Sound System upgraden -aber wie?

Audi Q5 8R

Ich habe in meinem bestellten "Lager"-Q5 mit MMI leider nur das AUDI Sound System.

Wer kann bitte weiterhelfen, da ich auch über die SuFu nichts finden konnte?

Umbau auf B&O möglich? Kosten? Wo?

Andere Möglichkeiten,oder ist das Soundsystem ausreichend?

Beste Antwort im Thema

Lieber Diiiirk,

Du scheinst ja echt ins Klo gegriffen zu haben. Das Getriebe ist besch****en und das B&O auch nichts wert. Da bin ich ja froh, dass beides bei mir top ist.

Gruß

Stefan
(Sonne-Frühling-Gute Laune!)

30 weitere Antworten
30 Antworten

Link zu den Bildern vom Shop:
http://www.acrshop.de/Einbau-Galerie:_:13.html?...

Es ist die silbergraue Kuh. Auf das Bild klicken dann kommen die Detailbilder.

Moin,

da sieht man mal wieder wie klein die Welt ist, der Schwarze daneben ist nämlich meiner😁
Hallo Kaizen63 vielleicht kann man sich ja mal zum einem Probehören treffen🙂 

Dein Subwoofer macht mir Angst 😁 Der sieht mächtig gefährlich aus.

BTW: Durch das Bild von deinem bin ich in der Idee bestärkt worden es zu tun. Ich dachte, wenn die schonmal eine Kuh auf der Werkbank hatten, dann wissen sie ja was sie zu tun haben.

Zitat:

Original geschrieben von kaizen63


Audi Soundsystem heisst: Billigster Chinaschrott; Pappmembranlautsprecher.

Das B&O hat keine besseren Lautsprecher!

Einzig was das B&O ausmacht ist der Verstärker inklusive DSP...

Wer einfach einen Verstärker nachrüsten möchte kann sich ja mal die Plug'n'play-Serie von Helix angucken bzw. hören

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Wer einfach einen Verstärker nachrüsten möchte kann sich ja mal die Plug'n'play-Serie von Helix angucken bzw. hören

Dort steht aber in der Datenbank:

Mit Hilfe dieser Datenbank können Sie schnell und einfach herausfinden, ob Sie in Ihrem Fahrzeug ein MATCH plug & play Produkt verbauen können und ob Sie ggfs. einen ISO-Adapter zum Anschluss der PP 52DSP oder PP 82DSP benötigen.

With MMI navigation. With Audi Sound System 10 speakers -> Not possible

ohne zusätzlichen Umbau geht es nur an Fahrzeugen ohne Soundsystem. Als Eingang nimmt der Verstärker nur 4 Kanäle, d.h. beim ASS müssten der Center und Sub herausgepinnt und extra am Helix Verstärker angeschlossen werden.Ggf. müsste auch umcodiert werden...

Das ASS im Q5 ist besser als viele teurere Lösungen die von den Herstellern angeboten werden, ich habe mit den gehobenen Lösungen im ML, dem RRs und X3 verglichen, da bekommst Du selbst für ca. >1000-1500€ Aufpreis weniger gute oder bestenfalls gleich gute Lösungen.
Ich denke, man muss schon ein absoluter Freak sein, mit einer gewissen Bass-Sucht, um damit nicht zufrieden zu sein, aber wer solche Flausen im Kopf hat kann sich natürlich immer das Auto mit Zusatz- Lautsprechern und mehr Watt zu rollenden Disco umrüsten.

In den meisten Fällen wird das aber kaum nötig sein denke ich, siehe Durchschnittsalter des Q-Fahrers 😉

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


ich habe mit den gehobenen Lösungen im ML, dem RRs und X3 verglichen, da bekommst Du selbst für ca. >1000-1500€ Aufpreis weniger gute oder bestenfalls gleich gute Lösungen.

Das ASS ist bestimmt ein gutes System, aber mich würde trotzdem interessieren wie Dein Vergleichstest durchgeführt worden ist....

So wie man in der Praxis eben Musik hört,... ich jedenfalls.

Also d.h. nicht wissenschaftlich, aber mit der gleichen Musik (House/Dance) von CD/Usb/SD-Karte. Dann subjektiver Hör-Eindruck, ist es schlechter oder besser als bei meinem ASS?
Mir ging es um die Frage, wie ich gegebenenfalls eines dieser Fahrzeuge klang technisch ausstatten müsste um mich gegenüber meinem jetzigen System nicht zu verschlechtern.
Tatsache ist dass es für den jetzigen Preis des ASS kein vergleichbares Angebot bei der Konkurrenz gibt, da musst du stets über 1000 € ausgeben.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


So wie man in der Praxis eben Musik hört,... ich jedenfalls.

Also d.h. nicht wissenschaftlich, aber mit der gleichen Musik (House/Dance) von CD/Usb/SD-Karte. Dann subjektiver Hör-Eindruck, ist es schlechter oder besser als bei meinem ASS?
Mir ging es um die Frage, wie ich gegebenenfalls eines dieser Fahrzeuge klang technisch ausstatten müsste um mich gegenüber meinem jetzigen System nicht zu verschlechtern.
Tatsache ist dass es für den jetzigen Preis des ASS kein vergleichbares Angebot bei der Konkurrenz gibt, da musst du stets über 1000 € ausgeben.

Also in jedem Vergleichsystem das selbe Musikstück von der selben Quelle (zB CD) im direkten Vergleich zum ASS - oder wohl eher nicht....

Anyway - sicher ist das ASS nicht schlecht und Du bist Happy damit - das ist die Hauptsache.

Und sicherlich stehen oft Preis und (für den Laien) hörbarer Klangunterschied nicht in relation.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


Das ASS im Q5 ist besser als viele teurere Lösungen die von den Herstellern angeboten werden, ich habe mit den gehobenen Lösungen im ML, dem RRs und X3 verglichen, da bekommst Du selbst für ca. >1000-1500€ Aufpreis weniger gute oder bestenfalls gleich gute Lösungen.
Ich denke, man muss schon ein absoluter Freak sein, mit einer gewissen Bass-Sucht, um damit nicht zufrieden zu sein, aber wer solche Flausen im Kopf hat kann sich natürlich immer das Auto mit Zusatz- Lautsprechern und mehr Watt zu rollenden Disco umrüsten.

In den meisten Fällen wird das aber kaum nötig sein denke ich, siehe Durchschnittsalter des Q-Fahrers 😉

Also ich bin auch nicht mehr der Jüngste...

und weil hier auch ein BMW genannt wurde... und ich bei meinem ersten und bisher einzigen BMW (Bj.2010 335i E93 den ich drei Jahre fuhr) an allem was zu meckern hatte und deshalb kein BMW-Fan wurde..muss ich aber dennoch sagen..es gab zwei Dinge an dem Fahrzeug für die ich BMW gerne lobe und empfehle...Motorsound und das high end Audio System...also alles rund um Sound ;-)

Das Audio System meines BMW war um Welten besser als das B&O...z.B der Bass (und ich rede über Standardbass- und Lautstärken-Einstellung dröhnt bei B&O elend im Vergleich zum BMW...ist aber auch kein Wunder ....beim BMW war je ein Sub unter den Vordersitzen...das was da rüber kam war Bass...trocken und sauber... und das wie gesagt auch bei Normlautstärle...was dagegen da aus meiner B&O-Luftpumpe aus dem Kofferaum kommt...na ja...wenn man nichts besseres kennt wird man nicht meckern...das gilt übrigens auch für die resltlichen Lautsprecher...

(und damit BMW nicht zu gut weg kommt...auch bei dem von mir gelobten Audio-Sys hatte ich was zu meckern...aber das ist Pech...bei meinem Fzg. schepperte einer der rechten Türlautsprecher und das auch nach angeblichem Tausch etc..;-)....

Das ist nur

ein

Feedback...

Wir haben alle unterschiedliche Lauschlappen und Interpreterbox dazwischen ;-)...wer happy mit seinem Audio-Sys ist...welches und von wem auch immer....der soll sich einfach freuen!!

Viel Spass für alle!!

Keep on rocking...grooving ..or whatever you like :-)!!

Hauptsache Ihr zappelt ;-)!!

Moin,

ich hatte in meinem damaligen E61 auch das Hifi-System Prof., in meinem GLK das H+K System und in meinem Q5 das B+O System. In allen Systemen ist der Bassbereich mäßig bis grottig und bedarf eines nachträglich Up-Grades wenn man auch mal die Luzie von der Leine lassen möchte😁
Der Vorteil des B+O ist, das hier ein Drei-Wege-System verbaut ist und die Lautsprecher gekapselt sind. Vorteil ASS ist die getrennte Regelung von Bass und Sub.
Bei meinem nächsten Q5 werde ich mir deshalb das ASS bestellen und dann (siehe mein Woofer) beim 🙂 HiFi-Dealer meiner Wahl mit guten Komponenten fast wie in den guten, alten Zeiten dem Musikgenuss zu neuer, ungeahnter Qualität verhelfen😎
Kann man heutzutage mit angemessenem Aufwand und rückrüstbar in jedem PKW machen.

Zitat:

Original geschrieben von wastl50


Moin,
ich hatte in meinem damaligen E61 auch das Hifi-System Prof., in meinem GLK das H+K System und in meinem Q5 das B+O System. In allen Systemen ist der Bassbereich mäßig bis grottig und bedarf eines nachträglich Up-Grades wenn man auch mal die Luzie von der Leine lassen möchte😁

da hatte ich dann im E93 bessere hardware...und den besseren zu beschallenden Raum ..

gegen E93 war der E61 ja ne Turnhalle 😁..

Das high end sys im E93 war dermaßen präzise und u.a. der Bass zu gut deutsch f.... trocken ..das gabs nichts zu meckern...und was die Leistung insgesamt angeht....da steigen die meisten Zuhörer vorher aus dem Fahrzeug aus 😁... und zwar ohne Ohren ;-))..da die dann abgefallen sind ;-)..die Leistung der Anlage war der Oberhammer!!

Zu dem Thema gibt es ja Tonnen an Material und Meinungen...
wie ich schon zuvor schrieb...Das war nur ein Feedback...

Hi Experten Gemeinde.
Ich habe alle Threads gelesen, leider war in keinem eine wirklich konkrete Antwort auf meine Frage.

Also hier die Frage:

Ich habe in meinem Q5 nur das Standard Boxensystem verbaut, also weder ASS noch B&O.

Geht der Einbau des B&O oder alternativ des ASS problemlos, also liegen alle Kabel die benötigt werden schon an den entsprechenden Stellen?

Kann mir einer genau sagen wie ich die Boxen Abdeckung vorne im Armaturenbrett Mitte ausbauen kann?

An den Seiten kann man die Abdeckungen ja einfach vorsichtig Raushebeln, habe ich in der Mitte probiert und dann aus Vorsicht aufgegeben weil ich nichts kaputt brechen wollte.

Für konkrete Antworten auf Erfahrung oder Wissen basierend wäre ich dankbar. 🙂😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Upgrade B&O Sound System wie?' überführt.]

Geh doch zu einem Car Hifi Spezialisten in deiner Nähe und lass dich beraten. Dort wirst du nicht mehr bezahlen und hast einen besseren Klang

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Upgrade B&O Sound System wie?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen