Sonnenschutzverglasung vs. Sonnenschutzrollos

BMW 5er F10

Hallo Motortalkler,

was habt Ihr für Erfahrungen mit Sonnenschutz gemacht, oder was meint Ihr ist sinnvoller?
Ich hatte im E90 Sonnenschutzverglasung (optisch super), aber ich tendiere mehr zu den Rollos bzw. glaube, das die besser wären.

Bin gespannt auf Eure Erfahrungen/Kommentare.

Beste Antwort im Thema

Rollos sind gefährlich !

Die Augen registrieren das es dunkel ist und sind komplett geöffnet, durch die Löcher dirngt aber weiterhin Strahlung ins nun ungeschützte nicht zusammengeniffene Auge.

cya

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich hatte beides in meinen E60 oder im F 10. Fakt ist, die Verglasung sieht mit Shadow Line natürlich sehr gut aus, mein jetziger F 10 ist quasi komplett schwarz. Für die Sonneneinstrahlung beim Nachwuchs, passen die Rollos aber besser, sie brechen eben das Licht. Und wenn man nur Rollos hat, wirkt es vielleicht auch einen Tick hochwertiger.

Im Ergebnis würde ich sagen, man sollte beides nehmen.😉

Zitat:

Im Ergebnis würde ich sagen, man sollte beides nehmen.😉

Glaube ich fast auch. Im vorherigen hatte ich die Rollos, im aktuellen die Verglasung. Im nächsten nehme ich auch beides!

Frank

Also beides möchte ich nicht, bzw. wenn nötig könnte man die Scheiben ja noch nachträglich folieren.

Hallo,

ich habe auch beides und kann es nur empfehlen beides zu nehmen wenn die gerade bestellst.

Im Winter Rollos runter und im Sommer rauf - perfekt!

Woke

Ähnliche Themen

ist die verglasung so schlecht das man noch rollos braucht

Zitat:

Original geschrieben von Zanza


ist die verglasung so schlecht das man noch rollos braucht

Ganz so hart würde ich das jetzt nicht formulieren, jedoch ist die Verglasung von Audi beispielsweise deutlich dunkler, so dass man keine zusätzlichen Rollos benötigt.

Bei meinem E60 gingen die Rollos nur mechanisch, daher habe ich sie so gut wie nie als Sonnenschutz benutzt. Fuhr hinten jemand mit, dieser dann schon und das trotz Sonnenschutzverglasung. Nachteil war damals auch, dass sie sehr windempfindlich waren. Denn trotz Klimaanlage mache ich Schiebedach und alle Fenster für die ersten 1 - 2 Kilometer auf, so dass die Hitze schnell rausgeht und auch Armaturenbrett, Sitze etc schon etwas ablühlen können. Dadurch musste ich ein Rollo mal ersetzen.

Ich habe seither auf Rollos verzichtet, könnte mir diese jedoch in meinem nächsten 5erGT wieder vorstellen, zumindest sind die dort elektrisch zu bedienen, ob auch vom Fahrer aus, geht aus der Beschreibung im Konfigurator nicht hervor.

Gute Erfahrungen habe ich auch mit einer Folierung der Fenster gemacht (hat ein Profi für gut 300€ "verbaut"😉. Dies hat auch den Vorteil, dass man deutlich dunkler werden kann, als der Standard von BMW. Und im Normalfall hat der Händler selbst bei Leasing nichts dagegen.

Rollos sind in jedem Fall die bessere Lösung. Optisch ist die Scheibendtönung aus meiner Sicht schöner. Aber für den Nachwuchs würde ich wahrscheinlich bei nächsten Mal die Rollos nehmen. Oder die Klima hinten :-)

Rollos halten das Licht fern nicht die Wärme. Hierzu ist die Sonnenschutzverglasung besser.

Ich hab diesmal bewusst die Sonnenschutzvergl. weggelassen und den Rollo genommen!

Sonnenschutzv. optisch von aussen sehr gut,aber ich persönl. möcht im Rückspiegel ohne "Verdunkelung" und "klar" raussehen können.Auch wenn jetzt die Verdunkelung nicht sehr stark ist!

Und den Rollo kann ich ja nach belieben rauf und runter fahren,also nur wenn ich ihn mal benötige!

Zitat:

Original geschrieben von leoranch


.............
Ich habe seither auf Rollos verzichtet, könnte mir diese jedoch in meinem nächsten 5erGT wieder vorstellen, zumindest sind die dort elektrisch zu bedienen, ob auch vom Fahrer aus, geht aus der Beschreibung im Konfigurator nicht hervor.
.......

beim vorLCI sind sie definitiv fahrerseitig bedienbar

Zitat:

Original geschrieben von calypsokaba


Oder die Klima hinten :-)

Hilft unwahrscheinlich gegen blenden 😁

Zitat:

Original geschrieben von mr.ms



Und den Rollo kann ich ja nach belieben rauf und runter fahren,also nur wenn ich ihn mal benötige!

so ist es .... pro rollo !😉

Ich habe die Entscheidung meinen Kindern überlassen (12 und 9), die beides kennen und beide haben sich "nur" für Sonnenschutzverglasung ausgesprochen, keine Rollos.
Hintergrund war, dass man schlechter raussieht, es flattert, wenn man das Fenster aufmacht und seitlich auch noch Licht reinkommt.
Außerdem ein Teil mehr, das kaputt gehen kann.
Habe zusätzlich noch die Klimakomfort-Frontscheibe und ich muss sagen, das funktioniert tadellos.
Kinder haben sich auch nach Urlaub in Sardinien im August noch nicht über Sonne beschwert...

Rollos sind gefährlich !

Die Augen registrieren das es dunkel ist und sind komplett geöffnet, durch die Löcher dirngt aber weiterhin Strahlung ins nun ungeschützte nicht zusammengeniffene Auge.

cya

Deine Antwort
Ähnliche Themen