Sonniboy / doppelseitiges Klebeband
Liebe Forenuser!
Vor ca. 1 Jahr habe ich mir gebrauchte Sonniboy Sonnenschutzabdeckungen für unseren E46 gekauft.
Die von mir verwendeten Tesastrips an der Heckscheibe haben sich bei der Hitze verabschiedet.
Kann mir bitte jemand einen Tip für hitze- und kälteresistentes doppelseitiges Klebeband geben?
Welches kann man da für den KFZ Innenraum (klebt einmal auf der Glasheckscheibe und einmal auf dem kleinen Metallhalber) am besten nehmen?
Ich dachte schon an so ein doppelseitiges Spiegelklebeband - möchte aber net, dass der Kram in 1 Jahr wieder abfällt. Wie gesagt betrifft nur die Heckscheibe.
Danke und Gruss
Christian
15 Antworten
Schau mal in den Baumarkt und such dir einfach das (idR. auch teuerste) Klebeband mit der meisten Haltekraft, Witterungsbeständigkeit und größtem Temperaturspielraum heraus. Ich habe mir mal ich glaube für 15€ pro Rolle zwei von Solchen (link unten) gekauft und damit echt schon viel geklebt, halten bombastisch.
Es hält etwa 10kg/10cm, was wirklich heftig stark ist! Witterungsbeständigkeit habe ich noch nicht so getestet, denke aber es hält sicherlich ordentlich was aus. (-20° bis +95° klingt ordenlich!)
Es dürfte sich um dieses hier handeln:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_14?...
Hallo Ganny22 !
Danke für Deinen Beitrag. Das hört sich doch schon mal sehr gut an.
Der Temperaturbereich scheint auch gut zu passen.
Danke und Gruss
Christian
Bitte, bitte!
Der Danke-Button tut es auch 😉
Wobei so eine ausführliche Dankesantwort mich wirklich ehrt.
Zum Klebeband kann ich den Amazon Bewertungen nur zustimmen, es hält super, ist dafür sau teuer und das ablösen ist etwas zeitaufwendig, geht aber mit ein wenig Geduld gut von der Hand (sogar kaum/keine Rückstände). Bisher habe ich eigentlich hauptsächlich auf Metall geklebt, aber auch schon Plastik und eine Stoffverkleidung in meinem alten Wagen mal wieder hingeklebt, es hat sich ohne Außeneinwirkung von mir nirgends etwas gelöst. Ich wüsste nicht, warum es auf Glas nicht gut halten sollte, einfach schön festdrücken und vielleicht noch ein paar mal ordentlich drüberstreichen um Luftblasen rauszustreichen 🙂 .
Ich zähle auch zu den Leuten die lieber einmal was besseres kaufen, wie 3x nix gescheites und am Ende teurer wegkommen.
Horrido!
So - gerade im Baumarkt gewesen und dat Tesa Powerbond Outdoor gekauft.
1,5mx19mm für ca. 7 Euros. Dabei brauche ich nur zwei kleine Stücke von ca. 2x1cm... ;-)
Egal - ich hoffe mit dem Klebeband wird's was - bedanke mich an dieser Stelle noch einmal.
Schönes Wochenende
Christian
Schön, wart es nur ab, ehe du dich versiehst brauchst du es wieder 😉
Bei mir ist es schon fast so eine Art Standardteil im Werkzeugschrank 😁
mach den klebebereich mit spiritus sauber - um so silikon- und fettfreier deine scheibe ist, um so besser und länger hebt es!!!
Horrido!
Langsam verzweifel ich mit der Sonniboy Heckscheibe.
Erst hab ich es mit Tesa Stripes versucht (und vorher glaub ich auch schon mal mit doppelseitigem Klebeband). Hielt ne Zeit lang sogar sehr gut.
Dann hab ich das Tesa Outdoor Klebeband probiert. Hielt auch nur ganz kurz.
Dann hab ich die original Befestigungsteile von Sonniboy kostenfrei zugeschickt bekommen
weil ich die ursprünglichen Befestigungsteile beim Umzug verklüngelt hatte. Hut ab an dieser Stelle
noch einmal für den Service von Sonniboy. Hielt auch net.
Jetzt hab ich mit UHU Plus Schnellkleber (zwei Tuben blau / gelb Zweikomponentenkleber)
direkt auf die Scheibe geklebt. Hielt auch net.
Einen weiteren Versuch würde ich sonst noch einmal mit UHU Endfest 300 KG (zwei Tuben gelb/grün) Zweikomponentenkleber machen oder so Patex Industriekleber aus der Kartusche. Unten im Bereich des Heckscheibenwischermotor hält es - da werden die Befestigungsteile ja auch reingeclipst - die hab ich gleich mitverklebt mit 300KG Kleber. Aber im oberen Bereich - da will es irgendwie net halten. Ich hab die Scheibe und Clips vorher mit Spiritus, Feuerzeugbenzin und dem Spezialreinigungstuch von Sonniboy saubergemacht.
Es gilt diese beiden Clips aus Metall auf den schwarzen Bereich der Heckscheibe zu kleben. Vielleicht nehm ich einfach nen alten Kaugummi - bestimmt hält nur Huba Buba Cola ...
Vielleicht hat ja jemand eine gute Idee wie ich dat festgeklebt bekomme.
Danke und Gruss
Christian
Hallo,
versuch doch mal so ein Klebepad, mit dem man Innenspiegel an die Scheibe klebt.
z.B. http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
Hallo Marco!
Danke für Deinen Beitrag. Ich befürchte schon jetzt, dass das net hält.
Eben exakt die Sonniboy Ersatzteilclips vom Hersteller sind auch mit solch einem Material "vom Werk" her ausgestattet gewesen und es hat net gehalten. Ich probier jetzt den Industriekleber.
Gruss
Christian
Wenn's mit Kleben nix wird musste halt dübeln (weg-duck, sorry).
Ne, mal im Ernst (ich kenne das Ding nicht im Detail): Kleine Schlaufen dranmachen, die man irgendwo einhängen kann?
Horrido Christoph!
Ne - geht nix mit Schlaufe dran. Das Teil muss direkt auf die Scheibe aufgebracht werden damit
es passt und hält. Hier mal ein Link zum Hersteller damit Du Dir das vorstellen kannst.
Soll bitte keine Werbung sein:
http://sonniboy.com/
Ich bastel mal weiter und versuche halt den Industriekleber. Dachte halt, dass hier gerade nach meinen
"Fehlversuchen" eine grandiose Idee schlummert.
Danke und Gruss
Christian
Scheibenkleber wäre doch naheliegend???
Müsste auf dem Keramiksiebdruck eigentlich gut kleben und Temperaturschwankungen sollten kein Problem sein.
Hiho
und bitte Richtige Reiniger verwenden ....
Spiritus, Feuerzeugbenzin Nagellackentferner und Konsorten sind Rückfettend......
dann lieber Essigessenz oder Alkohol , Atzeton (aufpassen kann Flecken geben wenn was runter tropft ) alternativ Sprühreiniger z.b. Delo , Weicon , Loctite
als Klebstoff Scheibenkleber oder Karosseriekleber ...( je nach Hersteller mit Primer zu verwenden ) z.b. Elch P1 Klebeset ca 15 Euro rum ( 80 ml Kleber inkl. Primer inkl. Reiniger )
für nen 5er in die Kaffekasse klebt der "freundliche" Scheibenfuzzi das Teil auch direkt an Ort und Stelle (dann brauchst du nicht extra ne Kartusche kaufen )
Gruss Dirk