Sound verbessern?!

Hi ihr! Ihr werdet mich wahrscheinlich auslachen, aber ich wollt mal fragen was ich am besten tun kann, um meinen Sound im Auto ein bisschen aufzuwerten?! Habe bis jetzt in meinem Golf 3 das Standart-VW-Radio Alpha drin und die beiden Boxen (auch Standart) vorne aufm Amaturenbrett. Was ist sinnvoll als erstes zu machen? Habe zZ auch nur 100€ zur Verfügung aber so kanns auf keinen Fall bleiben

Danke schonmal...
LG

32 Antworten

Danke... werde mir das Clarion jetzt bestellen. Aber wie siehts aus mit Boxen? Isses da besser wenn ich 4 nehme (dann nicht so teurere... zB Sony XS-F 1731) ?! Oder reichen 2 gute aus (Rainbow SLX 265 Deluxe)? Im moment sind in den Türen gar keine drin, nur die 10er oben im Amaturenbrett.

LG

nimm auf jeden fall das clarion! das klingt um einiges besser als das jvc und hat ausstattungstechnisch alles was man benötigt, selbst wenn man später zu ner richtig guten anlage aufrüsten will!
dazu würde ich dir auch zu neuen lautsprechern raten, nur hast beim golf das problem dass im armaturenbrett nur 10cm-lautsprecher passen und da kommt eben naturgemäss kein bass raus! bei grösseren modellen bzw. soundsystemen gibt es in den türverkleidungen noch einbauplätze für 16cm grosse lautsprecher, ich würde dir empfehlen auf diese verkleidungen (bzw. nur die türtaschen) umzubauen. die bekommst evtl auf dem schrottplatz oder auch mal günstig bei ebay, vielleicht auch hier im golf 3 forum!
beim frontlautsprechersystem würde ich dir ebenfalls zum rainbow slx 265 deluxe raten, das gibt's schon ab etwa 100€ und klingt schon richtig erwachsen. es bietet auch für eventuelle spätere erweiterungen durch verstärker und subwoofer noch sehr viel potential...
wenn dir das ganze zuviel aufwand ist, dann würde ich dir zu sehr guten breitband-lautsprechern (z.b. von fostex) oder einem sehr guten 10cm 2-wege-lautsprechersystem (evtl auch rainbow) raten...

mfg.

p.s.: beim golf3 sollte man die dämmung der türen nicht vernachlässigen!

also Fazit: Das Clarion + die 16er rainbow slx 265 deluxe in den vorderen Türen reichen aus?

LG

vorerst ja....später kannste ja noch nen anständige amp und nen sub holen, dann ist deine einsteigeranlage perfekt.....

aso und türen dämmen net vergessen...

GREETZ PSyc

Ähnliche Themen

also mit clarion db 348rmp und rainbow slx 265 deluxe hast auf jeden fall schon mal nen ordentlichen klang! wenn du dann noch mehr möchtest solltest du im nächsten schritt eine ordentliche 4-kanal-endstufe nachrüsten und evtl noch einen subwoofer...

mfg.

und dämmen 😉

PSyc

Wie sieht das aus mit dem Dämmen? Ist das kompliziert?! Womit dämme ich am besten?! Gibts nicht Matten und Paste oder so? Und was muss ich da an Geld hinlegen?!

PS: Hab das Clarion gerade für 119€ bestellt!

Achso, hab noch ne Frage! Wo bekomm ich die Rainbow her? Gibts die bei Mediamarkt oder so?! Weil bei Güngstiger und Preissuchmaschine sind die nicht drin. LG

die rainbows gibts bei ibäh.......dämmen am besten mit matten....kostenpunkt so um die 50€

http://www.ultramall.de/pd-754724156.htm?categoryId=44

PSyc

außer bei ebay sonst noch wo?! 😁

bei nem händler....😁

aber nen online shop finde ich zur zeit net..... haste nen carhifi händler bei dir in der gegend..eventuell da...

ansonsten ebay...

PSyc

Wieviel RMS haben eigentlich die Rainbow's?

keine ahnung, aber was versprichst dir von der angabe? beim lautsprecher is das fast unwihtig, da zählt in erster linie der klang und der wirkungsgrad... 😉

aber wenn du's genau wissen willst: www.rainbow-audio.de

mfg.

Auf jeden Fall die Rainbows statt irgendwelcher vieler billiger Rotz-Lautsprecher (sorry, anderer Ausdruck trifft da nicht so gut zu...).
Und das Dämmen ist wie ja schon erwähnt wichtig, ebenso solltest du gucken, daß die Tiefmitteltöner nicht nur auf die Türverkleidung geschraubt werden, sondern stabil mit dem Blech verbunden werden. Hier hilft ein zugesägter Birke-Multiplexring zwischen Türinnenblech und Verkleidung Wunder, schon kann der Lautsprecher die Türverkleidung nicht mehr so zum Schwingen bringen, die Folge ist ein deutlich "kickigerer" Klang.
Und mit der Combi Clarion/Rainbow hast du dir den Startschuss für eine lange und interessante Car-Hifi-Karriere selbst gelegt, denn dieses Grundkonzept ist herrlich ausbaufähig, sobald mal wieder Geld da ist bzw. die Sucht einen wieder einholt! Und es ist eine Sucht, ja...

Hat jemand mal ne Beschreibung wie man das mit der Türdämmung und dem Birke-Multiplexring macht? Das mit der Dämmung kann ich in meinen Vorstellungen ja noch unterbringen, aber wie das mit dem Ring gemeint ist zwischen Türblech und Verkleidung?! Oder vielleicht hat ja mal jemand ein paar Bilder?

LG

In den oberen Amaturenbrettöffnungen würde ich Dir die Fostex Fe 103 empfehlen .
Sehr günstig und besser als "jeder" Hochtöner , da es Breitbänder sind hast du auch noch bis in den Mitteltonbereich ( 150 Hz ) spass und brauchst halt nur noch für den Kick im Fußraum ein paar 16er die von ca 60 Hz ab spielen .

Glaub mir so ein guten Klang bekommst du nicht nochmal im Golf 3 !

hier der Link zu den Fostex
http://www.fostexspeaker.de/fullrange/fe/fe103erev2.pdf

genau

Deine Antwort
Ähnliche Themen