Sound vom Scirocco 2.0 vs Golf VI Gti

VW Scirocco 3 (13)

Hey!
Ich bin vor 2 Tagen den Golf 6 GTI probegefahren (einfach nur mal um ihn mit meinem Scirocco zu vergleichen. Ist ja auch mal ganz interessant!) und war begeistert vom Sound.
Gut mein Rocky hat die 1.4l Motorisierung mit 160ps (weniger Hubraum, weniger brummiger Sound..)
Doch der GTI hatte wirklich einen markenten tiefen fetten Sound. Hat einfach Spaß gemacht. Das muss man dem GTI lassen!
Klar liebe ich auch den Turboerfüllten Klang meines Sciroccos 😉 Was mich einfach mal interessiert: Klingt eigentlich der 2.0l Scirocco genauso wie der GTI? Immerhin sind es inzwischen ja die identischen Motoren!

Nur nochmal zur Probefahrt: Der Scirocco liegt "fetter" 😉

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Labymaus7


Also mein Rocco hat nicht den Motor ausm Gti, sondern den ausm "kleinen" TT.
Nur die neuen Roccos (ab KW 45 2009) haben den Motor aus dem Gti.

Nein, auch die 200ps Sciroccos haben schon immer den EA888 während der TT noch längere Zeit mit dem "alten" EA113 ausgeliefert wurde.

Laut Aussage eines Mitarbeiters von Oettinger, der schon beide Motoren unter den Fingern hatte, gibt es keine großartigen Änderungen zwischen 200ps und 210ps-Version des EA888. Ist eher eine Anpassung der Angaben an die tatsächliche Leistung (die EA888 streuen praktisch alle deutlich nach oben).

Dem GTI gehörte halt logischerweise bei VW zuerst die Ehre sich "offiziell" damit schmücken zu dürfen.

Bin den VIer GTI stattnoch nicht gefahren, allerdings hat nach allem was ich bisher gelesen habe der GTI ein anderes Sound-Design verpasst bekommen als der Rocco.

Besser als der 1.4er klingt der 2.0tsi im Rocco aber auf jeden Fall. 😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lenman



Naja ansich gings ja um meine Frage ob der 2.0 Scirocco klingt wie der GTI. Dazu wurde ja schon was gesagt nur wie sieht es denn mit dem "neuen" 2.0 Scirocco aus? Der hat ja inzwischen den identischen Motor. Rein von der Theorie müssten die Wagen dann ja gleich klingen.

na, schon geringe änderungen an schalldämpfern und rohrlängen der AGA bringen schon einige klangliche veränderungen mit sich!

prinzipiell hören sich die fzg. aber gleich an, kleine nuancen merkt man IMHO wirklich nur im direkten vergleich! 😉

@R-M-S:
ja, über das soundsystem hab ich damals einen bericht gesehen, bin gespannt, was da noch alles kommt!
wurde an einem Audi getestet und klang gar nicht mal sooo schlecht! 🙂
http://www.vox.de/495_11430.php?video_id=109313

hab das ganze auf der IAA bei Eberspächer am Stand live an diesem A4 3L TDI Cabrio vorgeführt bekommen...
das war echt krass =)

dauert aber wohl noch ein paar jahre bis man das bestellen kann 😉

interessant ist dieses thema für LKWs/Busse, weil man diese um ein vielfaches leiser bekommt und somit auch den Lärmpegel Innerorts reduzieren könnte....

hab ne frage zum dsg im 2liter beim rocco....gibts da eig auch das ploppen/fehlzündungen oder wie mans nennen will, wie bei gti????

Zitat:

Original geschrieben von gakus


hab ne frage zum dsg im 2liter beim rocco....gibts da eig auch das ploppen/fehlzündungen oder wie mans nennen will, wie bei gti????

Also ich versteh leider nicht ganz, was du meinst.

Ich fahr den 2.0 und bei mir ploppt nix 😁

Es rasselt nur ab und zu die Wastegate Klappe - aber das meinst ja sicher net oder?

Redest du vielleicht von nem Blow-Off Ventil?

Ähnliche Themen

Ich glaube, er meint das hier: http://www.youtube.com/watch?v=m_hqGAklXY8&feature=related Die letzten zwanzig Sekunden des Videos sind dafür relevant...

hier kann mans auch hören:
http://www.youtube.com/watch?v=Cw_T9qSR19Q

Zitat:

Original geschrieben von Martin der Moardin


Ich glaube, er meint das hier: http://www.youtube.com/watch?v=m_hqGAklXY8&feature=related Die letzten zwanzig Sekunden des Videos sind dafür relevant...

hier kann mans auch hören:
http://www.youtube.com/watch?v=Cw_T9qSR19Q

genau, das meine ich....aber is das wohl nur beim gti der fall....

Ich hätte nichts dagegen, wenns auch der Rocco hätte... 😁

Soweit mir bekannt haben das die Roccos auch, aber eben nur die mit DSG ?!

Mir wurde aber auch gesagt, dass das auf Dauer nervig wäre, sollte es net vom tollen Rasseln übertönt werden 😁

hat der Scirocco definitiv genauso, wenn du zwischen 4 und 5000 rpm beim dsg-getriebe manuell(schaltwippen) schaltest dann hast du auf jeden fall auch das ploppen, hört sich jedes mal an wie eine kleine explosion🙂😁

Bei der Probefahrt mit einem DSG Scirocco habe ich es ebenfalls deutlich gehört.
Aber was findet ihr daran so toll? Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich nervig.
Mir wäre es lieber, wenn meiner das nicht hätte...

Achso.
Na ich hab ja auch kein DSG 🙂
Wovon kommt denn das Geräusch?

Ich meine mal gehört zu haben, dass beim Gangwechsel die Zündung kurz unterbrochen wird. Und dabei kommt wohl etwas Benzin in den Abgastrakt, der dann dort verpufft...
Alle Angaben aber ohne Gewähr... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Martin der Moardin


Ich meine mal gehört zu haben, dass beim Gangwechsel die Zündung kurz unterbrochen wird. Und dabei kommt wohl etwas Benzin in den Abgastrakt, der dann dort verpufft...
Alle Angaben aber ohne Gewähr... 😉

jep, das stimmt schon! 😉

ist eigentlich genauso wie bei motorsportfzg. (da knallts halt so richtig), durch die zündunterbrechung wird während dem wechsel der gänge bzw. beim "umkuppeln" kurz die last vom antriebsstrang genommen!

ob die explosionen allerdings wirklich durch unverbrannten sprit od. einfach durch die weiterhin vom lader durchgesaugte und anschließend im auspuff verpuffende luft entstehen, kann ich aber nicht genau sagen!

das ploppen wird z.b. bei einer Sport-AGA noch deutlich lauter!
http://www.youtube.com/watch?v=tvlaafXQQGU&

Danke für die Erklärungen!

Aber gibts denn beim manuellen Schalter keine Zündunterbrechung beim Schalten oder warum ploppts nur beim DSG?

Zitat:

Original geschrieben von Labymaus7


Danke für die Erklärungen!

Aber gibts denn beim manuellen Schalter keine Zündunterbrechung beim Schalten oder warum ploppts nur beim DSG?

nein gibts nicht und ist auch unnötig!

während des schaltvorgangs kuppelst du ja (hoffentlich 😁) und nimmst damit die last vom antriebsstrang!

Deine Antwort
Ähnliche Themen