Sound vom neuen 211PS 2.0 TFSI im Vgl. zum "Alten"
Hallo,
ist einer von euch schon den neuen 211PS 2.0 TFSI und den alten 200PS 2.0 TFSI gefahren und kann mir etwas über den Motor-/Auspuffklang im Vergleich berichten?
Hab gerade einen neuen TT Roadster 2.0 TFSI Quattro bestellt und fahre derzeit noch den 200PS 2.0 TFSI im Coupe. Der alte Motor ist vom Klang gerade unter Last wahnsinnig am röhren, da wohl ein Baypass vor der VSD sitzt. Ist das beim neuen auch noch so?
Gruß, Alex
Beste Antwort im Thema
Kannst auch warten, bis die Lampe kommt.
Dann genau 1 L nachfüllen !
Ähnliche Themen
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Hört sich an wie jeder 4-Zylinder Turbo. Hier von "Sound" zu sprechen, spottet eigentlich jeder Beschreibung. Dann hätte auch ein Rührstab einen Sound 🙂Zitat:
Original geschrieben von AlexGTT
...ist einer von euch schon den neuen 211PS 2.0 TFSI und den alten 200PS 2.0 TFSI gefahren und kann mir etwas über den Motor-/Auspuffklang im Vergleich berichten?...MfG
roughneck
Ich bin vom A3 2,0TDI auf den TT umgestiegen..........glaub mir, der hat Sound der TT 😁
Wenn du nur lang genug durch die Wüste irrst, schmeckt dir 'n Glas schale Jauche vermutlich auch wie 'ne kühle Coke 😁
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Wenn du nur lang genug durch die Wüste irrst, schmeckt dir 'n Glas schale Jauche vermutlich auch wie 'ne kühle Coke 😁MfG
roughneck
Hahahahahaa ^^ 😁 XD
Traumtänzer
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Hört sich an wie jeder 4-Zylinder Turbo. Hier von "Sound" zu sprechen, spottet eigentlich jeder Beschreibung. Dann hätte auch ein Rührstab einen Sound 🙂Zitat:
Original geschrieben von AlexGTT
...ist einer von euch schon den neuen 211PS 2.0 TFSI und den alten 200PS 2.0 TFSI gefahren und kann mir etwas über den Motor-/Auspuffklang im Vergleich berichten?...MfG
roughneck
Was für ein Quatsch, für einen 4 Zylinder Turbo hat der Motor im TT einen schweinegeilen Sound....🙄
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Was für ein Quatsch, für einen 4 Zylinder Turbo hat der Motor im TT einen schweinegeilen Sound....🙄Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Hört sich an wie jeder 4-Zylinder Turbo. Hier von "Sound" zu sprechen, spottet eigentlich jeder Beschreibung. Dann hätte auch ein Rührstab einen Sound 🙂
MfG
roughneck
You wie ne Nähmaschine !!!😁😉
Zitat:
Original geschrieben von AlexGTT
ist einer von euch schon den neuen 211PS 2.0 TFSI und den alten 200PS 2.0 TFSI gefahren und kann mir etwas über den Motor-/Auspuffklang im Vergleich berichten?
Lauter und tiefer! 😉
Zitat:
Original geschrieben von comsat
You wie ne Nähmaschine !!!😁😉Zitat:
Original geschrieben von wacken
Was für ein Quatsch, für einen 4 Zylinder Turbo hat der Motor im TT einen schweinegeilen Sound....🙄
ich kam vom B5 2.4V6 und ich kann nur sagen das der 2l Turbo sich für nur geil anhört. Also noch lauter will ich eigentlich auch nicht man muss sich ja auch noch unterhalten können.
Zitat:
Original geschrieben von comsat
You wie ne Nähmaschine !!!😁😉Zitat:
Original geschrieben von wacken
Was für ein Quatsch, für einen 4 Zylinder Turbo hat der Motor im TT einen schweinegeilen Sound....🙄
bist du schon mal einen 1.4 TSI gefahren ?
- dann weißt was ne nähmaschine ist... 😉
der 'neue' 2.0T macht mehr sound aus dem auspuff - vom motor an sich kommt selbst bei 6.000 u/min nicht sooo viel. der 'alte' 2.0T hat den sound tatsächlich mehr vom motor erzeugt, auspufftechnisch war da dann nicht viel. mit der sporttaste kommt noch etwas mehr, aber dafür sind mind. 4.000 wenn nicht 5.000 u/min nötig.
das geilste beim 'neuen' ist die zweiflutige aga, die macht beim kaltstart in der garage kurz richtig krach 😎 da haben selbst die nachbarn was davon 😁
während der fahrt beim langsamen gasgeben zwischen 3.000 bis 4.500 u/min kommt ein schöner sonorer sound zum vorschein. tritt man hingegen schnell das pedal durch, hat die aga nicht genügend zeit um guten sound zu 'produzieren'.
Zitat:
Original geschrieben von sheriff-nepumuk
bist du schon mal einen 1.4 TSI gefahren ?Zitat:
Original geschrieben von comsat
You wie ne Nähmaschine !!!😁😉
- dann weißt was ne nähmaschine ist... 😉der 'neue' 2.0T macht mehr sound aus dem auspuff - vom motor an sich kommt selbst bei 6.000 u/min nicht sooo viel. der 'alte' 2.0T hat den sound tatsächlich mehr vom motor erzeugt, auspufftechnisch war da dann nicht viel. mit der sporttaste kommt noch etwas mehr, aber dafür sind mind. 4.000 wenn nicht 5.000 u/min nötig.
das geilste beim 'neuen' ist die zweiflutige aga, die macht beim kaltstart in der garage kurz richtig krach 😎 da haben selbst die nachbarn was davon 😁
während der fahrt beim langsamen gasgeben zwischen 3.000 bis 4.500 u/min kommt ein schöner sonorer sound zum vorschein. tritt man hingegen schnell das pedal durch, hat die aga nicht genügend zeit um guten sound zu 'produzieren'.
Klingt wirklich alles sehr vielversprechend, aber das beim alten 2.0T vom Auspuff nichts kommt, kann ich so nicht stehen lassen. Im Stand und bei "normaler" fahrt ist der Auspuff tatsichlich eher leise. Unter Last macht der jedoch wahnsinnig Lärm. Ist halt eher ein sägendes Geräusch. Das bezieht sich aber auf den alten 2.0T Motor im TT. Im Golf V GTI hat man im Innenraum durch das Soundrohr mehr vom Motor gehört während der Auspuff deutlich leiser, aber auch dumpfer war.
hauptsache der ea888 rasselt vorne nicht mehr so laut wie der alte im stand
oder haben die das nicht in den griff bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von alassmann
Zitat:
Klingt wirklich alles sehr vielversprechend, aber das beim alten 2.0T vom Auspuff nichts kommt, kann ich so nicht stehen lassen. Im Stand und bei "normaler" fahrt ist der Auspuff tatsichlich eher leise. Unter Last macht der jedoch wahnsinnig Lärm. Ist halt eher ein sägendes Geräusch. Das bezieht sich aber auf den alten 2.0T Motor im TT. Im Golf V GTI hat man im Innenraum durch das Soundrohr mehr vom Motor gehört während der Auspuff deutlich leiser, aber auch dumpfer war.
das beim 'alten' nix aus dem auspuff kommt ist so auch nicht ganz richtig, aber die soundkulisse bei der zweiflutigen aga ist auf alle fälle tiefer und sonorer als bei den beiden linken rohren... !
@olivernrw
"hauptsache der ea888 rasselt vorne nicht mehr so laut wie der alte im stand
oder haben die das nicht in den griff bekommen?"
naja, der 'neue' hört sich im stand schon noch (etwas) nach 'dieselnageln' an.
das metallische vibrieren beim gasgeben um 2.000 u/min hat er auch noch und meiner pfeift immer noch fröhlich (wasserpumpe) genau wie mein 'alter' ea888 im a3...
Hallo,
ich finde auch, dass man (zumindest) beim neuen 2,0er deutlich zwischen dem Sound, der vorne, und dem Sound der hinten raus kommt, unterscheiden muss!
Meiner Meinung nach ist der Motorklang meines neuen TT vorne nicht wirklich spektakulär, dafür ist er sehr leise und läuft ruhig vor sich hin. Innen hört man vom Motor so gut wir gar nix.
Hinten geht es dafür umso mehr zur Sache, insbesondere wenn man Gas spontan wegnimmt, dann blubberst auch mal im Stillstand. Nur leider hört man davon im Innenraum nicht wirklich viel, da das Fahrzeug meiner Meinung nach sehr gut gedämmt ist. Wenn man allerdings draussen zuhört (und das passiert schon mal, wenn die Frau damit losfährt und man sich verabschiedet ;-)), dann klingt das meiner Meinung nach schon spektakulär beim Anfahren.
spektakulär finde ich wirklich den kaltstart, der motor dreht dann die ersten 30 - 40 sec. ca. 1.200 u/min im stillstand und der dabei entstehende sound (in ner tiefgarage hallt das dann richtig schön) ist schon für ne serien aga richtig geil ! wenn sie nur immer so laut wäre... 🙄 😛
Mach den Mitteltopf raus 😉