Sonnenschutzrollo Panoramadach

Opel Insignia

Hallo Zusammen,

ich habe nur eine kurze Frage, die ich bei meinem FOH mangels Vorführwagen nicht klären kann:

Wenn mein Rollo geschlossen ist (bei geschloßenem Schiebedach), bleibt zwischen Rollo und Dachhimmel ein ca. fingerdickgroßer Spalt; d.h. es sieht so aus, als wenn das Rollo nicht komplett nach vorne gefahren wäre.

Soll das so sein oder stimmt da was mit den Endschaltern nicht ? Danke für kurzes Feedback

Harry

Beste Antwort im Thema

Hi,

es gibt da keine Endschalter die man einstellen könnte. Du kannst mal folgendes probieren:

  • Zündung an
  • Sonnenschutz voll öffnen lassen
  • Taster im Momentanbetrieb auf "Öffnen" halten (halb durchdrücken und so halten)
  • 15s warten
  • Der Sonnenschutz müsste sich dann schließen
  • Die Taste so lange gedrückt halten bis der Sonnenschutz ganz vorne ist und sich nicht mehr weiterbewegt

Das funktioniert für die Fälle in denen sich ein Widerstand im Verstellweg auftut und den Motor zum Stoppen bringt.

Wenn es nicht funktioniert, dann wird man den Motor aushängen müssen, die Mechanik etwas vor bewegen und den Motor wieder einhängen.

@ticconi
Ist bei allen die ich gesehen habe so, also wohl normal. Man kann per Taste dann immer noch ganz in Stellung "Unverdeckt" fahren.

MfG BlackTM
Funktioniert auch beim Schiebedach.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Innen alles in allem sauber verarbeitet mit Liebe zum Detail.
Selbst in praller Sonne erscheinen die Scheiben schwarz und der Innenraum ist nicht sichtbar.

Indian Summer fand ich zu aufdringlich, zu abgesetzt, zu sehr zusammegestückelt.
Wie gewollt wertvoll aussehen und nicht gekonnt.

Zitat:

Original geschrieben von DiegoMG


Die Fotos🙂

Klasse! Das werde ich dann wohl auch mal ordern beim nächsten Dicken 🙂

Geht viel an Höhe verloren?

Das Indian Night passt bestends zum Panoramadach und schwarzem Himmel.

Nachtrag: mein Ansatz gegen Ind. Summer und für Ind. Night war vergleichbar mit dem von spillerkiller. Insgesamt wirkt das "Night" auf mich deutlich edler/stimmiger auf mich und (wie er ja schon schrieb) gibt hinter den getönten Scheiben viel es weniger Details preis.

Ich gebe mal das nicht perforierte Indian Night zum Besten:

Img-0203
Img-0202

Höhe? hier noch ein Foto, da siehst du es genauer. Die Dicke des Himmels innen ist ca. 7 cm.
Das Brillenfach ist übrigens Serie !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Toto666


Klasse! Das werde ich dann wohl auch mal ordern beim nächsten Dicken 🙂
Geht viel an Höhe verloren?

Kann ich nicht genau sagen. Da ich nicht gerade als Riese durchgehe habe ich nicht wirklich einen Unterschied zum Vorgänger wahrgenommen. Im direkten Bereich des Fensters hast Du neben dem Raumgefühl mit Sicherheit auch einen Vorteil in der Höhe. Ob der verbleibende Dachhimmel im Vergleich zum Metalldach etwas tiefer liegt kannst du vielleicht am besten selbst mit dem beigefügten Fotos beurteilen (und hier posten🙂).

Gruß, Michael

Img-0204
Img-0206

Also wenn schon Nappa dann will ich das auch nicht nur am Geldbeutel sehen.
Das Indian Summer ist mal was anderes und wirkt viel freundlicher gerade beim schwarzen Dachhimmel.
Indian Night sieht sehr gut aus, keine Frage aber für mich sind da nur die Nähte anders.....vom optischen her.

Gestückelt??
Sind die gleichen Teile wie bei dir😁
Fällt bei dir sogar mehr auf wegen dem Kontrast der Nähte

Imag0765

Zitat:

Gestückelt??
Sind die gleichen Teile wie bei dir😁

Gestückelt im Sinne von lokal begrenzt, nicht aus einem Guss.

Das Braun des IS müsste sich aus Designer-Sicht in viel mehr Teilen der Innenausstattung wiederfinden, z.B. passen nun die glänzend schwarzen Klavierlackleisten nicht mehr. Und das sieht aus, als ob man bei Opel nicht mehr Geld ausgeben wollte um weitere Teile in IS auszutauschen. Beim IN ist alles stimmig, und die Scheiben wirken mit den schwarzen Sitzen dahinter dunkler, was den Kontrast zum Weiss verstärkt.

Schau dir doch mal einen Alfa oder Maserati an, wie die mit solchen starken Kontrasten umgehen.

Mit dem perforierten schwarzen Leder für mich am stimmigsten, ohne wirkt es für mich zu kunstlederhaft ohne die Löcher, ganz zu schweigen vom Schwitzen bei höheren Temperaturen.
Beim Indian Summer fehlt auch für mich der "Anschluß" dieser Farbe an den übrigen, unbelederten Innenraum, zu hart der Kontrast zum schwarz.
Überhaupt muß man auch die Keder in den Kontrastfarben mögen, wirkt auf mich etwas zu sehr gewollt und nicht gekonnt.
Der Himmel in schwarz ist wirklich klasse, wirkt jedoch noch chicer im VW und Audi mit der Alu Leiste als Abschluß vom Rollo.

Mn hätte hier mehr rausholen können für einen doch recht happigen Aufpreis.

Och, in der Leasingrate war es gar nicht so happig, wegen des Businesspakets.

Natürlich wie immer reine Geschmackssache allerdings kann ich dem Argument "Kontrast" nicht ganz folgen.
Der starke Kontrast ist ja gerade so gewollt, gerade bei mir mit dem weiß.

Das sieht 10 mal besser aus als wie z.B. ein Maserati (den man denke ich nicht zum Vergleich ziehen kann) der von oben bis unten die gleiche Lederfarbe hat.

Bei IN ist ja alles von oben bis unten schwarz der Klavierlack, Fußraum, Himmel, einfach alles.
Das wirkt ja wie ein Leichenwagen von innen 😁
Ob das nun Edel aussieht weiß ich nicht, ich hab ein sportliches Auto gekauft kein Opa Auto mit Edeloptik.
Die einzige andere Farbe beim IN sind dann die Nähte die dann aber relativ schnell dunkler werden.

Was soll denn noch alles mit Leder bezogen sein damit es stimmt?
Armaturenbrett und Co finde ich absolut überflüssig und würde den Preis noch weiter in die höhe treiben (bei BMW irgendwas um die 4500 bis 6000Euro) das wäre es mir nicht mehr wert.
Wenn ich mir da Bilder von Audi oder BMW ansehe mit auch der Lederfarbe weiß ich nicht was die großartig anders gemacht haben bzw. schöner.

So viel macht es im Preis ja auch nicht aus gegenüber den normalen Ledersitzen.
Wer natürlich Stoff Normalsitze hat der zahlt deutlich weniger.

....egal, muß jedem selber gefallen und ich wollte mal was ganz ausgefallenes das nicht jeder hat.
Die wenigsten haben sich das in der Kombination vorstellen können und bis jetzt kam nur positives Feedback.

Wie Du schon sagst: jedem sein Geschmack...da kann man einfach nicht darüber streiten - ansonsten versetzen wir uns in den Kindergarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen