut sind.Aufs Geld achte ich da eher weniger,wenns zu teuer wird,dann wird ebend noch etwas gesparrt bevor ich mir irgentwelchen murks einbaue der auch Geld kostet!!!!!
Du kannst eine Axton verwenden, um Sub und Frontsystem anzutreiben - beide zu verwenden wird schwierig...
Da Du die ja eh hast, spricht auch nichts dagegen, sie zu verbauen - so schlecht sind die nicht.
Die originalen Einbauplätze in den Türpappen lass bitte unberührt - die sind nicht optimal und basteln musst Du da auch.
Wie schon gesagt: Spiegeldreieck oder A-Säule sind ein guter Platz für die Hochtöner - wenn Du die A-Säule verwendest, musst Du noch nicht mal die Türpappen abbauen.
Wenn Du allerdings bereit bist, bis zu 1000€ auszugeben, solltest Du ernsthaft über Doorboards nachdenken - die 13er im Fussraum sind beim E36 immer nur die zweitbeste Lösung...
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
GEIL!!!! icH habe wieder einen auf die gute seite der macht geholt!!! 😁
Aber nur wegen meiner guten
Vorarbeit. 😁
Also ich empfehl dir mal, dass du die Axton verkaufst. So hast du noch etwas mehr Kapital in deinem Budget und machst am besten von Anfang an Klar Schiff mit guten Komponenten. 😉
Wie meinst du das mit den Türpappen? Du willst die Hochtöner in die Tür einbauen? Optimal wäre ja die A-Säule, wo man meist etwas mehr aufwand betreiben muss, oder sonst das Spiegeldreieck, was allerdings bei "scharf" klingenden Hochtönern immer ein Kunststück mit der Ausrichtung wird.
Zitat:
Jetzt würd ich nur gerne wissen welche 13" LS ich für vorne ohne bedenken kaufen kann.die Leistungsstark und klanglich richtig gut sind.Aufs Geld achte ich da eher weniger,wenns zu teuer wird,dann wird ebend noch etwas gesparrt bevor ich mir irgentwelchen murks einbaue der auch Geld kostet!!!!!
Eine sehr lobenswerte Einstellung, die perfekt mit unserem etwas aussergewöhnlichem Hobby harmoniert. 😁
Sag doch mal aus welcher Umgebung du kommst, dann kann dir hier sicher der ein oder andere sagen, wann wieder irgendwo ein Car-Hifi Treffen/Veranstaltung stattfindet. Da ist es dann ideal einmal reinzuschnuppern und sich zu informieren was wie verbaut wurde. E36 wirst du vermutlich auch sehen/hören können, da dass Auto (zumindest bei unserer Szene) recht beliebt ist.
Wie sich ein guter Einbau der TMTs beim E36 realisieren lässt, kannst du auch mal hier ganz gut nachvollziehen 🙂
Gruß Tecci