Sound DSP
hi,
ich habe im a8 eine problem mit dem soundsystem. es ist das standard dsp, mit dem ich ehrlich gesagt, bis auf mein problem, im vergleich zu bose welches ich früher hatte sehr zufrieden bin. es handelt sich im konkreten um den subwoofer in der hutablage. dieser knackt furchtbar bei bässen wenn man cds wiedergibt. er war deswegen (und wegen ein paar anderen sachen auch) schon bei der reparatur, in der der subwoofer getauscht werden sollte. danach ist es jedoch noch genau das gleiche problem. von daher scheint es nicht am subwoofer selbst, sondern evtl. am soundprocessor zu liegen.
meine frage ist, ob von euch jemand schon ein ähnliches problem hatte, bzw. ob jemand mit dsp so freundlich wäre 10 minuten seiner zeit zu opfern, und eine mp3 von mir, bei welcher das problem extrem ist, auf eine cd rw brennt und dann kurz drüberhört. kann mir nicht vorstellen, dass das "stand der technik" sein könnte....
vielen dank im voraus!
18 Antworten
dazu wäre ich gerne bereit, habe das problem ebenfalls 🙁
werkstatt sagte dazu, dass sie es überprüft hätten aber nichts aufgefallen wär - zugegebenermaßen habe ich das problem bis jetzt aber auch nur bei selbstgebrannten cds feststellen können!
hört es sich bei dir auch so an als würde von hinten wer mit der faust auf den kofferraumdeckel klopfen?
Zitat:
Original geschrieben von freAK47
dazu wäre ich gerne bereit, habe das problem ebenfalls 🙁
werkstatt sagte dazu, dass sie es überprüft hätten aber nichts aufgefallen wär - zugegebenermaßen habe ich das problem bis jetzt aber auch nur bei selbstgebrannten cds feststellen können!hört es sich bei dir auch so an als würde von hinten wer mit der faust auf den kofferraumdeckel klopfen?
hi! ist bei mir so wie wenn jemand mit nem spitzen metallenen gegenstand dagegen haut. ein richtig unangenehmes knacken, das manche lieder unhörbar macht. bei manchen hört mans nur zeitweise, und bei anderen gar nicht (klassik..) feststellen konnte ich das knacken auch schon bei einer original cd (daft punk), ansonsten bei selbstgebrannten (egal ob mp3 oder audio cd) auch.
der sog. "service-beauftragte" sagte damals auch bei der demonstration, dass das nicht normal sei, und der subwoofer gewechselt wird. inzwischen bestehen allerdings zweifel, da man es wohl in zwei tagen nur hinbekommen hat einen dritten schlüssel zu bestellen und eine schraube im kofferraum festzuziehen...
wenn du mir deine email per pn schickst, schick ich dir mal eine mp3, bei der es bei mir extrem ist. die ist wirklich unhörbar.
ich höre schon den satz "dann hätten sie halt bose (oder noch besser B&O) bestellen müssen..." in meinen ohren....
An mich bitte auch die Sound-File...habe zwar bisher noch keine Probleme festgestellt, dennoch würde es mich interessieren.
Bzgl. dessen ist evtl das BJ interessant.
- 04/07 -
Zitat:
Original geschrieben von frisbeee
An mich bitte auch die Sound-File...habe zwar bisher noch keine Probleme festgestellt, dennoch würde es mich interessieren.
Bzgl. dessen ist evtl das BJ interessant.
- 04/07 -
hast du auch dsp? bei mir handelt es sich um 11/06, also auch schon mj 07.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von doenermann2k
hast du auch dsp? bei mir handelt es sich um 11/06, also auch schon mj 07.
das ist aber interessant dass so ein fast neuer das auch noch hat !!!
Ja DSP hab ich natürlich.
Das Knachsen ist mir noch nicht aufgefallen, aber das mag daran liegen, dass er noch keinen Monat alt ist 😉.
Daher wollt ich ja die File haben um es auszuprobieren.
Danke für die Info (per PN).
Seid ihr sicher das es am Bass liegt? Habe es mit dem besagten Song von Nelly F. noch nicht ausprobiert, habe aber ähnliche probleme bei den Sissor Sisters, daher wird demnächst von AUDI die Hutablage ausgebaut und neu justiert, da diese angeblich unter Spannung steht.
Evtl. ist das ja das Problem und nicht der Bass selbst?!
Zitat:
Original geschrieben von frisbeee
Danke für die Info (per PN).
Seid ihr sicher das es am Bass liegt? Habe es mit dem besagten Song von Nelly F. noch nicht ausprobiert, habe aber ähnliche probleme bei den Sissor Sisters, daher wird demnächst von AUDI die Hutablage ausgebaut und neu justiert, da diese angeblich unter Spannung steht.
Evtl. ist das ja das Problem und nicht der Bass selbst?!
das kann natürlich auch sein. vom geräusch her könnte es hinkommen.
was mich allerdings irritiert ist, dass dieses knacken selbst wenn man den bass komplett runterdreht, also fast keine schwingungen in der hutablage entstehen, immer noch da ist. zwar sehr leise, aber es ist noch da. das wäre das einzige was für mich im moment gegen diese these spricht.
viele grüße
edit: hab jetzt nocheinmal probe gehört (auch im kofferraum liegend...) und kann zumindest hier es nahezu ausschließen, dass es von der hutablage kommt. das knacken kommt zentral aus dem subwoofer.
Das Bose ist auch nicht besser. Die AutoPilot Funktion geht in meinen Wagen nicht, d.h. die Lautsträrke wird nicht nachgeregelt, eine Kompensation der Geräsche findet wohl auch nicht statt.
Zitat:
Original geschrieben von Max-Palue
Das Bose ist auch nicht besser. Die AutoPilot Funktion geht in meinen Wagen nicht, d.h. die Lautsträrke wird nicht nachgeregelt, eine Kompensation der Geräsche findet wohl auch nicht statt.
du hast aber immerhin die grundfunktionalität beim musik hören 😉
inzwischen sagt die werkstatt es liegt an den gebrannten cds. außer dass im mmi ausdrücklich cd-r genannt werden, tritt exakt das selbe problem auch bei original cds auf. (wieso auch nicht....). bin sehr auf die nächste begründung gespannt...
Ein Knacken ist oft Anzeichen auf einen Verstärker der am Limit ist und zu wenig Strom geliefert bekommt (!).
Zitat:
Original geschrieben von Alphaflyer
Ein Knacken ist oft Anzeichen auf einen Verstärker der am Limit ist und zu wenig Strom geliefert bekommt (!).
müsste aber dann das problem nicht verschwinden, wenn man den bass (komplett) runterdreht? wenn der subwoofer im mmi komplett runtergedreht ist, ist immernoch ein leises knacken zu hören. kenn mich im hifi bereich nicht aus, von daher bin ich über jede aufklärung dankbar. 🙂
Im Normalfall wäre das so, dass es nur bei sehr hohen Lautstärken auftritt. Ganz ausschließen würde ich das aber nicht, da der Verstärker - soweit ich weiß (?) - noch andere Lautsprecher versorgt.
es tritt schon in abhängigkeit zur lautstärke verschieden stark auf, das muss ich auch sagen. wenn man den sub ganz rausnimmt, ist es so gut wie weg.