Sonnenschutzverglasung und Brooklyn Grau
Moin,
ich bin gerade am last-miute fine tuning meiner Bestellung und stehe vor der Frage: Getönte Scheiben, ja oder nein 😁 Der Wagen wird Brooklyn Grey samt M-Sportpaket tragen.
Eigentlich finde ich den Look mit den dunkleren Scheiben ganz ansprechend, aber auf manchen der zahlreichen Fotos, die ich mir angeschaut habe, sieht der Übergang zwischen den vorderen und hinteren Fenstern sehr krass abgehackt aus, was gerade auf der hellen Brooklyn Farbe doch ziemlich deutlich wird. Wirkt da wenig harmonisch. Das sieht teilweise so aus, als hätte jemand vergessen, die vorderen Fenster zuzumachen. Auf anderen Bildern hingegen wirkt es vollkommen stimmig.
Gibt es Meinungen dazu? Ja, ich weiß, Geschmacksache und so... würde aber trotzdem gerne ein paar Stimmen dazu hören.
Danke 🙂
46 Antworten
Der Sonnenschutz hatte für mich drei Gründe: Die Optik (eine sportlichere Erscheinung), klar der Schutz vor Sonne für mein Kind sowie die Privatsphäre bzw. der Sichtschutz, insbesondere, falls unterwegs auf einem Rastplatz oder an einer Ladesäule gewickelt werden muss.
Ich muss auch sagen, dass die Scheiben dunkler getönt sind als bei dem Cupra Leon, den ich zuvor hatte.
Früher, ich meine so um die E90, vielleicht auch noch F32-Zeiten, gab es mal eine Frontscheibe mit Graukeil, um die Sonneneinstrahlung zu mindern. War natürlich eine aufpreispflichtige Option. Verstehe immer nicht, warum man sowas aus dem Programm nimmt....