Sound...
hi, mal eine frage an die experten unter euch :
warum haben die ganzen Rally Cars wie z.B. der Peugeot 206 WRC so einen absolut (geilen) brachialen sound ?
würde mich mal brennend interessieren...
mfg
28 Antworten
Dürft so sein wie bei Motorrädern, dort klingt ein 4Zylinder
auch weit besser als bei einem Serienauto.
Warscheinlich sind die Geräusch und Abgasbestimmungen
etwas anders als im normalen Straßenverkehr.
(im Rennsport soll der Auspuff ja eher die optimale
Abgasabfuhr ermöglichen)
p.s. das Drehzahlniveau darf auch nicht vergessen werden.
ja gut das mit den hohen Drehzahlen war ja klar aber die autos hören sich trotzdem verdammt brachial an
bei normalen straßenautos gibt es schlißlich ein pb beschränkung
Die Wagen haben keinerlei Kat und keinen Schalldämpfer, daher erklärt sich die Lautstärke und durch die Form des Auspuffs kann dann noch der Klang beeinflusst werden (wobei die Hersteller weniger am Klang, als viel mehr am optimalen Abgasabführen arbeiten, wobei aber die Grundform der Auspuffanlage mit den Serienfahrzeugen identisch sein muss, also keine leichte Aufgabe).
Ausserdem kommt zum Klang noch das Pfeifen der Turbolader hinzu und die Tatsache, dass diese 2-Liter-Motoren ja bis an ihre Grenzen ausgereizt sind (ein am Motor getunter VW Lupo klingt auch anders als einer mit Serienmotor 😉 )
Ähnliche Themen
also wenn du auch so einen brachialen sound willst mußt du halt a bissle geld ausgeben.
wenn du nen gescheiten fächerkrümmer aus edelstahl, einen hjs-sportkat (alu), und ne komplette edelstahlsportauspuffanlage kaufst dann hast du den absoluten sound kollege. klar muß dir sein dass sowas net tüv-fähig is. aber den sound hast du dann. billig ist diese sache auch net. hab mal einen serienmäßigen escort rs cosworth mit so einer auspuffanlage gehört als ich versucht habe ihn a bissle zu jagen. gut er hat ja auch mindestens 60 ps mehr wie ich..der hat sich krass angehört, als er vom gas ist sind flammen rausgekommen. eben rally-like..🙂
In der aktuellen Ausgabe von "MOT" ist eine Sound-CD beigelegt von Audi-Sportwagen.
Auto Union Typ C, Sport Quattro S1, IMSA GTO, V8, A4.
Voll der Hammer, vor Allem der S1.
War gestern bei der Deutschland-Rally. Der akkustische Auftritt war beeindruckender als das Zuschauen. Was mich erstaunt hat, sind die ständigen Fehlzündungen bei allen Rally-Cars.
Würde mich interessieren woran das liegt.
zum überbrücken des turbolochs bei niedrigen drehzahlen wird sprit vor dem turbolader eingespritzt um ihn auf drehzahl zu halten und das turboloch wird so überbrückt
klingt wie eine fehlzündung
Zitat:
Original geschrieben von badbird1985
zum überbrücken des turbolochs bei niedrigen drehzahlen wird sprit vor dem turbolader eingespritzt um ihn auf drehzahl zu halten und das turboloch wird so überbrückt
klingt wie eine fehlzündung
ALS System...
Was den Sound von Rallye- und Tourenwagen ausmacht ist (finde ich) hauptsächlich das oobergeile Pfeifen des Turboladers.
Und, wie Bollwerk schon gesagt hat, ist die aktuelle mot mit Audi-Rennwagen-Sound wirklich eine Empfehlung! Endlich gibt es so etwas mal.
>V< 😁
ja genau @Pimpellegionär
Haben beim Kumpel (Escort 110PS) den Endtopf abmontiert, und Löcher in den Luftfilterkasen gebohrt. Hört sich auch an wie Hölle. Aber erlaubt ist es nicht. Bei Rallye ist das doch egal...
Falsch
die kisten haben ebenfalls ne DB begrenzung liegt glaub bei 95 DB Auspuffgeräusch
@velron schonmal nen super 1600 live gehört?
Das hauptsächlichste was den Lärm macht ist das Ansauggeräusch und das kommt vom offenen Luffi.
...
dann geh mal auf
RallyeVideos.de
dann auf Kurzvideos, Eifelrallye und dann Haaf_1 und Haaf_2 runterladen und anschauen...
wenn das nicht en bischen lauter als 95db ist, dann weiss ich auch net.
bei der Thüringen 2004 sind etliche S1600'er an mir vorbeigefahren, Horst Rotter, Nicki Schelle usw... und jedes mal hat man gedacht der auspuff haut einem regelrecht die fresse weg, ich kanns leider nicht anders ausdrücken weil die teile einfach so dreckigst derb laut sind...