Soundanlage
Hallo,
folgende Frage zur Soundanlage im B9. Gibt es neben der Standard Anlage und der H&K noch eine "Zwischenversion"?
Mir ist so, als hätte ich davon gelesen und vor allem stelle ich einen Unterschied fest. Ich hatte 4 Monate als Langzeitmiete einen Elegance mit fast Vollausstattung aber ohne H&K. Der Sound war für mich trotz sehr ordentlich.
Nun habe ich einen Passat mit Business Ausstattung als Tausch erhalten, Ausstattung fast 0, der Sound ist deutlich dünner.
Da ich gerade am Bestellen des Dienstwagens bin, bin ich etwas unsicher. Gibt es eine bessere Variante, die nicht H& K ist und wenn ja, in welcher Ausstattung ist die enthaltenen. In Konfigurator finde ich nichts dazu. Ich dachte, das stand vor ein paar Monaten beim Discover Pro Max mit dabei als Merkmal, jetzt finde ich nichts mehr dazu.
10 Antworten
Ja, es gibt nur Standard und harman/kardon, nichts dazwischen.
Eventuell hatte der Elegance das Akustikpaket und der Business nicht? Die Dämmung kann auch einen Einfluss auf den Klang haben ...
"Das Akustikpaket erhöht den Fahrkomfort durch geräuschdämmende Seitenscheiben.
—
Erweiterte Innengeräuschdämpfung
—
Verbundsicherheitsglas, geräuschdämmend für Seitenscheiben; Heck- und Seitenscheiben hinten abgedunkelt"
Guter Hinweis!
Aber die Türen werden dabei nicht gedämmt. Unterboden und das Glas, mehr nicht
Danke, das ist echt merkwürdig. Der Klang war wirklich gefühlt deutlich satter, als wenn da nen ordentlicher Sub verbaut war.
Aber dann ist es so, hatte mich aufgrund Firmenwagenbestelleung mit verschiedensten Modellen beschäftigt, dann muss ich das bei einem anderen gelesen haben.
Ich wage zu behaupten die Speaker müssen sich erst „einspielen“. Ich habe das HK seinerzeit blind (taub?!?) dazu bestellt. Als ich während der Wartezeit auf Auieferung nochmals im AH war, wollte ich es beim Aussteller mal probehören. Ich war ebenfalls sehr ernüchtert ob des schalen, flachen Sounds. Als ich dann meinen bekam war es anfangs nicht besser.
2500km weiter und stundenlange Musikorgien später bilde ich mir ein, dass der Sound satter, klarer und einfach besser geworden ist.
Kann natürlich Einbildung sein, weil es war teuer und es muss einfach gut sein, aber zumindest fühle ich mich besser.
Nein, im Ernst: Ich meine das schon mal im Zusammenhang mit teuren HiFi- Lautsprechern gelesen zu haben, dass sich die Chassis erst einspielen müssen.
Zitat:
@horchamol schrieb am 3. Dezember 2024 um 00:28:57 Uhr:
Nein, im Ernst: Ich meine das schon mal im Zusammenhang mit teuren HiFi- Lautsprechern gelesen zu haben, dass sich die Chassis erst einspielen müssen.
Das war früher tatsächlich mal so. Da hat man gute Boxen mal ein oder zwei Tage irgendwo im Keller mit mittellauter Radiomusik laufen lassen, damit die Sicken sich lockern. Das ist aber zu 30 Prozent Voodoo gewesen und heute auf keinen Fall mehr nötig. Die Werkstoffe sind da heute ganz anders.
Ich hatte in meinem Vorführer auch das HK System und war da auch enttäuscht. Speziell bei normalen Lautstärken habe ich da kaum einen Unterschied zu dem Standardsystem im B8 gehört. Wenn man es lauter machte, dann war schon ein Unterschied zu hören und auch der Bass kam dazu. Es war schon bezeichnent, dass bei der Übergabe der Bassregler bis zum Anschlag nach oben gedreht war. Trotzdem war davon kaum was zu erahnen.
Ich habe es jetzt mitbestellt, weil ich keinen ohne Soundsystem fahren konnte und Sorge hatte, dass der "normale" Sound deutlich schlechter als im B8 ist.
Wie gesagt, ich kann es nur subjektiv beurteilen und ich finde es jetzt ganz ok. Mehr geht natürlich immer. Unser 8er Golf (ohne System) klingt bedeutend schlechter. Ich bin zufrieden, ich muss es ja sein. Denn 3k€ für eine Aufwertung mag ich nicht investieren.
Und was Voodoo im HiFi-Bereich angeht: Da geb ich Dir recht. Das fängt mit Sicken einspielen lassen an und geht weiter bei den Kabeln... 🙂
Falls es interessiert, nach rund zehn Monaten habe ich es endlich geschafft, meinen Helix DSP und den Subwoofer aus dem vorherigen B8 Facelift in den B9 zu übernehmen. Auf das optionale Harman Kardon-System habe ich bewusst verzichtet, klanglich war es nicht überzeugend und das Helix-System war ja bereits vorhanden.
Die Klangqualität entspricht mit der B8 Facelift Konfiguration exakt dem Niveau wie im B8. Der Sound ist klar, präzise und mit kräftigem Bass, bei allen Lautstärken.
Der Einbau selbst verlief unkompliziert. Abgesehen vom Ausbau des Handschuhfachs war der Ablauf nahezu identisch zum B8. Die gesamte Installation war in etwas mehr als einer Stunde abgeschlossen.