sortfahrwerk???
hallo habe ein fahrwerk von sachs bei mir verbaut auf dem vorderem dämpfer steht
8 EO 413 031
Sachs
814 903 557 642
1E 45 FUS
kann damit jemand was anfangen???
möchte mir demnächst federn mit 35 mm einbauen lassen und möchte nicht das die in der werkstatt feststellen das es nicht geht und ich trotzdem hundert euro zahlen muss für ne std. arbeit
hoffe ihr könnt mir helfen
21 Antworten
Ich würd ein abgestimmtes Fahrwerk nehmen. Original Sportfahrwerk oder sonst eins, aber halt komplett.
Joki
Scheint ein normales Serien Fahrwerk zu sein.
Wichtiger sind Eventuell die Farbcodes auf den Federn
Warum sollte es nicht passen wenn´s noch "Original" Verbaute sind, denke mal nicht das es da Probleme geben sollte.
Was für Federn Verwendest du denn? Hersteller??
das weis ich ja nicht egau ob es originale sind da ja sachs drauf steht .....
ich habe an H&R gedacht auch wenn man hier nichts gutes liest
ich habe sonst fast nur gutes über H&R gehört
Als ich mein Sportfahrwerk vor ca. 2 Monaten gekauft habe, stand auch Sachs drauf und sie wurden für Eibach hergestellt...soviel dazu.
Ich habe gerade mal in der Bucht geschaut, da Verkauft z.b. einer seine Originalen Federn + Dämpfer von Sachs, denke also mal das Sachs Erstausrüster ist.
Bei meinen Dämpfern kann ich leider nichts mehr drauf Erkennen, habe auch H&R Federn drin, VA+HA 45mm, das schon seit 5 Jahren ohne Probleme.
dann sind die wohl original ...... ich mein ja nur weil man hier überall liest das H&R total der mist ist wegen dem hängearsch :-)
ich will mir 35/35 einbauen da ich eigentlich noch fahren wollte und nicht immer nur auf der strasse nach jeden hügel zu schauen :-)
was hast du für den einbau bezahlt???
Die Federn waren Günstig, um die 100,- in der Freien Werkstatt,
Einbau ca.70,- für gelöhnt, auch in der Freien.
Hängearsch hat meiner nicht, steht hinten etwas Höher.
Gerade die Alte Rechnung Gefunden,
Federn 98,87,-
Einbau 64,30,-
Achsvermessung 33,56,-
Ist aber schon 5 Jahre her Gewesen. Und habe auch selber bißchem mit angepackt, kenne den Inhaber der Werkstatt Sehr Gut.
Habe hier gelesen das VW/Audi bis 300-500,- nehmen soll für so eine Umbau Aktion!!!??
ich habe ein angebot für 100 euro was ich wohl auch annehmen werde oder ich finde nen dummen der das noch günstiger macht ;-)
ja zu audi würde ich mit sowas nicht fahren die sagen sowieso immer nur das " tuningteile" nicht passen :-)
hatte das bei meinem polo mit vw auch durch ....
was kostet ne achsvermessung heute??? so 80 euro??? hab glaub ich mal sowas gehört
Zitat:
Original geschrieben von muell21
ich habe ein angebot für 100 euro was ich wohl auch annehmen werde oder ich finde nen dummen der das noch günstiger macht ;-)ja zu audi würde ich mit sowas nicht fahren die sagen sowieso immer nur das " tuningteile" nicht passen :-)
hatte das bei meinem polo mit vw auch durch ....was kostet ne achsvermessung heute??? so 80 euro??? hab glaub ich mal sowas gehört
Du weißt aber das durch die Federn sich der Sturz verstellt und den kannst du nicht verändern. Hat mir der freundliche gesagt.
Hab ein Eibach Fahrwerk drin hab Links und Rechts einen Minus Sturz von 1,45 Grad, suuper in den Kurven aber die Reifen leiden etwas darunter.
Gruß Speedalb
aber ich muss doch trotzdem ne achsvermessung machen weil die stoßdämper ausgebaut werden müssen !!!
der sturz dürfte sich meiner meinung nach nicht zu doll verstellen aber aber ich hab davon auch nicht so die ahnung :-) dafür frage ich euch ja
Klar musst du ne Achsvermessung machen, sonst fahren sich deine Reifen schneller ab als dir lieb ist.
Für ne Achsvermessung zahlst beim freien Händler (oder Reifenhändler) zwischen 35-60eu. Beim 🙂 bist du locker 120eu los, wenn nicht sogar ein bisschen mehr.
Meiner Meinung nach sollte man eine Achsvermessung erst nach eingefahrenen 1000km machen lassen.
1.) Speedalb hat recht ,der Sturtz verstellt sich, je tiefer du gehst, desto mehr.
2.) H&R ist durchaus OK. Markenfa.
3.) Du schreibst,dass du keine Ahnung hast, meinst aber trotzdem,dass der Sturtz sich nicht verstellt ???
Übrigens ich fahre Bilstein B8 mit Eibach 30/30
mfg
wirri
Zitat:
Original geschrieben von wirri
1.) Speedalb hat recht ,der Sturtz verstellt sich, je tiefer du gehst, desto mehr.
2.) H&R ist durchaus OK. Markenfa.
3.) Du schreibst,dass du keine Ahnung hast, meinst aber trotzdem,dass der Sturtz sich nicht verstellt ???Übrigens ich fahre Bilstein B8 mit Eibach 30/30
mfg
wirri
Ich habe meinen Mechaniker der jetzt seit 10 Jahren bei Audi arbeitet gefragt, der hat mir das gesagt. Der wird ja ahnung haben oder??
Durch die Komplizierte Radaufhänung kann man den Sturz nicht verändern, so waren seine Worte.
Gruß Speedalb