sound/boxen fiesta ghia 1996
Hallo zusammen,
ich werde demnächst 18 und bekomme meinen ersten eigenen wagen, einen ford fiesta ghia 1996. 🙂
Nun stellt sich die Frage was ich soundtechnisch am besten machen soll/machen lassen soll. Ich habe leider keine Vorkenntnisse in Sachen Car-hi-fi, kenne also weder gute produkte, noch weiß ich richtig wie ich die dinger einbauen soll. Das mit dem einbauen ließe sich aber einrichten, mein dad kann das denke ich..
Ich höre verschiedene Musikrichtungen, hauptsächlich r&b aber auch zum teil techno 😁
preislich habe ich erstmal so mit 500 euro gerechnet...wenns ein bisschen teurer wird nich soo schlimm aber billiger wäre natürlich besser, da ich es selbst bezahlen muss...
Ich hätte ein Autoradio zur Verfügung, das ich einbauen könnte weil ich es gebraucht geschenkt bekommen habe, ein JVC KD-R303. Steht irgendwas von 4x50wat ausgangsleistung, mehr weiß ich nich von dem teil...und ach ja der bekannte von dem wir den wagen haben meinte, dass die kabel für boxen hinten im kofferraum schon verlegt sind...also dass man die direkt da anschließen könnte...
Hoffe ihr könnt mir helfen, da ich von sachen wie verstärker, subwoofer etc überhaupt keine ahung habe...
danke schon mal
kevin
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
http://www.mac-audio.de/index.php?id=2785
http://www.mac-audio.de/index.php?id=2772
http://www.mac-audio.de/index.php?id=3180
Würg !! KOAX und ein billiger, beleuchteter Bandpass ! Und natürlich erfolgt der Einbau ohne Dämmung !
GAAANZ toll !
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
3stündigen ICQ gepräch
OMG ! 🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
OMG ! 🙄🙄Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
3stündigen ICQ gepräch
naja .... er wusste ja gar nichts... also war viel erklärung nötig, anschluss verstärker, kondensator, verlegung cinch und stromkabel.. das ist nicht leicht als newbie 😁
er wollt nicht mehr ausgeben also bleibt da nicht viel übrig, und das ist besser als ebay müll... 😁 2000W für 79€ HAHAhahA
also ganz ehrlich für den Preis gibts besseres, bzw fü paar €uros mehr bessere Produkte. Das Rix ihm alles sauber erklärt hat keine Frage grad mit Strom, Watt verlegen usw.
ABER der BANDPASS von MAC AUDIO ist nicht gerade toll. Sieht vllt schick aus aber mehr nicht. Der Bull Audio Esw 12" für ca 6o€ klingt um einiges besser. Ich find den top für den Preis vorallem er hat knackige Bässe. Ein Bandpass grad diese billigen sind nur laut und schlagen knackige druckvolle Bässe??? Fehlanzeige. Da kannst gleiche ne billig bassrolle für 20€ nehmen. Der verstärker mag ja ausreichen aber ich würde dir echt nen Bull Audio ESW 12" empfehlen statt dem ollen Bandpass. Die Mac audio LS würd ich auch net unedingt nehmen. Willst dann mit ner 4kanalendstufe dein frontsystem und den Woofer betreiben?
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta-Jens
ABER der BANDPASS von MAC AUDIO ist nicht gerade toll. Sieht vllt schick aus aber mehr nicht. Der Bull Audio Esw 12" für ca 6o€ klingt um einiges besser. Ich find den top für den Preis vorallem er hat knackige Bässe. Ein Bandpass grad diese billigen sind nur laut und schlagen knackige druckvolle Bässe??? Fehlanzeige. Da kannst gleiche ne billig bassrolle für 20€ nehmen. Der verstärker mag ja ausreichen aber ich würde dir echt nen Bull Audio ESW 12" empfehlen statt dem ollen Bandpass. Die Mac audio LS würd ich auch net unedingt nehmen.2...Willst dann mit ner 4kanalendstufe dein frontsystem und den Woofer betreiben?
Es kommt auch immer drauf an was für musik man hört und wie die anlage eingestallt wird.. (dance, hiphop, black etc.)
Der Bass ist auch ganz anders wenn man zwischen verschiedenen musikarten vergleicht..!!
2... Ja will er...!
Ähnliche Themen
Hab mal meine Komponenten aufeglistet:
Radio: Xzent XT7010 (Monicreciver) 299€
Lautsprecher Front: Axton 2wege Compmentensystem 13cm AC25ES 115€
Lautsprecher Rear (hintere türen): Axton 13cm AX130ES Koax (Hintergrund LS) 69€
Subwoofer: Bull Audio ESW 12" ca 60€
Endstufe Sub: Carpower HBP 1502 2kanal ca. 120€
Endstufe Lautsprecher: Ground Zero GZTA 4120 Mk2 4kanal ca 150€
Chinchkabel: Dietz Chinchkabel mit mehrfache Anchluß für Front. Heck und Subwoofer ca.45€
Batteriekabel😁ietz/hamma 20mm²u 10mm² für Battterie und Karosserie inkl. inkl. Sicherung ca 60€
Kondensator: Powrcap 1FAhrad ca 40€
Das wars völlig ausreichend in so einem kleinen fiesta. Der klang ist perfekt. Laut, klar, knackig kraftvoller Bass und briliante hohen und Mitten. Das einzigste was ich nicht hab sind gedämmte Türen. Kommt vllt noch.
immerhin haben diese ganzen Komponenten einen stolzen preis von ca 958€.
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta-Jens
Batteriekabel😁ietz/hamma 20mm²u 10mm² für Battterie und Karosserie inkl. inkl. Sicherung ca 60€immerhin haben diese ganzen Komponenten einen stolzen preis von ca 958€.
1.. Warum 2 stromkabel ?
2. so viel will er nicht ausgeben, !!!
1. weil ich früherr nur ne kleine Endstufe mit sub hatte und orginal Lautsprecher. Da hat das kleine kabel volkommen ausgereicht. Als ich aufgerüstet habe, hab ich halt noch ein zweites dickeres kabel gelegt. Sonst würd ich auch nur ein dickes 35mm² kabel haben.
2. Klar will er nicht so viel ausgeben, muss er auch nicht. ich mein von den 958€ kostet ja das Radio schon 299€. und wenn man dann auch nur eine Endstufe brauch für Front und Sub ist das ganze auch nochmal runf 450€ billiger.
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
1.. Warum 2 stromkabel ?
Letztendlich ist es doch egal, wieviele Stromkabel man hat. Hauptsache, man hat keine Koax vorne ! 😁
Übrigens die Einbautiefe für den Fiesta MK4 vorne ist mehr als 65 mm, wenn man die handelsüblichen Adapter benutzt.
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
2. so viel will er nicht ausgeben, !!!
Hätte der TE auch nicht müssen !
Die MACAUDIO-Stufe, die ich ihm verlinkt habe, ging für 100 € weg..........ein tolles Zweiweg-ETON hätte er neu für 100 € erhalten........Dämmung, Türadapter und Anschlusskabel-Set hätte er für 100 € bekommen.......und letztendlich noch den Bullaudio-Sub für 50 € !
Also 350 € zusammen ! Radio war ja vorhanden !?
Aber jetzt hat er kein Frontstaging und auch keine Power vorn ! Und trotzdem hat er 300 € ohne Dämmung und Kabel ausgegeben ! Merxt was, rix ??
@ TE : schick wenigstens das Koax zurück !
habe übrigens noch gar nix bestellt, von daher... dauert nochn bisschen bis ich die sachen bestelle...aber wie ich bereits schon mal vorher erwähnt habe werde ich nur neue sachen kaufen können, meine mutter bezahlt es und will nicht dass ich gebrauchte sachen kaufe, kann ich auch nix dran ändern... wenn ihr jetzt irgendwie ne bessere kombination aus endstufe/subwoofer/ls habt die ca 350 € kostet, dann poste plz
Zitat:
Original geschrieben von kev1992
was isn koax? :S
Ein Koax (Koaxial-Lautsprecher) ist
das daund ein Komponentensystem ist
das da !Letzteres hat den luxuriösen Vorteil, daß die Höhen nicht gegen die Waden gestrahlt werden.
Durch den meist in der A-Säule oder den Spiegeldreiecken angebrachten Hochtöner hat man den Vorteil, daß die ganze Klangabbildung nach oben rutscht und sozusagen aus der Motorhaube oder der Frontscheibe kommt und nicht eher aus Richtung Fußmatte.
Wie bei einem Konzert also !
Zudem ist das ETON System wahrscheinlich auch stärker und hat eine aufwendigere Weiche als das Mac-Audio-Koax.
Man kann bei Komponentensystemen die Hochtöner auf die Ohren ausrichten, und es sind allermeist deutlich bessere !
Zitat:
Original geschrieben von kev1992
werde ich nur neue sachen kaufen können, meine mutter bezahlt es und will nicht dass ich gebrauchte sachen kaufe
Dann hol bitte eine etwas bessere Endstufe als für nur 100 €. Eine ETON EC500.4 wäre vieleicht das Richtige für dich, die gibt dem Sub mehr und den Front-LS etwas weniger Power. Gibt´s aber für dein Budget nur gebraucht !
jaaa unbedingt ein 2wege system nehmen. das geht beim mk4 auch wunderbar. Wenn man die Türverkleidung weg hat kann man in den originalen Einbauplatz des Hochtöner gut den neuen Hochtöner einbauen. es ist so martinkarch beschrieben hat klanglich genial. und eton ist ne super Marke. wäre Eton nicht so teuer hätt ich nur Eton endstufen.
Ich selber habe ein Koaxialsystem nur in den hinteren Türen verbaut dies ist aber auch nur weil sie nur im Hintergrund leise mit laufen, denn Musik ist nun mal Stereo. Zwei Lautsprecher und der subwoofer.
Also wenn deine Mutter dir das zahlt dann nehm das Eton 2wegesystem falls du es nicht käuflich erwerben kannst aus welchen Gründen auch immer nimm ein andres 2wege system in der klasse bis 100€.
Als 4kanalendstufe kannst auch ne Carpower by Monocar verwenden. DA kriegste für ca 120€ auch was feines. Und wie gesagt der Bull Audio ESW12" ist TOP. HAb den schon 2Jahre un find den genial.
Zitat:
Original geschrieben von kev1992
also is das richtig dass alle lautsprechersysteme ohne extra hochtöner koax-systeme sind oder?
FALSCH !
________________________
Ohne EXTRA-Hochtöner : BREITBAND-LAutsprecher ! Muß nicht schlecht sein, aber in den Autotüren hat das nichts verloren !
http://www.lotusgroupusa.com/Images/D9eIIIUrushi.jpg
http://diyaudioprojects.com/.../Fostex-FE103E-Fullrange-Speaker.jpg
_________________________
Koaxial-Lautsprecher : hat einen in der Mitte des Lautsprechers eingebauten Hochtöner : Das gibt es in unterschiedlichen Bauformen :
Im Autohifi-Bereich kommt meist ein Haltestab aus der Mitte des Lautsprechers heraus, auf dem dann der Hochtöner sitzt :
GENAU schauen : http://www.carhifi-shop.com/images/mcx160.jpg
Im Beschallungsbereich kann es aber auch so gelöst sein, daß der Hochtöner von hinten aufgesetzt ist und mittels einem Trichter (Horn) durch den Tieftöner hindurchstrahlt :
GENAU schauen : http://www.eighteensound.com/index.aspx?...
Oder der Hochtöner kann genau im Zentrum des Tieftöners eingebaut sein :
GENAU schauen : http://www.tannoy.com/images/AnimLarge/337-large-3QFrGOffBlack.jpg
______________
ABER das alles hilft dir nichts : du brauchst ein Komponentensystem !
Koax und Breitband sind schöne Sachen für Zuhause wenn man´s mag, mehr nicht.