Sound Carrera GT
Mahlzeit zusammen,
wollte euch mal ein wenig neidisch machen 😁
Hab am 08.04.06 mein neues Motorrad abgeholt. Auf der rückfahrt haben ein Kollege und ich ne Pause auf ner Tanke im Raum Sindelfingen gemacht.
Wie es der Zufall so will hat sich nen Carrera GT zum gleichen Oktansaftkellner begeben.
Er den Bock vollgemacht, bezahlt und steigt wieder ein.
In der Zeit trotteten wir schon wieder zu unserem Transit zurück.
Der Kerl flutet den Motor und schleicht hinter uns her .... wenn der normal gefahren wird ist der echt leise.
Parkplatz, lange Gerade.... Carrera fängt an zu zischen, schätze mal 5000 rpm.
Dann kam der Beschleunigungsstreifen.....
Wir standen ca. 500m entfernt... aber das kreischen war einfach klasse.
Ich kann zwar nicht sagen ob die Gänge komplett ausgefahren wurden aber wir haben ihn noch bis min. zum 5. Gang beschleunigen hören....
Sehr genial...
Leider ist keine Kamera in der nähe wenn man eine braucht.
Da verliert meine R1 glatt an charme.
Und die Moral von der Geschichte: Wer schenkt mir ein paar Milliönchen damit ich so nen Geschoss kaufen und Unterhalten kann 😁
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Ein PORSCHE war ursprünglich nichts anderes als ein "Super-VW" und trotzdem wollte ihn jeder....😉
War nicht ein VW (ehemals KdF-Wagen) eher ein Porsche als umgekehrt?
Zitat:
Original geschrieben von DEG_Wolle
War nicht ein VW (ehemals KdF-Wagen) eher ein Porsche als umgekehrt?
Technisch gesehen : JA.
Marketingmäßig: NEIN.
Warum?
Weil es den Käfer - den Ur-Porsche sozusagen 😛 - schon vor dem Porsche jahrelang am Markt gegeben hatte.
MfG., C. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von joe diese´l
^^^^
t-aktie 😁😁😁😁GRÖLL
Die T-Aktien der ersten Tranche stehen derzeit incl. Boni und Dividenden bei ca. + 45%...
Den Wertzuwachs muss der GT erstmal bringen... AUCHGRÖLL 😉
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Ein PORSCHE war ursprünglich nichts anderes als ein "Super-VW" und trotzdem wollte ihn jeder....😉
Stimmt. Aber die Zeiten haben sich nun mal geaendert (siehe z.B. Phaeton = Super-VW).
Porsche's Faszination liegt seit langem in der Philosophie "Autos die keiner braucht, aber jeder will!". Mit dem Cayenne als "Family Bomber" wurde diese Philosophie schon etwas abstrahiert (obwohl bei Gelaendewagen im SUV-Segment durchaus ebenfalls gilt: Autos die keiner braucht... usw. 😉
Bei einem Porsche im Golf-Segment waere der "Damm" aber endgueltig durchbrochen, denn ein Golf ist ein Auto das durchweg jeder (vor allem) braucht. Autos in dem Segment sind einfach zuuuu praktisch und sinnvoll. Man stelle sich mal einen Lamborghini oder Ferrari in dem Segment vor... die Marken gingen in Null-Komma-Nix vor die Hunde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Man stelle sich mal einen Lamborghini oder Ferrari in dem Segment vor... die Marken gingen in Null-Komma-Nix vor die Hunde.
Deswegen gibt es Fiat. Früher verbanden die Autos alle die kleinen Macken und Kanten der Superboliden mit dem geringen Preis und dem Mangel an Motorleistung und Prestige 😁
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Stimmt. Aber die Zeiten haben sich nun mal geaendert (siehe z.B. Phaeton = Super-VW).
Klar.
Auf den Porsche hat man ja auch nicht "Super-VW" draufgeschrieben.
Und das hätte man beim Phaeton auch nicht machen sollen.
Ich hätte mit ihm die traditionsreiche Nobelmarke HORCH wieder auferstehen lassen...
....aber es hat mich niemand gefragt. 😉
Schönen Abend,
CAMLOT
richtig
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Man stelle sich mal einen Lamborghini oder Ferrari in dem Segment vor... die Marken gingen in Null-Komma-Nix vor die Hunde.
Das stimmt nicht ganz, denn Ferrari hat mal in den 60ern einen Kombi gebaut. Wie der nun genau hieß weiß ich nicht. Also stimmt das nicht ganz. 😉
Gruß
Zündappfahrer
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Ich hätte mit ihm die traditionsreiche Nobelmarke HORCH wieder auferstehen lassen...
....aber es hat mich niemand gefragt. 😉
Stimmt... haette man machen koennen. Aber da Du des Lateinischen ja maechtig bist, bin ich mir sicher, dass Du weisst, dass diese Nachfolge schon eine andere Marke fuer sich beansprucht. Und das bekanntlich mit grossem Erfolg. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zündappfahrer
Das stimmt nicht ganz, denn Ferrari hat mal in den 60ern einen Kombi gebaut. Wie der nun genau hieß weiß ich nicht. Also stimmt das nicht ganz.
Und weil dieser Kombi so mega erfolgreich war und der Marke Ferrari zu ganz neuem Ruhm und Ehren verholfen hat, wird er auch noch bis heute gebaut. Mittlerweile allerdings auch als Turbodiesel... 😁 😉
Man stelle sich mal den Werbespot vor: *TROMMELWIRBEL* "Der NEUE FT200 TDI! Damit faehrt der (ehemalige) F1-Weltmeister (und seine Familie)!!!"
Dann rollt irgendein kantiger, roter Kombi (mit Diesel-Gekloeppel aus dem Motorraum) durchs Bild und Schumi grinst (natuerlich mit "Daumen-hoch-Pose"😉 durch die Seitenscheibe.
Der Wagen faehrt vor das typische F1-Siegertreppchen und wird mit Champagner uebergossen.
Im Untertitel wird "Ab 19.999,- Euro inkl. MwSt. Fragen Sie in Ihrer Ferrari Niederlassung nach guenstigen Finanzierungsangeboten und vereinbaren Sie noch heute eine Probefahrt im FT 200 TDI." eingeblendet.
2 Tage spaeter verkaufen ca. 80% aller F430- u. F360-Fahrer ihre Autos... (aufgrund des Ueberangebotes zum Schleuderpreis).
Gar nicht sooooo unrealistisch. Kommt mir von Porsche irgendwie bekannt vor. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Die T-Aktien der ersten Tranche stehen derzeit incl. Boni und Dividenden bei ca. + 45%...
Den Wertzuwachs muss der GT erstmal bringen... AUCHGRÖLL 😉
war nicht so gemeint.
wie kann mann ein stück "papier" mit emotion PUR vergleichen. 🙂🙂
joe(hab´se auch)🙂
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
2 Tage spaeter verkaufen ca. 80% aller F430- u. F360-Fahrer ihre Autos... (aufgrund des Ueberangebotes zum Schleuderpreis).
Was den Leuten entgegenkommt, die das Auto nicht aufgrund Ihres Prestiges und dem Weiberabschleppfaktor gekauft haben sondern aufgrund der Fahrleistungen und des Fahrverhaltens 🙂
Zitat:
Original geschrieben von phob
Was den Leuten entgegenkommt, die das Auto nicht aufgrund Ihres Prestiges und dem Weiberabschleppfaktor gekauft haben sondern aufgrund der Fahrleistungen und des Fahrverhaltens 🙂
Also ich hab Ferrari einen Brief bezüglich des enormen Interesses an 4x4 Dieselkombis geschrieben.
So ein 360spider für 50.000€ wär schon fein...