Sonos Soundsystem
Mich würde die Meinung von anderen zum Sonos Soundsystem interessieren. Zu Hause bin ich von meinem Sonos System mehr als begeistert, deshalb habe ich es mir auch fürs Auto gegönnt. Aber nun die Ernüchterung, ich finde es ziemlich schwach, da klang mein Serien Soundsystem im Volvo bj. 2018 mindestens gleichwertig.
Oder habe ich es falsch eingestellt? Vielleicht mag ja jemand seine Einstellung posten.
Ähnliche Themen
49 Antworten
Zitat:
@elexess schrieb am 3. Juni 2022 um 13:00:54 Uhr:
..Auch ich hätte mir von einer Marke wie "Sonos" viel mehr erwartet!..
Wenn da jetzt Dynaudio, B&O, B&W, Burmester o.Ä. stehen würde, dann würde ich dem Markennamen zustimmen. Aber ein Hersteller von Küchen- und Bad-Lautsprechern?! 😁
Meiner Meinung nach ist das Sonos Upgrade schon ziemlich gut, ein Bisschen wärmer und weniger Leistungsstark wie bei anderen "Premium" Lösungen, mir taugt es aber trotzdem.
Der Fraunhofer Surround Algorithmus scheint zudem im Q4 besser zu funktionieren wie beim B&O 3D Surround, welches ich im A4 hatte.
Würde es wieder nehmen.
Kann auch nur sagen, das Sonos im Q4 klingt besser, als das "normale" B&O im A6. Und wie beim A6 hängt es von der zugespielten Qualität ab. Analoges Radio kling damit auch nur dünn.
Für den Preis ist das Sonos im Q4 wirklich gut.
Ich hatte im Probefahrtwagen das Audi System (also Stufe zwischen Standard und sonos) und für meine Ansprüche war das schon super und der Bass bumst ganz ordentlich...
Zitat:
@Agri schrieb am 29. September 2022 um 10:00:59 Uhr:
Ich hatte im Probefahrtwagen das Audi System (also Stufe zwischen Standard und sonos) und für meine Ansprüche war das schon super und der Bass bumst ganz ordentlich...
Zuviel „Bass-Bums“ würde ich aber nicht einstellen, da sonst die gesamte Verkleidung ordentlich scheppert xD
Zitat:
@BastiL143 schrieb am 29. September 2022 um 10:54:38 Uhr:
Zitat:
@Agri schrieb am 29. September 2022 um 10:00:59 Uhr:
Ich hatte im Probefahrtwagen das Audi System (also Stufe zwischen Standard und sonos) und für meine Ansprüche war das schon super und der Bass bumst ganz ordentlich...Zuviel „Bass-Bums“ würde ich aber nicht einstellen, da sonst die gesamte Verkleidung ordentlich scheppert xD
Bei mir klappert da gar nichts…
Türverkleidung macht sich bei höherer Lautstärke und bassintensiver Musik häufig bemerkbar wenn man nicht extra dämmt. So auch im Q4. Kann ich bestätigen.
Meistens klötert irgendwas in den Türablagen...
Zitat:
@AndyQ schrieb am 30. September 2022 um 08:46:26 Uhr:
Meistens klötert irgendwas in den Türablagen...
Nö, die sind, bis auf Warnwesten, bei mir leer. Die Geräusche kommen vermehrt aus dem Bereich des HUDs.
Ich komme vom Golf 8 mit dem H&K System.
Da hier einige nicht so begeistert von dem Sonos System schreiben, habe ich schon befürchtet, dass es nicht gut sein wird.
Aber es ist, gerade im Vergleich zum H&K im Golf 8 richtig gut!
H&K im Golf 8 hört sich an, als hätte man die Lautsprecher in einen Plastikeimer gelegt.
Auch klirrt das H&K wenn man etwas lauter hören will. Das tut dann richtig weh in den Ohren.
Wenn ich Noten vergeben müsste, so würde ich dem Sonos eine 1,5 und dem H&K eine 3,5 geben.
Ich habe bei mir auch das Sonos System verbaut und bin relativ Kritisch. Ich finde, das System macht einen guten Job. Ja, im (Tief-) Bassbereich fehlt der nötige Druck, aber im großen und ganzen finde ich es gut. Es soll ja keine Heimkino Anlage oder HiFi Anlage zuhause ersetzen. Da hat man deutlich mehr Druck im Bassbereich hinter. Ja, man kann sowas auch fürs Auto bekommen. Aber für 700€ Aufpreis geht das völlig in Ordnung.
Ich finde, dass das Audi-Sound-System ausreichend ist, da das Sonos-System der Preis-Leistungsfähigkeit nicht genügend nachkommt. Da ist nicht wirklich viel Unterschied.
Das B&O im A6 (4G) war damals eine Wucht, aber seit einigen Jahren verspricht der Namen nicht wirklich besseres Sounderlebnis. #My50Cents
Zitat:
@Chris87 schrieb am 5. Februar 2023 um 22:11:49 Uhr:
Ja, im (Tief-) Bassbereich fehlt der nötige Druck
Da müsstest du mal das H&K im Golf 8 hören.
Da kommt Bass mäßig überhaupt nichts rüber.
Sonos ist da wirklich 2 Klassen besser, was den Bass angeht.
Zitat:
@Eisfra schrieb am 5. Februar 2023 um 22:51:27 Uhr:
Ich finde, dass das Audi-Sound-System ausreichend ist, da das Sonos-System der Preis-Leistungsfähigkeit nicht genügend nachkommt.
Ich hatte im A3 BJ 2014 das Audi Sound System.
Leider mit dem kleinen Navi und damit einem zu schwachen Verstärker.
Das hat auch nur 200,- € Aufpreis gekostet.
Ich musste damals einen sofort verfügbaren Audi nehmen, da ich einen Unfall hatte.
Der hatte nur diese Kombi. Aber die war gar nicht mal so schlech.
Das System war vom Klang her schon wesentlich besser, als das H&K im Golf
H&K im Golf ist klanglich eine echte Enttäuschung gewesen.
Das Sonos im Q4 ist mit Abstand besser als das „kleine“ B&O im A6 4G… aber Sound empfindet jeder anders. Den Aufpreis beim Q4 ist es allemal wert!!!
Hallo,
empfundene Musikqualität ist ja wirklich subjektiv und das Sonos System ist in der Tat nicht soo schlecht. Mir hat es halt eben auch nicht ganz gereicht und habe es bei einem Car Hifi Spezialisten pimpen lassen. Neue Hochtöner (die im Sonos sind reine VW Massenware), neuer Subwoofer mit doppeltem Volumen und DSP Verstärker mit individueller Einmessung. Jetzt wird ein Schuh draus... ;-)
Wie gesagt, alles rein subjektiv und eine gewisse Beknacktheit, weiteres Geld ins Hobby zu investieren...