Sonntagsfahrverbote - Konkretisierung der Rechtsgrundlage schon in dieser Woche

Moin!

Schon in dieser Woche wird voraussichtlich die Rechtsgrundlage für mögliche Sonntagsfahrverbote in konkretisierter Form vom Bundestag verabschiedet. Vgl. hier auch erster Beitrag der Motorradnachrichten:

Motorradnachrichten (Youtube)

Am besten es wird den Anwohnern weiterhin dringend empfohlen doch wegzuziehen, aber bitte nicht das eigene Verhalten reflektiert.

180 Antworten

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 26. Mai 2021 um 05:26:10 Uhr:


Aber noch stehe ich selten vor dem Problem und auch nur am WE

Ich immer öfter. Da muss man teilweise ganze Touren umplanen wenn Person XY auf einmal mitfahren will. Und vor allem Tirol und Kesselberg sind einfach Straßen wo man dann schon 30-50km Umwege fahren muss um da hin zu kommen wo man hin möchte.

Für mich ist das ja noch recht Planbar, aber lass mal wen aus einem entfernteren Bundesland anreisen bzw durchreisen. Die Navis haben die Streckensperrungen leider nicht drin.

Mitgegangen,mitgefangen,mitgehangen.

Möchte man etwas ändern, ist die eigene Nase sehr oft am schnellsten zu erreichen. Es sind die Radaubrüder unter den M-Fahrern, die uns die Suppe einbrocken. Da muss unbedingt die lauteste Tüte drauf, da muss unbedingt in der Stadt der Soundcheck gemacht werden, da muss unbedingt im niedrigsten Gang mit möglichst hoher Drehzahl durch das Kaff oder die über die Bergstrecke geheizt werden.

Wenn dann kontrolliert wird und die Verursacher wirklich mal hart drankommen, indem die Möppeds auf den trailer geladen und zum Gutachter gekarrt werden, die Schlaubären dann sehen können wie sie nach Hause kommen - dann ist das Gekeife auch wieder groß, weil die böse Staatsmacht so unverhältnismäßig gegen die armen M-Fahrer vorgeht.

Selbst dran schuld wir sind.....

Man sehe sich die Kommentarsektion unter diesem Video an.

https://www.youtube.com/watch?v=YDGD02O3KHE&t=5s

Wir haben noch viel zu tun. Man denkt die ganzen Drohungen und Verbote würden etwas bewirken, aber ich glaube die Idioten sind noch in der Überzahl.

Moin!

Ich sehe das Problem ehrlich gesagt wenig(er) bei irgendwelchen Endtöpfen aus dem Zubehör. Die brauchen/haben eine Zulassung und gut. Wer einen Topf ohne Zulassung fährt oder wessen DB Killer "herausgefallen" ist oder ihn sogar noch im Rucksack bei sich führt, gehört das Krad direkt stillgelegt und zur Beweissicherung sichergestellt. Da habe ich auch überhaupt kein Mitleid.

Das Problem sehe ich, wie schon oben angesprochen, aber im Verhalten: Jede dem Rechtsrahmen entsprechende Maschine, im Originalzustand und unverbastelt, kann ich auch sch***e laut fahren.

Ähnliche Themen

Moin!

Zitat:

@E-Glider352 schrieb am 25. Mai 2021 um 23:55:27 Uhr:


hier ein Verweis zur Wahrnehmung:
Zitat:
"Unsere Ohren weisen eine Besonderheit auf, die für die Wahrnehmung von unterschiedlich lauten Geräuschen wichtig ist. ... 60 dB ist halb so laut wie 70 dB. Kommt zu einer Schallquelle eine zweite, gleich laute Schallquelle hinzu, so steigt die Lautstärke um ca. 3 dB."
Zitatende

Nur so zum Vergleich 89/102 dB....
Von wegen "doppelt so laut"...

??

Das widersprichst meiner Aussage doch gar nicht? Es geht hier nicht um eine zweite Schallquelle, sondern um die einzelne und deren Wahrnehmung. Der hier angesprochene Unterschied beträgt 13 db(A) (=102-89). Im von dir zitierten Text steht ja sogar, dass bei ca. 10 db(A) die Wahrnehmung zu einer empfunden doppelten Lautstärke führt.

Auf die Vernunft der Menschen zu setzen ist hoffnungslos.
Es gibt immer einen gewissen prozentualen Anteil, der keinerlei Argumentation zugänglich ist.
Das ist bei jedem Thema so, seien es nun laute Motorräder, Corona oder Klimawandel.

Zitat:

@SoulBS schrieb am 26. Mai 2021 um 08:31:37 Uhr:



Das Problem sehe ich, wie schon oben angesprochen, aber im Verhalten: Jede dem Rechtsrahmen entsprechende Maschine, im Originalzustand und unverbastelt, kann ich auch sch***e laut fahren.

Nö.

Dem will ich mal gezielt widersprechen. Gib mal bei ner NC750 Vollgas. Deine Duc ist im leerlauf lauter.

Trotzdem tun mir die Polizisten leid. Ich weiß von einigen Leuten die mit Töpfen herumfahren die 3/4 ausgeräumt sind, aber es gibt leider keine Möglichkeit denen andie Wäsche zu gehen. Sind halt so wei ausgeräumt dass sie bei Nenndrehzahl genau an der Toleranzgrenze sind undalles darüber Feuerwerk. Jedes mal werden sie rausgezogen und jedes mal kommen sie durch die Messung. Und zur Krönung fahren sie dann mit nem Ausdrehen im ersten Gang davon.

Ich glaub wir machen jetzt mal so langsam hier den Fahrrad Club auf.

Kopfschüttel.

Ach übrigens, ich fahre legal falls jetzt einer meint ich wäre ein böser.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 26. Mai 2021 um 09:06:01 Uhr:


Ich glaub wir machen jetzt mal so langsam hier den Fahrrad Club auf.

Kopfschüttel.

Ach übrigens, ich fahre legal falls jetzt einer meint ich wäre ein böser.

Keine Angst, wir fahren auf der selben Seite. Gestern bin ich durch ne Ortschaft da kam mir wohl eine Wählerin einer bestimmten Partei mit zu gehaltenen Ohren entgegen. 4ter Gang 1400U/min. Dass die Menschen Wahnsinnig sind ist schon klar. Aber man muss dem Wahnsinn keine Grundlage geben.

Moin!

Zitat:

@Haasinger schrieb am 26. Mai 2021 um 09:03:35 Uhr:



Zitat:

@SoulBS schrieb am 26. Mai 2021 um 08:31:37 Uhr:



Das Problem sehe ich, wie schon oben angesprochen, aber im Verhalten: Jede dem Rechtsrahmen entsprechende Maschine, im Originalzustand und unverbastelt, kann ich auch sch***e laut fahren.

Nö.
Dem will ich mal gezielt widersprechen. Gib mal bei ner NC750 Vollgas. Deine Duc ist im leerlauf lauter.

Du widersprichst mir nicht. Ich habe nicht gesagt, dass z.B. deine NC750 nicht leiser sein kann/ist, als z.B. meine. Ich habe nur geschrieben, dass ich auch eine an sich legale und vielleicht sogar relativ leise Maschine laut fahren kann, indem ich sie entsprechend hoch drehe oder evtl. "Ploppen" provoziere.

Dem steht nicht entgegen, dass eine NC750 bei gleicher Drehzahl dann im Vergleich z.B. zu einer Streetfighter leiser ist.

Nochmal: Das Fahrtgeräusch, z.B. bei meiner Pani, ist 77 db(A). Von mir aus sind es bei deiner, sagen wir, 72 db(A) (einfach mal blind geraten). Wenn ich nun also schön smooth durch den Ort fahre, du das Ding aber wie ein behämmerter im 1. Gang drehst - na, wer ist lauter? 😉
Und damit sind wir dann bei dem, was ich oben beschrieben habe: Das Problem ist nur zum Teil die Tüte oder die Maschine - das Problem ist vor allem auf der Maschine zu finden.

Bezogen auf das Standgeräusch magst du recht haben. Aber auch da gibt es ja Leute, die an der Ampel Zuckungen im Handgelenk haben - dann ist das auch schon wieder hinfällig.

Zitat:

Aber man muss dem Wahnsinn keine Grundlage geben.

Die hätte auch die Ohren zu gehalten wenn Du dein Mopped geschoben hättest. Selbst der Besitz reicht doch bei denen schon für ihr "Besser Mensch" Feindbild 🙄

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 26. Mai 2021 um 09:06:01 Uhr:


Ich glaub wir machen jetzt mal so langsam hier den Fahrrad Club auf.

Kopfschüttel.

Ach übrigens, ich fahre legal falls jetzt einer meint ich wäre ein böser.

Hast hier doch schon zugegeben, dass du illegal unterwegs bist. Dein Fahrzeug mag den Bestimmungen noch unterliegen, wenn du aber durch eine gesperrte zone fährst, biste dann illegal unterwegs.

Und nur weil Fahrzeuge noch relativ laut sein dürfen, bis dato, muss man ja nicht das ausnutzen und kann die leise machen, kaufen oder den Herstellern zeigen, das laut schon lange out ist.

Dann hätte man auch einen Grund mehr gegen anzugehen, dass man was für andere macht.

Wenn man aber frühestens aktiv wird, wenn das Verbot da ist, ist solch eins dann auch schneller da und das sollte verständlich sein.

Kopfklatsch.

Ja ich bin einer ganz böser, uiihhh.

Daher fahre ich auch seid 20 Jahren ohne Punkte, ohne Strafmandate usw.

Fahrt Fahrrad. Da hat, wenn ihr euch benehmt, nun wirklich keiner was gegen.

Ich mach weiter so wie ich meine. Ach ich Egomane.

Genau kopfklatsch. Du hast meinen Beitrag nicht verstanden.
Und 20 Jahre fährst ohne erwischt worden zu sein.
Kannst ja der Polizei mal schreiben, wann du das nächste Mal durch so eine zone fährst....

Nach den moppeds und den Autos, sind die Radfahrer die nächsten auf der Liste....

Deine Antwort
Ähnliche Themen