Sortierung der Musik nur Alphabetisch nach Original Titel

Audi Q6 GF (2024)

Ich bin noch altmodisch und habe meine Musik auf einem USB-Stick in verschiedenen Ordnern gespeichert.
Wähle ich im MMI einen Ordner aus werden mir die Titel wie in dem Ordner gespeichert angezeigt.

Beispiel:
01 - Bring mich nach Haus
02 - Gelobtes Land
03 - Dein Gesicht
...

Er entfernt dann aber beim Abspielen die Nummern vor den Titeln und spielt alle Titel in diesem Verzeichnis alphabetisch ab:

Beispiel:
Bring mich nach Haus
Dein Gesicht
Gelobtes Land
...

Wenn ich das Auto verlasse und abschließe und dann wiederkomme, wird dann zwar der letzte Titel weiter abgespielt.
Als nächster Titel wird dann der alphabetisch nächste Titel vom ganzen USB-Stick abgespielt,
unabhängig in welchem Ordner sie liegen.

Ich würde gerne bei der Reihenfolge bleibem, wir auf dem USB Stick gespeichert, 01.., 02.., 03..

Scheint aber nicht möglich zu sein!?

2 Antworten

Ich bin auch so ein altmodischer Nutzer eines USB-Sticks und stelle dieselben bzw. ähnliche Probleme fest.

Playlisten können abgespielt werden, aber nach dem Neustart des Fahrzeugs wird der zuletzt begonnene Titel zu Ende gespielt und danach wird der alphabetisch nächste Titel aller auf dem Stick gespeicherten Titeln abgespielt (egal in welchem Verzeichnis der Titel gespeichert ist). D.h. das Sytem vergisst die Playlist und beginnt ein Eigenleben.

Dasselbe Verhalten stelle ich fest, wenn ein Verzeichnis (ein Ordner) ausgewählt ist. Der Ordner wird korrekt wiedergegeben, aber nach dem Neustart des Fahrzeugs beginnt das erwähnte Eigenleben.

Wird jedoch ein Album wiedergegeben, scheint dieses auch nach dem Neustart weiter wiedergegeben zu werden. Zumindest hat das schonmal funktioniert.

Die Anzeige der Coverbilder funktioniert auch nicht bei jeder MP3-Datei. Mir scheint, dass es ein Problem mit der Anzeige des Coverbildes gibt, wenn im ID-Tag für den Interpreten ein Kaufmanns-Und-Zeichen "&" auftaucht. Dieses Verhalten habe ich gestern erst erkannt. Ich bin aktuell noch dabei, meine These mit Versuchen zu untermauern :-)

Jedenfalls ist die Verwendung eines USB-Sticks zur Musikwiedergabe bislang nicht gut gelöst und schränkt die Nutzung in der Praxis ein. Ich habe meinen Q6 nun seit 3 Wochen, der SQ6 bei der Probefahrt vor 6 Monaten hatte dieselben Probleme mit dem USB-Stick. Schade, dass sich daran in den letzten Monaten nichts verbessert hat. Ich hoffe, Audi hat das Thema auf dem Plan und bringt ein Update in Kürze.

Und ja, die im Handbuch genannten Grenzen und Voraussetzungen (max. 200 Daten pro Verzeichnis usw.) habe ich berücksichtigt. Daran liegt's nicht...

Das ist schon ein Problem seit dem Wechsel von MIB2.xx zu MIB3. Vorher gab es den SD-Kartenschacht und Mixeinstellungen für Abwechslung. Mit Einführung des MIB3 fiel der Kartenschacht weg und die Funktionalität des Sticks über USB wurde stark eingeschränkt. Eine Änderung erwarte ich da eher also nicht. Audi glaubt, alle Welt streamt doch nur noch, also warum nicht auch im Auto. Da reicht dann für den „geringen Rest“ eine abgespeckte Funktionalität. Bestes Beispiel ist hier die Entwicklung zum ausschließlichen Touch, die erst nachgebessert wird, wenn mediale Kritik einsetzt (siehe die Lenkradentwicklung bei VW).

Deine Antwort