1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. Sonnenschutz. Was würdet ihr empfehlen?

Sonnenschutz. Was würdet ihr empfehlen?

Hyundai i30 2 (GD/GDH)

Bin auf der Suche nach einem effektiven Sonnenschutz, da die Trend Ausstattung des i30 hinten keine getönte Fenster hat. Im Internet findet man alles mögliche von Folien bis Gardinen usw. Für mich wäre eine Komplettlösung ideal, sprich Sonnenschutz für alle Fenster. Hat jemand schon Laitovo o. vergleichbares ausprobiert? Ein Sonnenschutz mit Magneten den man schnell wieder entfernen könnte erscheint mir am sinnvolsten. Was meint ihr?

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

@BravoI schrieb am 14. April 2017 um 10:49:03 Uhr:



Zitat:

@patze_86 schrieb am 14. April 2017 um 09:51:53 Uhr:


Allerdings habe ich noch nie jemanden gesehen, der diese Saugnapfdinger vorne dran hat.
[/quote

Alle Windschuzseiben, also Vorne haben von Werk/Hersteller UV Schutz. Also, vordere Scheibe lass keine UV Licht in Innenraum.
Warum bei Rest wird von Herstellern nicht gemacht? - weis ich nicht.
Gruß. I.

Reiner UV-Schutz und eine Abdunkelung durch Folien ode Einlagen sind ja zwei Paar verschiedene Schuhe.

Zitat:

@patze_86 schrieb am 14. April 2017 um 12:45:02 Uhr:



Zitat:

@BravoI schrieb am 14. April 2017 um 10:49:03 Uhr:



Allerdings habe ich noch nie jemanden gesehen, der diese Saugnapfdinger vorne dran hat.
[/quote

Alle Windschuzseiben, also Vorne haben von Werk/Hersteller UV Schutz. Also, vordere Scheibe lass keine UV Licht in Innenraum.
Warum bei Rest wird von Herstellern nicht gemacht? - weis ich nicht.
Gruß. I.


Reiner UV-Schutz und eine Abdunkelung durch Folien ode Einlagen sind ja zwei Paar verschiedene Schuhe.

Richtich...

Wegen " eine Abdunkelung durch Folien ode Einlagen" muß man richtich informieren, was und wo erlaubt.

Windschutzscheibe darf man nicht abdunkeln oder folieren.

Da, wo ich will keine Sonnekrem haben, nehme ich eine Langarmhemd, hab noch keine Sonnenbrand bekommen.

Zu anderen Abdunkelung und Folien, jede hat seine UV Schutz Faktor, zb 30%, was heist - sie geben keine 100% Schutz von Sonnenbrand.

Gruß. I.

Hallo, ich habe die Antwort vom ADAC erhalten:
Sehr geehrter Herr xxxxxx,
vielen Dank für Ihr Schreiben, das zur weiteren Bearbeitung an die Juristische Zentrale übermittelt wurde. Die hierdurch entstandene Verzögerung in der Beantwortung bitten wir zu entschuldigen.
Ihre Anfrage dürfen wir wie folgt beantworten:
Wer das Autoinnere und die Passagiere vor Sonneneinstrahlung schützen will, muss beachten, dass nur die hinteren Fenster verdunkelt werden dürfen. Ein Verkleben der hinteren Seitenscheiben und der Heckscheibe ist nur mit einer zugelassenen Folie erlaubt. Die Windschutzscheibe und die vorderen Seitenfenster müssen unbedingt frei bleiben. Dies gilt für ganzflächige Vorrichtungen jedweder Art.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen behilflich gewesen zu sein.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Bergmann
Verkehrsrecht
Juristische Zentrale ADAC e.V.
Hansastr. 19, 80686 München
Tel. (0 89) 76 76 34 08
Fax (0 89) 76 76 25 99
stefan.bergmann@adac.de

Verstoß gem. § 40 Abs. 1 S. 3, § 69 Abs. 3 Nr. 12 StVO, 24 StVG

Danke für deine Mühe Patze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen