Sonntagsfahrverbot für LKWs...

Warum gibt es in Deutschland ein Fahrverbot an Sonntagen und Feiertagen für LKWs über 7,5 Tonnen?

Ist das wirklich zeitgemäß?
Welche Vorteile bringt das denn in der Praxis?

Freitags ist der Verkehr am dichtesten.

Ein Fahrverbot an Sonntagen und Feiertagen für LKWs finde ich wirklich blöd!


/Henrik

Beste Antwort im Thema

Moin,

ist es zeitgemäß, zum Beispiel: für 3 Cent pro Lötstelle, einen Container voller halbfertiger Platinen,
mit einem LKw quer durch Deutschland zu fahren, um das dann per Schiff nach China
zu fahren, welche es noch weiter nach vietnam, kamboscha, usw....schicken,
ist dort günstiger,
ja. alle verdienen daran!!
Dieser Unsinn hat schon Millionen Arbeitsplätze gekostet, und wird weiter abbauen.

Die Autobahnen werden ausschließlich von den schweren Lkw`s zerstört,
und durch ihre abgelenkten Schnarchnasen töten sie unschuldige Menschen 🙄

schönen Gruß

104 weitere Antworten
104 Antworten

Hierzu ein interessanter Artikel, der auch die Ursprünge beleuchtet:

https://de.wikipedia.org/wiki/Wochenendfahrverbot

Lutherbibel 1912
Sechs Tage sollst du deine Arbeit tun; aber des siebenten Tages sollst du feiern, auf daß dein Ochs und Esel ruhen und deiner Magd Sohn und der Fremdling sich erquicken.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 23. März 2016 um 23:01:59 Uhr:


Hierzu ein interessanter Artikel, der auch die Ursprünge beleuchtet:

https://de.wikipedia.org/wiki/Wochenendfahrverbot

Sonntagsruhe 🙄

Moin,

ist es zeitgemäß, zum Beispiel: für 3 Cent pro Lötstelle, einen Container voller halbfertiger Platinen,
mit einem LKw quer durch Deutschland zu fahren, um das dann per Schiff nach China
zu fahren, welche es noch weiter nach vietnam, kamboscha, usw....schicken,
ist dort günstiger,
ja. alle verdienen daran!!
Dieser Unsinn hat schon Millionen Arbeitsplätze gekostet, und wird weiter abbauen.

Die Autobahnen werden ausschließlich von den schweren Lkw`s zerstört,
und durch ihre abgelenkten Schnarchnasen töten sie unschuldige Menschen 🙄

schönen Gruß

Ähnliche Themen

Hallo, Pepperduster,

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 23. März 2016 um 23:18:10 Uhr:


Lutherbibel 1912
Sechs Tage sollst du deine Arbeit tun; aber des siebenten Tages sollst du feiern, auf daß dein Ochs und Esel ruhen und deiner Magd Sohn und der Fremdling sich erquicken.

was soll uns das wohl sagen? 🙂😎

Viele Grüße,

Nachteule

Hejsan,

@ testmal: sehe ich ebenso

Gruß aus Unterfranken
Rick

Zitat:

@testmal schrieb am 24. März 2016 um 00:14:19 Uhr:


und durch ihre abgelenkten Schnarchnasen

Etwas mehr Respekt bitte; sind auch nur Leute, die versuchen ihren Job zu machen, der evtl. bspw. gerade darin besteht, den von Dir bevorzugt für Deinen Einkauf erwählten Shop mit Butter, Käse, Milch und Co. zu beliefern.

Zitat:

@testmal schrieb am 24. März 2016 um 00:14:19 Uhr:


Moin,
… Die Autobahnen werden ausschließlich von den schweren Lkw`s zerstört, und durch ihre abgelenkten Schnarchnasen töten sie unschuldige Menschen 🙄

Schade, dass du außer Stammtischgeschwätz nix beitragen kannst. Mach dich erst mal über die Unfallstatistiken schlau, die Zahlen kannst du z.B. bei www.destatis.de recherchieren (falls das dein Stammtischniveau nicht überfordert).

Zitat:

@testmal schrieb am 24. März 2016 um 00:14:19 Uhr:


Moin,

ist es zeitgemäß, zum Beispiel: für 3 Cent pro Lötstelle, einen Container voller halbfertiger Platinen,
mit einem LKw quer durch Deutschland zu fahren, um das dann per Schiff nach China
zu fahren, welche es noch weiter nach vietnam, kamboscha, usw....schicken,
ist dort günstiger,
ja. alle verdienen daran!!
Dieser Unsinn hat schon Millionen Arbeitsplätze gekostet, und wird weiter abbauen.

Die Autobahnen werden ausschließlich von den schweren Lkw`s zerstört,
und durch ihre abgelenkten Schnarchnasen töten sie unschuldige Menschen 🙄

schönen Gruß

Die Lkws fahren aber alle für uns Konsumenten, für dich , für mich und alle anderen. Und gekauft wird wo es am günstigsten ist, deshalb dieser Irrsinn.

Und kannst gerne dein Benzin selbst mit dem Kannister von der Raffinerie abholen. Dann bleibe ich Schnarchnase auch mal zuhause.

Ich sag nur
https://www.dropbox.com/.../2016-03-01%2010.40.20.jpg?dl=0

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 24. März 2016 um 09:21:24 Uhr:



Zitat:

@testmal schrieb am 24. März 2016 um 00:14:19 Uhr:


Moin,

ist es zeitgemäß, zum Beispiel: für 3 Cent pro Lötstelle, einen Container voller halbfertiger Platinen,
mit einem LKw quer durch Deutschland zu fahren, um das dann per Schiff nach China
zu fahren, welche es noch weiter nach vietnam, kamboscha, usw....schicken,
ist dort günstiger,
ja. alle verdienen daran!!
Dieser Unsinn hat schon Millionen Arbeitsplätze gekostet, und wird weiter abbauen.

Die Autobahnen werden ausschließlich von den schweren Lkw`s zerstört,
und durch ihre abgelenkten Schnarchnasen töten sie unschuldige Menschen 🙄

schönen Gruß

Die Lkws fahren aber alle für uns Konsumenten, für dich , für mich und alle anderen. Und gekauft wird wo es am günstigsten ist, deshalb dieser Irrsinn.

Fakt ist aber auch, dass LKW-Transporte spottbillig sind. Bei meiner Firma (und auch bei der vorherigen) werden dem Kunden Transportkosten nur unterhalb 100 kg Abnahmemenge berechnet, oberhalb gibt es die Ware frei Haus, europaweit. Warum? Weil die Kosten so niedrig sind, dass sie auf den kg-Preis praktisch keine Auswirkungen haben.

Zurück zur Eingangsfrage: Ja, ich finde das Sonntagsfahrverbot und auch das Fahrverbot an Ferien-Wochenenden im Sommer absolut richtig und zeitgemäß. Zwar ist es richtig, dass wir alle, die wir hier schreiben, uns als Konsumenten darüber freuen, dass der Supermarkt um die Ecke praktisch immer gut bestückt ist - genauso richtig ist es aber auch, dass wenigstens an einem Wochentag die mittlerweile brutale Flut an LKW ausnahmsweise mal nicht die rechte Spur der Autobahn komplett für sich pachtet (und dreisterweise oft genug auch die linke, obwohl es nicht zulässig ist).
Abgesehen davon finde ich es (fernab jeglicher religiöser oder pseudoreligiöser Ansichten) durchaus OK, dass nicht noch mehr Menschen an Sonntagen arbeiten müssen. Das hat in den letzten Jahren ein kaum noch zu vertretendes Ausmaß angenommen. An einem Tag in der Woche muss doch mal Ruhe sein. Das sage ich auch und gerade als Anhänger einer möglichst liberalen Wirtschaftspolitik.

Insofern ein klares Ja zum Fahrverbot an Sonntagen.

Grüße
SpyderRyder
SpyderRyder

Zitat:

@Leon596 schrieb am 24. März 2016 um 09:27:12 Uhr:


Ich sag nur
https://www.dropbox.com/.../2016-03-01%2010.40.20.jpg?dl=0

Hach ja, herrlich.
Und morgen streiken alle Raffineriemitarbeiter, bleiben daheim und dann kann in den Tank hineingep.... werden und mal sehen, ob der Karren dann läuft.
Oder eben alle Ärzte bleiben daheim, die Pfleger ebenfalls, überlassen wir die Krankenhäuser eben sich selber, vielleicht kommen ja einige Quacksalber und tun Wunder.
Nächste Woche dann alle Polizisten, bitte sofort sich auch über Gesetz hinwegsetzen und daheim bleiben. Wird dann in den nächsten darauffolgenden Tagen sehr lustig werden.

Wer soll noch daheim bleiben, um zu zeigen wie unglaublich wichtig er ist? Ja genau alle Supermarktangestellten, nebst deren Leiharbeitsregalsklaven. Dann ist der irgendwann leer, kann man schön putzen und dann holt euch das Zeug aus den stehen gebliebenen Lkws, die Polizei bleibt ja auch daheim, da wird dann schon nix passieren.

Wird ja Interessant in der Zukunft, dann ist nicht nur "die billige Konkurrenz ausm Osten" da, sondern dann ist der autonom fahrende Verkehr keine Science Fiction mehr.

Jetzt muss ich noch mit Kraftwerksangestellten, denen vom Wasserwerk und und und reden, die sollen auch daheim bleiben. Wichtig sind ja nur die Lkw-Fahrer.

@rpalmer: ich denke, niemand kann ernsthaft wollen, dass gar niemand an einem Sonntag Dienst tut. Polizei, Kraftwerke, Krankenhäuser und andere Einrichtungen werden immer benötigt, egal wie der Wochentag oder Feiertag heißt. Ich denke halt nur, dass der Transport von Gütern für den industriellen Verbrauch oder für den privaten Konsum nicht so wichtig ist, dass das auch noch am Sonntag statt finden muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen