1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Sound für Zentralverriegelung

Sound für Zentralverriegelung

VW Golf 1 (17, 155)

hi,
da ich mir ja eine zb bestellt habe die die blinker ansteuert, dachte ich mir wo licht ist muss auch ton sein 😁

auch wenns total schwachsinnig ist:
deswegen wollte ich fragen ob es kits gibt um dieses "tweet-tweet" wenn man die zv betätigt, zu erzeugen?

danke im vorraus

mfg merlin

Ähnliche Themen
35 Antworten

@reality: Wollte dir das nur verdeutlichen um es richtig zustellen was ich meinte 😉

Nun aber back to topic:

@heikovag:
Greifen tut hier meiner Erkenntnis nach der §55:
§ 55 Einrichtungen für Schallzeichen.

(1) Kraftfahrzeuge müssen mindestens eine Einrichtung für Schallzeichen haben, deren Klang gefährdete Verkehrsteilnehmer auf das Herannahen eines Kraftfahrzeugs aufmerksam macht, ohne sie zu erschrecken und andere mehr als unvermeidbar zu belästigen. Ist mehr als eine Einrichtung für Schallzeichen angebracht, so muss sichergestellt sein, dass jeweils nur eine Einrichtung betätigt werden kann. Die Umschaltung auf die eine oder andere Einrichtung darf die Abgabe einer Folge von Klängen verschiedener Grundfrequenzen nicht ermöglichen.

(2) Als Einrichtungen für Schallzeichen dürfen Hupen und Homer angebracht sein, die einen Klang mit gleichbleibenden Grundfrequenzen (auch harmonischen Akkord) erzeugen, der frei von Nebengeräuschen ist. Die Lautstärke darf in 7 m Entfernung von dem Anbringungsort der Schallquelle am Fahrzeug und in einem Höhenbereich von 500 mm bis 1500 mm über der Fahrbahn an keiner Stelle 105 dB (A) übersteigen. Die Messungen sind auf einem freien Platz mit möglichst glatter Oberfläche bei Windstille durchzuführen; Hindernisse (Bäume, Sträucher u.a.), die durch Widerhall oder Dämpfung stören können, müssen von der Schallquelle mindestens doppelt so weit entfernt sein wie der Schallempfänger.

(2a) Abweichend von den Absätzen 1 und 2 müssen Kraftfahrzeuge nach § 30a Abs. 3 Einrichtungen für Schallzeichen haben, die den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen.

(3) Kraftfahrzeuge, die auf Grund des § 52 Abs. 3 Kennleuchten für blaues Blinklicht führen, müssen mit mindestens einer Warneinrichtung mit einer Folge von Klängen verschiedener Grundfrequenz (Einsatzhorn) ausgerüstet sein. Ist mehr als ein Einsatzhorn angebracht, so muss sichergestellt sein, dass jeweils nur eines betätigt werden kann. Andere als die in Satz 1 genannten Kraftfahrzeuge dürfen mit dem Einsatzhorn nicht ausgerüstet sein.

(4) Andere als die in den Absätzen 1 bis 3 beschriebenen Einrichtungen für Schallzeichen sowie Sirenen dürfen an Kraftfahrzeugen nicht angebracht sein.

Dies wird auch der Grund sein warum du keinen VW in Deutschland bekommst (mit deutscher Einstellung) bei dem das aktiviert ist. Bei Mercedes ist es zum Beispiel gleich, da muss man schon auf Niederlande bzw. Belgien umstellen.

Übrigens: Fahrzeugalarmsysteme sind nochmal extra aufgeführt.

@toxic: Damit werden ja nur die bestimmungen für eine Hupe erläutert. Da steht ja irgendwie nicht drin, dass ein Auto nicht mit so einem Piepton ausgerüstet sein darf.
Außerdem weiß ich ja nicht, wo ihr so wohnt, aber bei uns würde sich wohl kaum jemand über einen kleinen Piepton aufregen. Da würden mich einige Dinge aber deutlich mehr stören wie z.B. Rasenmähen, Holzhacken, Motorsägen.
Außerdem werden wohl bei 50% der Forum-User die Auspuffanlagen so laut sein, dass die Nachbarn sich freun wenn die Kiste endlich abgeschlossen wird 😁

Edit: Sehe grade, dass du Punkt 4 hervorgehoben hast. Man muss ja keine weitere Hupe verbauen, man kann ja die Serienmäßige Hupe mit einem kurzen Signal ansteuern, dann sollte es kein Problem sein...

Als ich im Sommer in den USA war, hatte der Mietwagen (Chevy Malibu) das über die Hupe gelöst. Ließ sich über das Radio ein und abschalten.

@threeggg: Ich weiß, meine Erklärung hinkt ein bisschen, wenn ich sie mir jetzt nochmal durchlese bin ich davon auch nicht mehr überzeugt. Es hatte ursprünglich etwas damit zu tun, dass es keine unnötigen Lärmquellen am Auto geben darf. Dies hatte ich auch mal in einem anderen Thread relativ gut belegt, zumindest meines erachtens. Leider finde ich diesen aber nicht mehr... 🙁

also ein quittierungston der alarmanlage is meines wissens nach erlaubt! zumindest is das bei audi so! wenn mich jetzt nicht alles täuscht!

für alle die das selber bastelln wolln! da ich vorher gelesen hab wenn man das macht piept das ding ja immer wenn man blinkt! man darf die hupe/pieper nicht in die zuleitung zu den blinkern einbaun!!!! das is ja klar! sondern man sollte das signal der blinkeransteuerung von der zv nehmen! da is dann nur spannung drauf wenn man die zv betätigt!

@ fReAkAz0iD
Hast ja schon irgendwo recht ..
Aber ein Anlasser ist anders als der Quittungston ...
Und da musst du mir einfach mal recht geben 🙂

Wenn ein Auto hier Startet das hören wir schon garnet mehr,
nur wenn dieses piep und tröööt kommt das hören wir sehr
gut .. gggrrrrr ja mein Weib weiss genaus wann ick unseren
Anlasse und heimlich wegfahren iss unmöglich *FG*

@toxic21 hat recht .. weil es ist ein "Schallquelle" , da selbst ein Piezzo einen Schall abgibt .... egal wo und wie .....

MfG de Urian ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen