Soundanlage 300 D Kombi
Habe hier schon einmal gepostet wegen der Unterbringung eines Soundsystems im Kombi, aber so, dass man den Kombi noch voll nutzen kann. Habe nun endlich, nach langem Experimentieren mit CAD, eine Lösung gefunden.
Nun stellt sich für mich die Frage, welche Komponenten ich einbaue. Habe eine Favoritenliste zusammengestellt und möchte nun eure Meinungen dazu wissen.
Also
Heatunit Alpine CDA 9855 R
Bassverstärker Ground Helix A1 Competition
High End Subwoofer 2x Ground Zero Uranium GZUW 15
Vierkanal Endstufe Helix B4 Precision
Boxen 2 Kanal Audio System MX 165 Plus font und Kofferraum
Boxen vorne Focal K2 Power 165 KF (werden über gebrückte Anschlüsse der Heatunit angetrieben)
Gesamtpreis für alle Komponenten inclusiv benötigtem Glasfaser, Harz, Kabeln, Bezugsstoff usw. ca. 2500€.
Da das Auto noch top in Schuss ist und ich eben viel Wert auf Bass lege, spare ich lieber etwas länger, dafür habe ich dann keine Probleme mehr mit Hifi.
Kennt hier jemand diese Komponenten? Habe einige Tests gelesen und alle schneiden gut ab. Habt ihr schon persönliche Erfahrungen gemacht?
Danke für die Antworten
MfG
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
2 x JL Audio 12W7 - Sub
2 x Hifonics Brutus BX1500DGruß Pepe
Komisches Verständnis von Bose-Gold-Bla. Und natürlich ist das in allen modernen Autos drin ... LOL
Zitat:
Original geschrieben von iuvenor
Komisches Verständnis von Bose-Gold-Bla. Und natürlich ist das in allen modernen Autos drin ... LOL
Hallo
Habe ja nie behauptet das es in jedem modernen Auto drin ist, genau so wenig wie eine gemachte Anlage.
Wenn du lesen kannst, ich habe das schon einmal geschrieben.
Aber die Anlagen in modernen Autos sind speziel auf dieses Fahrzeug zugeschnitten und klingen mit Sicherheit besser wie ein 0815 Garagen Hifi Einbau.
Habe diese Komponenten an ein Serienmäßiges Bose Gold System anschließen und einstellen lassen, der Klang ist einfach Spitze und enstpricht jetzt meinem Geschmack.
Also behaupte nicht das ich keine Ahnung habe oder ein absoluter Nullchecker bin. Du kennst mich nicht und brauchst mich daher nicht persönlich angreifen.
Und wenn du noch interesse an einem Vergleich hast, bitte, ansonsten hast du deine Meinung und ich meine.
Viel Spaß beim Basteln 😁
Gruß Pepe
ähem ich bin keine Frau. Eigentlich nicht vielleicht noch nicht :-) Habe nur den namen meiner Frau genommen, weil ich mir den gut merken kann.
That´s it.
Zitat:
Original geschrieben von melanie84
Habe nur den namen meiner Frau genommen, weil ich mir den gut merken kann.
😁
Was genau möchtest du denn jetzt noch hören? Teilweise gibt es scheinbar unterschiedliche Meinungen (zumal der Höreindruck oft ein anderer ist und persönliche Präfrerenzen eben auch unterschiedlich sind). Hast du schon irgendwelche Entscheidungen überdacht oder verworfen? Also von der Endstufe fürs Frontsystem mal abgesehen? Willst du die Lautsprecher im Fond noch immer in der Anzahl verbauen und an eine Endstufe anschließen?
Ich finds übrigens gut, wenn man hier auch unterschiedliche Meinungen hört. Ich kann mich zwar nur an nicht besonders herausragend klingende Bosesysteme erinnern aber vielleicht hat sich das ja inzwischen geändert. Auch die früher sicher schon eingemessenen Systeme fand ich glanzlos. Aber gut. Persönliche Angriffe sind deswegen trotzdem unnötig!
Grüße
nuparo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von melanie84
Werde alle Teile im Winter einbauen und genau dokumentieren. Alles nur für euch.
hallo,
wo bleibt die dokumentation? würde mich schon mal interessieren😛
...wir sind jetzt schon 3 winter weiter...
gruß
karl
sers alle miteinander. lange nichts merh gehört.
also zu meiner geschichte:
wie bereits 2005 gepostet habe ich im winter 2005 mit dem bau der verkleidungen begonnen. dies dauerte auch bis ca feb 2006. anfang märz bin ich dann mit meiner freundin in die alpen gefahren, um ski zu fahren. nach drei wunderbaren tagen passierte am heimweg was: als wir einen kleinen pass hinaufgefahren sind kam uns von oben ein lkw mit 2 achsigem anhänger entgegen. als erstes trauten wir unseren augen nicht, da der anhänger senkrecht zum lkw stand. er kam aber auf uns zu. was also tun? wir sind ausgestiegen und haben uns am hang einen sicheren platz gesucht. unser auto wurde von dem lkw erfasst und in den abgrund mitgerissen. der lkw mit anhänger und fahrer auch. er überlebte aber.
seit diesem tag habe ich an meinem projekt nicht merh weitergearbeitet. die bereits gebauten teile habe ich in meinem w124 verein verkauft.
PS nun fahre ich peugeot. einen alten 306, der meiner frau gehört. ich hatte seit diesem unfall kein eigenes auto mehr.
Bis denn
Oh Mann... schön, noch von dir lesen zu können!!!
Erstaunlich, wie unwesentlich so eine blöde Soundanlage sein kann...
Ich wünsche dir und deinen Lieben schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
LG,
koesek
Zitat:
Original geschrieben von koesek
Oh Mann... schön, noch von dir lesen zu können!!!
Erstaunlich, wie unwesentlich so eine blöde Soundanlage sein kann...Ich wünsche dir und deinen Lieben schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
LG,
koesek
höre ich da ein gewisses unverständnis gegenüber mir heraus?😕
gruß
karl