Sonnenschutz im Innenraum?

Mercedes E-Klasse W124

Ein Sonnenschutz vom Innenraum im W124 wird mir immer wichtiger. Im Gegensatz zu meinem A208 mit Leder hat der W124 Stoff und Colorverglasung. Das ist schon mal echt besser. Trotzdem erhitzt sich der Innenraum hier in der Region so schnell und intensiv. Eine Sonnenschutzmatte für die Frontscheibe ist Pflicht als Schutz für das Armaturenbrett und Lenkrad.

Welche Möglichkeiten gibt es noch?

In einer Recherche fand ich Sonnenrollo für die Heckscheibe und Gardinen etc. für die Seitenscheiben. Aber irgendwie passt dies nicht so richtig, wenn es nicht Erstausrüstung ist. Was kann man machen, was ist vertretbar?

Thomas

49 Antworten

Gibts die Dinger auch fürn Kombi ?
Danke !!!

Hallo Frank, maile einfach Carparts mal an und frage wie ich. Tagsüber erhältst Du innerhalb weniger Minuten eine qualifizierte Antwort.
Thomas

Gibt es hier ein Update?
Sonneschutz gekauft und eingebaut?

Den von Carparts habe ich gekauft, aber noch nicht angebracht.

Ähnliche Themen

Hatte mir für den Sommer eine Ganzgarage von dem Hersteller gekauft.
Mein Kombi stand die ganze Woche und wurde nur am WE gebraucht.
UV Schutz fand ich super ist halt ein wenig nervig die Plane bei windigen Wetter über zuziehen da sie sehr leicht ist.
Bei Sturm und Gewitter hat sie gehalten, allerdings mit 2 Gurten gesichert.
Bin damit zufrieden da das Fahrzeug auch nicht so schnell staubig wird.

https://www.kfz-schutzdecken.de/...lheck-Kombi-von-441cm-bis-500cm?...

Nun kann ich ein Update vom Carparts Sonnenschutz im Innenraum geben. Gestern habe ich mir diese 4 Elemente (2 x Heckfenster und 2 x Seitenfenster) vorgenommen. Lt. Installationsbeschreibung, welche nur aus Bildern besteht, sieht alles ganz einfach und schnell zu montieren aus. Die Realität ist anders.

Die Anleitung gibt nur rudimentär einen Überblick und lässt Details offen, man ist gezwungen einfach mal zu probieren. Mir kommt es vor, als ob die Elemente der Heckscheibe für den W210 (den hatte ich mal) oä. sind. Nach Abbildung ist ein Bereich für ein 3. Rücklicht in der Mitte vorgesehen. Im zweiten Anlauf habe das Heckfenster nun doch ganz gut abdecken können, wobei die Metallhalter mir nicht unbedingt eine dauerhafte Befestigung versprechen. Diese sind zwischen Fenster und Verkleidung eingeschoben und eigentlich ziemlich kurz dafür.
Bei den Seitenfenstern habe ich nach 3 Versuchen aufgegeben. Die Elemente dazu passen sehr gut, doch die Befestigung ist, sorry, Mist. Man hat Plastehalter zum Ankleben um das Fenster mit Reinigungstuch. Die Klebeflächen halten maximal den Halter, die Elemente aber nicht. Wahrscheinlich sind diese durch eine lange Lagerung einfach unbrauchbar. Ich werde mir Halterungen aus Metall besorgen oder anfertigen müssen. Da bin ich noch dran.

Wäre es nicht eine Alternative wenn Du die Klebeteil entfernst, säuberst und mit Tesa Powerstrips verwendest?
Diese sollten mehr halten und sind auch rückstandfrei ablösbar.

Ja, die habe ich nur nicht da, dachte aber auch schon daran. Bin jetzt in der Stadt und halte mal Ausschau nach einer Drogerie.

Wieso Drogerie?
die sollten in jedem größeren Supermarkt oder Baumarkt vorhanden sein.
Kaufland, Marktkauf o.ä.
PS: Wo bist Du derzeit im Lande unterwegs?
Wenn im Süden - habe vor am 12.9. mal noch zu Cars & Coffee -> „Classics & Coffee“ nach Stuttgart vorm Museum zu kommen,
wäre schön wenn man sich mal sehen könnte - da könnte ich auch mal den Sonnenschutz ansehen, da mich das auch mal interessiert wie das aussieht.

Oh bereits gefunden die Powerstrips..

dann hoffe ich mal auch auf ein paar Fotos wenn die drin sind ;-)

Lasse es auf einen Versuch ankommen.

Tesa.jpg

Dankeschön fürs Update.
Ich habe meine Bestellung erst mal storniert, Lieferzeit liegt eh bei 6 bis 8 Wochen.
Ich kann es nicht ab, wenn Teile ni hat gescheit passen.

Hallo Bitas,

zu 100% passt nie was, aber es hält sich in Grenzen. Das Problem ist nur die Befestigung in den Hecktüren. Gestern habe ich es noch mit Tesa Powerstrips probiert und auch damit einen Reinfall erlebt. Die Oberfläche säubere ich und trotzdem halten die Befestigungselemente nicht. Den Lieferanten habe ich angeschrieben und warte mal auf eine Reaktion.

Ich sehe die Befestigung nur mittels stabiler Halter aus Metall, welche man zwischen die einzelnen Falze schiebt. Dies geht aber nicht überall um das Fenster herum. Da hoffe ich noch auf eine Idee.

Thomas

Sonniboy hat Befestigungen aus Metall... Such mal im Netz ob du welche findest...

Sonniboy hier aus dem Forum oder wo finde ich Ihn?

Zitat:

@Dr.Thomas schrieb am 6. September 2021 um 07:03:57 Uhr:


Sonniboy hier aus dem Forum oder wo finde ich Ihn?

Diese meinte ich. Wenn du nichts findest würde ich diese selber herstellen im Worstcase.

Befestigung Sonniboy
Deine Antwort
Ähnliche Themen