1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Sound durch offenen Luffi

Sound durch offenen Luffi

VW Vento 1H

Moin moin,
Ich habe gerade mal ein bissel die such benutzt und so ziemlich alle Threads zum Thema offene Luftfilter durchgelesen. Ich würde von euch gerne mal folgenes hören.

1. Is der sound wirklich besser, so dass sich ein kauf eines z.B. k&n lohnt ?

2. Hat jemand sound aufnahmen von vorher nachher ?

3. Hattet ihr probleme @ tüv ?

4. Hat jemand schonmal schlechte erfahrungen gemacht ( von wegen zu warme luft etc. )

P.S. Ich möchte hier keine grundsatzdisskussion hören über leistungssteigerung ja oder nein etc. 🙂

Danke für die antworten.

MFG m4g1c

Ähnliche Themen
44 Antworten

hmm k 🙂 Dann werde ich mal die Augen offen halten und mir so nen Luffi suchen 🙂 Danke für die Meinungen 🙂

danke kassiopeia für die Antwort auf die "tolle Äusserung von mGentleman.
@mGentleman: wie gesagt, das war nur eine Äuserung von meinem Freund und ich habe es selber nicht überprüft!

Glaubt und macht was ihr für richtig haltet! 🙂
Es ist jedes mal die selbe scheiße wenn man anfägt mit den Filtern, es endet nur im Streit! 🙁

hat auch einer von euch mit K&N Austausch sportluftfiltern gemacht ? also die einfach in die Vorhanden Halterung reingemacht werden ? Is da der sound auch besser oder nicht wirklich spürbar ?

hi

ok laber rababer aufén vr6 nen 57i kit nix gut
ich war mit beidem aufem leistungsprüfstand ....mit offenem lufi , sage und schreibe 7 PS WENIGER ob ihr´s glaubt oder net der prüfstand wird´s woll wissen
das mit der kalten oder warmen luft spürt man MERKBAR ..habt ihr noch nie im sommer gedacht das die karre träge is ???? und bei schönem kalten leicht feuchten wetter der hobbel abgeht wie die post ??? naja werkelt mal rum ich halte da nix von

wer natürlich nur auf sound steht kanns ja machen

mfg mr.@tack

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Attack


hi

ok laber rababer aufén vr6 nen 57i kit nix gut
ich war mit beidem aufem leistungsprüfstand ....mit offenem lufi , sage und schreibe 7 PS WENIGER ob ihr´s glaubt oder net der prüfstand wird´s woll wissen
das mit der kalten oder warmen luft spürt man MERKBAR ..habt ihr noch nie im sommer gedacht das die karre träge is ???? und bei schönem kalten leicht feuchten wetter der hobbel abgeht wie die post ??? naja werkelt mal rum ich halte da nix von

wer natürlich nur auf sound steht kanns ja machen

mfg mr.@tack

Motorabschirmung + Kaltluftschlauch = gleichbleibende oder sogar Mehrleistung bei gutem Sound!

Wer natürlich nur ein 57i Kit installiert und damit denkt gut is, muss sich natürlich nicht wundern.
Im Übrigen halte ich den Luftfilter vom 57i Kit für den VR6 eh viel zu klein dimensioniert. Da sollte man sich lieber mal nach den Green Twister XL und XXL umschauen...

Also auf dem prüfstand ohne fartwind ist`s ja kein wunder das der weniger leistung hatt . Auf der autobahn hatte sich die endgeschwindigkeit von 240 km/h auf 243 km/h erhöht . Bin auch mal eine zeit rumgefahren ohne plastik rathausschale . Da gab s dann extrem mehr kalte luft und ich schätze mal 5 PS mehr . Sound ist natürlich der wahnsinn . Wiso wird immer so laut geschriehen das nen offener luffi mist ist ? Was bezwekt der luffi ? Mehr luft wir dangesaugt , die einspritzung spritzt meh sprit ein was eine bessere füllung ergibt was sich durch mehrleistung äussert . Wenn man keine vernünftige kaltluftverlegeung hatt dann ists kein wunder wenn der leistungs verlust hatt .

mmmhh da muss ich nix zu sagen glaube ich ..3 km/h schneller *lol* gings berg ab oder haste gerade günstig wind gehabt und schätzen auf 5 PS mehr is ja auch relativ ..ich hab ja nur geschrieben das ich da nix von halte und das der prüfstand glaub ich vertrauensvoller is als denken naja viel spaß noch mit diesem thema cu

gruss

Mein 2 Liter klingt wie ein V8, tief Brabbelnd und bei über 4000upm schön metallisch (allerdings nur bei Vollgas-Pedalstellung!). Solltest aber den Lufi bei saukaltem Wetter (ab ca -3 Grad dauerfrost) durch den Original-Kasten ersetzen, da sonst vereisungstod droht (nur kalte Luft ist auch nicht so gut). Regen ist aber eigentlich sch...egal. Habe meinen seit über 2 Jahren schon drin und bin schon durch stärkste Schauer und Gewitter gefahren.

hab mit meinem 57i bisher keine probs gehabt, einfach die kaltluftzufurh im winter ausbauen, dann saugt er schön vom motor die warme luft!

hatte vorher den plattenfilter von k&n hab da sound und leistungsmässig nix gemerkt, ist einfach praktischer weil man den immer nur sauber machen muss und nie wechseln!

Hab da ja auch so nen ähnlichen Thread...

Was ist denn mit der Kaltluftzufuhr,wie funktioniert das? Im Sommer dann halt mit, und im Winter ohne, oder? Und desweiteren frag ich mich, wie ich das dann verlegen soll, kommt Quasi ein großer Schlauch am Anfang des Lufis dran der dann z.b In den Kotflügel geht wie beim originalen?

Ist der Rückumbau (z,bWinter auf normalen Kasten) denn immer ein Act oder geht das schon?

gruß,
reno

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Attack


mmmhh da muss ich nix zu sagen glaube ich ..3 km/h schneller *lol* gings berg ab oder haste gerade günstig wind gehabt und schätzen auf 5 PS mehr is ja auch relativ ..ich hab ja nur geschrieben das ich da nix von halte und das der prüfstand glaub ich vertrauensvoller is als denken naja viel spaß noch mit diesem thema cu

gruss

Hatte dein prüfstand kaltluft zufuhr ? Ich bin in der glücklichen lage mein auto jeden tag voll ausfahren zu können (ok mit den winterreifen im momment nicht) aber wenn du dein auto immer höchstens auf 240 km/h und nach filter einbau dann auf 243 km/h kommt ist mir das persöhnlich sehr eindeutig .

3kmH sind nicht die welt sind aber beweis genug dafür das es gar nicht mal so schlecht ist wie manche hier glauben . Wenn mans richtig macht bringts mehr leistung !

könnte mal jemand ein foto oder eine anleitung posten wie und wo so ein schlauch für die kaltluftzufuhr ungefähr verlegt und befestigt wird

jo fotos von den motorräumen würden mich auch mal interessieren. Weil ich da was nicht peile. Machen Luffis sind quasi so als pilz über dem motor befestigt und manche sind so eher richtung Frontstoßstange montiert, das peile ich irgendwie nicht, kann mir das einer erklären ?

Hab da mal was probiert.

Habe am Originalen Luftfilterkasten den Schlauch unten, der an die Karosserie geht am LuftfilerKasten selber 1cm geöffnet,und der Sound war der Hammer,klar.

Hab mir dann nochnen Flachen Filtereinsatz gekauft.

Wie siehts denn damit aus mit der Falschluft ?

Durch denn kleinen Spalt zieht er doch net viel Warme Luft,und er wird ja trotzdem noch mit frischer Luft versorgt,da der SChlauch ja noch dran is,lediglich etwas geöffnet,oder seh ich das falsch ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen