Sonnenschutz im Innenraum?
Ein Sonnenschutz vom Innenraum im W124 wird mir immer wichtiger. Im Gegensatz zu meinem A208 mit Leder hat der W124 Stoff und Colorverglasung. Das ist schon mal echt besser. Trotzdem erhitzt sich der Innenraum hier in der Region so schnell und intensiv. Eine Sonnenschutzmatte für die Frontscheibe ist Pflicht als Schutz für das Armaturenbrett und Lenkrad.
Welche Möglichkeiten gibt es noch?
In einer Recherche fand ich Sonnenrollo für die Heckscheibe und Gardinen etc. für die Seitenscheiben. Aber irgendwie passt dies nicht so richtig, wenn es nicht Erstausrüstung ist. Was kann man machen, was ist vertretbar?
Thomas
49 Antworten
Wenn der Sonnenschutz am Heckfenster zw links und rechts getauscht wird, ist in der Mitte unten ein Freiraum für eine 3. Bremsleuchte.
Habs nochmal an deinen Bildern angesehen richtig da ist ein Ausschnitt - scheint wohl zu gehen.
Aber 150 € und dann nochmal wegen nicht festen Haltern nachhaken müssen hm..
Naja bei mir steht der meistens in der Garage und hat ein Saisonkennzeichen - vielleicht werde ich den
Hersteller mal vorher kontaktieren, dass dieser evtl. schon bessere Halter dann mitsenden würde.
Jedenfalls vielen Dank für das Teilen der Erfahrungen.
Hallo Bitas,
ich komme noch aus einer Generation, welche handwerklich orientiert und nicht gleich bei Problemen die Flinte ins Korn wirft. Wir versuchen das Beste aus der Situation zu machen, vergleichbar mit einer Ehe. Das geht nicht immer, aber in diesem Beispiel schon. Ich akzeptiere Deine Meinung. Alternativen gab es aber nicht und in 14 Tagen steht der W124 in einer subtropischen Klimazone mit 3000 Sonnenstunden/Jahr. In DE ist der Aufwand, gerade bei Saisonkennzeichen, nicht unbedingt empfehlenswert.
Viele Grüße
Thomas
Ähnliche Themen
Da hast Du natürlich recht, wenn es keine Alternative gibt,dann macht man(n) es halt passend.
Meiner steht in der Tiefgarage, also in diesem Fall kein basteln angesagt.