Sorry, aber mal wieder Frage zur MFA

VW Golf 1 (17, 155)

Morgen miteinander,

Jetzt kommt bestimmt sowas wie: Suchfunktion oder so.
Aber da hab ich nicht das gefunden was ich wissen will.

Es ist so: Ich habe nen 87er Golf mit alter ZE und habe ne MFA nachgerüstet. Momentan zeigt sie nur die Zeit an.
Soweit so gut. Wie man die Geber nachrüstet weiß ich ja, das stand hier irgendwo schon mehrmals. 😁

Meine Frage betrifft den MFA-Hebel. Ich hatte bis gestern die schmalen Hebel drin und habe jetzt auf breite umgebaut. Jedoch ohne MFA-Knöpfe am Wischerhebel.

Frage: Wie funktioniert dieser MFA-Hebel? Ist das gerade ein Taster, oder schalter. Oder mehrere? Ich glaube ein Taster und ein schiebeschalter. Wenn ja wieviele Stellungen hat der?

Ich will mir keinen MFA-Hebel nachrüsten, sondern eine alternative. Einen Schalter/Taster im Cockpit oder so.

Deshalb muß ich wissen wie der Schalter funktioniert. Was man alles drücken kann.

Wäre Dankbar, daß wenn jemand ne MFA hat, er mir sagen könnte wie das ist.

Gruß Michi

18 Antworten

Du hast im MFA Hebel einen Umschalter zwischen MFA 1 und MFA 2, zu jeder MFA Stellung kommt noch eine Tastfunktion dazu welche bei mehrsekundigem Drücken den MFA Speicher löscht. Als drittes gibt es dann noch den MFA Mode Taster mit dem du die Funktionen durchschaltest

Warum willst du dir einen selber stricken????? Sieht doch orginal viel besser aus.....

Find ich auch 🙂

Hey Space, Glückwunsch noch zum 1000ten Beitrag 😁😁

Danke erstmal für die schnelle Antwort.

Also fasse ich mal zusammen, ob ich es auch richtig verstanden habe:

Es gibt einen Schiebe-Schalter mit 2 Stellungen
Dann einen Taster für Speicher löschen
unde einen Taster für Funktion ausführen

Das macht also einen Schalter mit 1 x UM
Und zwei Taster mit jeweils 1 x schließer

Zur Optik: MFA-Hebel hab ich keinen aufm Schrott gefunden und neu sind die bestimmt recht teuer.
Außerdem ist es so mal was anderes.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Matze80


Find ich auch 🙂

Hey Space, Glückwunsch noch zum 1000ten Beitrag 😁😁

Hey dank Dir, bei mir findet diesbezüglich ne mords Party statt, komm vorbei und schenk mir was, z.B. Digifiz😁😁

Hey nochmal zurück zu meiner Frage:

1 Schalter mit 2 Schaltstellungen
2 Taste ( oder nur einer? )

Brauche noch ne Bestätigung 😁

N Digifiz willste? 😁 meins fliegt bald raus 😉

Der MFA hat zu jeder Schalterstellung ne seperate löschfunktion, also in schalterstellung 1 haste eine Löschtaste und zu Schalterstellung 2 auch.

Bitte, siehe selbst

Danke für das Bild.

Ich sehe darauf den Schiebeschalter, der ist vorne drauf.
Dann sehe ich noch nen Taster.

D.H. es ist nur ein Taster, der je nach Schalterstellung seine Funktion wechselt, oder?

Der Schiebeschalter sind die 2 Speichr der MFA, 1 Speichr löscht sich nach 2 Stunden Stillstand, 2er bleibt bis manuele Löschung. Dann kann man beide mit dem Schieber löschen, gaaaaanz nach recht oder links für 2. oder 1. Speichr. Mit dem Taster schaltest du ALEE Funktionen durch.....

Mattes was macht die Schaltwegsvermupfung?
Wo bleibt mein FIZ!!!!!!!!!!!! Bring es vorbei!!! Los, sofort!!!!😁

Beim Digifiz löscht sich der Speicher nich automatisch 😉

Ich hab grad privat paar Sorgen, hab momentan wenig Lust zum Schrauben 🙁 Mach ich wenn ich wieder besser drauf bin.
Vielleicht komm ich diesen Monat nochma nach köln rüber 😉 Reality sein Digifiz einbauen, dann kannste ne Leerstunde haben 😁

Also dankeschön mal. Ich denke ich hab jetzt den durchblick.

Ein Schalter mit 2 Stellungen und ein Taster.

4 Kabel: Eins davon an Masse. Die anderen drei an KI und an Schalter und Taster.

Wird schon schief gehen.

@ Spacefroggy:

Der Schiebe-Schalter hat nur 2 Stellungen?
Also entweder links oder rechts? Keine Mittelstellung.

Hab mir gerade n Schaltplan runtergeladen und da ist es nicht so eindeutig. Also daß er 2 Funktionen hat schon, aber ob er nur zwei Stellungen hat nicht.

Du hast vorhin mal geschrieben. Gaaaaaanz rechts.
Das hörte sich so an als ob man ihn auch nach nicht gaaaaanz rechts, sprich in die Mitte schieben kann.

Danke nochmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen