Sonntagsfahrverbote - Konkretisierung der Rechtsgrundlage schon in dieser Woche
Moin!
Schon in dieser Woche wird voraussichtlich die Rechtsgrundlage für mögliche Sonntagsfahrverbote in konkretisierter Form vom Bundestag verabschiedet. Vgl. hier auch erster Beitrag der Motorradnachrichten:
Am besten es wird den Anwohnern weiterhin dringend empfohlen doch wegzuziehen, aber bitte nicht das eigene Verhalten reflektiert.
180 Antworten
Ein 1000er Supersportler braucht für den Sprint von 0 auf 200 rund 7-8 Sekunden.
Die Autos, die da mithalten können sieht man sehr selten auf deutschen Straßen 😉
Nur fährt auf kurvigen Landstraßen keiner (der bei Verstand ist) 200, und in Kurven ist ein gutes Auto schneller, umso mehr, je enger die Kurve ist...
Ist halt eine Kostenfrage. Billiger kommt man mit dem zweirad von 0 auf 200 schneller. Ist aber im Grunde auch egal, weil wir langsam wirklich vom Thema entfernen.
Es ging hier nicht um Kurven, sondern um gerade Strecke. Und da schlägt ein 200 PS Motorrad (fast) jedes Auto. 2004 hat die Zeitung Motorrad einen Lamborghini Gallardo gegen eine MV Agusta antreten lassen. Auf der Grand Prix Strecke des Nürburgring. Trotz jeder Menge Kurven hat das Motorrad dem Lamborghini in einer Runde 10 Sek abgenommen.
Ähnliche Themen
Wenn du jetzt nen etwas stärkeres Auto als den Lambo nimmst, mit 500nm sind schon viele amgs unterwegs und sind heutzutage gar nicht mal so selten...
Und dein Artikel ist auch schon einwenig veraltet. in den 17 Jahren hat sich nicht nur im Motorradbereich was getan.
Zitat:
@Forster007 schrieb am 5. Juni 2021 um 23:04:48 Uhr:
Wenn du jetzt nen etwas stärkeres Auto als den Lambo nimmst, mit 500nm sind schon viele amgs unterwegs und sind heutzutage gar nicht mal so selten...Und dein Artikel ist auch schon einwenig veraltet. in den 17 Jahren hat sich nicht nur im Motorradbereich was getan.
Ät Forster
Du schreibst vorher was von "unnötiger Offtopic Blödsinn" aber mischt jetzt fleissig mit, ob Auto oder Moped in der Kurve die Nase vorn hat?
Im Übrigen schrieb ich, daß der Porschefahrer seine Brüllkiste "etwas gekitzelt" hat. Da stand nie, daß einer von uns ansatzweise irgendwelche Limits ausloten wollte.
Ob sein fahrerisches Können mit der gefahrenen Geschwindigkeit ausgereizt war, weiß ich nicht. Bis dahin ist er aber eine schöne Linie gefahren. Und für das, daß es durch den Wald ein paar nicht einsehbaren Kurven gab, wars prinzipiell schnell genug. Ich denke einfach auch, er wollte nicht (noch) schneller. Nicht das uns irgendwer noch ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen vorwirft. Die Justiz heutzutage vertritt da z.T. ganz seltsame Anschauungen.
Außerdem sind hier seit Beginn der Pandemie deutlich mehr Drahteseltreiber auf ländlichen Straßen unterwegs. So einer macht sich als Kühlerfigur eines 911ers wahrscheinlich nicht besonders gut.
Und grundsätzlich für den Rest der OT-Diskussion..... Es bringt dem 0815 Mopedfahrer nichts, wenn die Agusta (mit einem professionellen Rennfahrer) dem Lambo (ebenfalls mit einem professionellen Rennfahrer) auf der Rennstrecke (!) pro Runde 10 Sekunden abnimmt, wenn er sich auf der Landstraße an der falschen Stelle aus mehreren denkbaren Gründen gepflegt ins Gemüse abpackt, nur weil er dem Sportwagenfahrer zeigen wollte, wer den Längeren hat.
Dieser Effekt fällt dann unter "learning by pain".
Der Königsegg z.B. beschleunigt von 0-200 in 7 Sekunden und gilt mit . Da kommt nur die Suzuki GSX-R 1000 R mit 6.9 Sekunden daher.
Aber das ganze ist aus dem Stand. Wer fährt so auf der Straße?
Und genau das ist ja auch der Punkt. Es geht nicht von 0 sondern von der Fahrt heraus. Und da kommt ein Straßenzugelassenes Motorrad nicht gegen ein Straßenzugelassenes Auto an, wenn Geld keine Rolle spielt.
@Sentenced7: Was du schriebst und was du meinst, mögen andere Aspekte sein.
Fakt ist, man kann genau das hineininterpretieren, was ich hier getan habe. Denn sonst macht deine Aussage keinen Sinn ohne exakte Geschwindigkeiten. Und das er dir im Weg stand.... Den Satz hätte man dann auch weglassen können, denn dann würde man nicht auf ein Rennen schließen können. Die OT-Diskussion ist genau aus deinem Satz entstanden, weil sie da schon OT war....
Interessant finde ich, dass das eine rein auf den deutschsprachigen Raum beschränkte Diskussion ist.
Ein Fahrverbot für Motorräder ist in Frankreich oder Spanien so völlig außerhalb des Vorstellungsvermögens wie es der Serienauspuff zu sein scheint.
Man ist als Deutscher irritiert, wie laut hier die allermeisten Moppeds unterwegs sind und es niemanden juckt.
Genau wie für französische Motorradfahrer das Stehen im Stau ein nur theoretisches Problem darstellt.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 6. Juni 2021 um 07:16:42 Uhr:
Interessant finde ich, dass das eine rein auf den deutschsprachigen Raum beschränkte Diskussion ist.
Ein Fahrverbot für Motorräder ist in Frankreich oder Spanien so völlig außerhalb des Vorstellungsvermögens wie es der Serienauspuff zu sein scheint.Man ist als Deutscher irritiert, wie laut hier die allermeisten Moppeds unterwegs sind und es niemanden juckt.
Genau wie für französische Motorradfahrer das Stehen im Stau ein nur theoretisches Problem darstellt.
Wir Deutschen sind halt ein sehr spezielles Volk…..
Ich glaube ja auch, das in Deutschland der Neid erfunden wurde.
Stau auf der Autobahn? Da stelle ich mich mit dem Motorrad auch nicht an. Zwar machen die meisten Autofahrer Platz, aber es gibt auch genug, die extra zur Mitte ziehen. Sowas siehst du nur in Deutschland. Frei nach dem Motto: Wenn ich stehen muss, dann bleibt das Motorrad auch stehen.
Für dieses Jahr sind ja wieder einige Demos gegen Fahrverbote angekündigt. Weiß gar nicht, was ich davon halten soll. Wenn man in den Fernsehberichten sieht, wie sich manche Motorradfahrer dort benehmen, dann scheinen diese Veranstaltungen eher kontraproduktiv zu sein.
Gruß Christian
Das liegt daran, dass man sich hier in Deutschland an allem und jedem stört...
https://www.muensterschezeitung.de/.../...-wollen-Zoeli-Bad-stilllegen
Vielleicht werde ich demnächst auch den ansässigem Vogelschutzverein/NaBu verklagen, ich bin die letzten Tage nämlich gegen 5 Uhr morgens von Vogelgesang geweckt worden... Unfassbar.
Bzgl. Stau:
Gerade selbst letztens wieder bemerkt, sobald man etwas träumt bzw. sich nach vorne konzentriert und nicht ständig in den Spiegel schaut, sieht man nicht unbedingt sofort was da von hinten kommt.
Insofern bin ich da relativ entspannt, wenn nicht sofort von allen Platz gemacht wird.
Moin!
Welche Relevanz für das Thema, aber auch allgemein, hat eigentlich diese "Motorrad vs. Sportwagen auf der Landstraße oder Rennstrecke"-Diskussion?
Auf der Landstraße hört die Reise bei 100 km/h auf. Von mir aus legen wir noch mal "die üblichen" 20-30km/h Toleranz drauf. Ab davon fährt ein Großteil aller Motorradfahrer eine besch..... Linie, kaum einer fährt technisch sauber eine Kurve - aber es spielt eine Rolle, ob auf der Nordschleife xx Sekunden abgenommen werden?
WENN das denn eine Rolle spielt, DANN ist ein Verbot wohl tatsächlich gerechtfertigt.