Sonnenschutz für hinter der Windschutzscheibe gesucht
Hallo, ich suche für den Caddy 5 einen Sonnenschutz den man im Innenraum hinter der Windschutzscheibe platzieren kann und der passgenau ist. Am besten faltbar, Aluminium beschichteter Kunststoff. Hat da jemand einen Tipp? Danke.
12 Antworten
Habe diese hier und bin sehr zufrieden. Auf Anfrage bekommt man die Frontscheibe auch einzeln.
https://www.lila-bus-shop.de/.../
Gibt es auch als Magnetversion, dann noch etwas komfortabler.
VG
Martin
Servus Ethera,
besser aussen.
Wenn innen, ist die Wärme schon im Auto.
Und anbringen ist einfacher.
Nach langer Suche und Hilfe im Forum habe ich mich dann für den hier entschieden:
Brandrup Isolite Outdoor Caddy 5 Nr. 100701658
https://www.brandrup.de/.../
Meine Meinung
lg
Manfred
Hallo Manfred,
und bist Du zufrieden? Funktioniert das mit dem Klettverschluss gut, und scheuert das auch nicht am Lack? LG
Servus Ethera,
ja, funktioniert erstaunlich gut, es gibt praktisch kein Aufheizen des schwarzen Armaturenträgers.
Die Abdeckung ist nicht ganz billig, aber preiswert, massgefertigt und passt sehr stramm. Zuerst dachte ich, die Abdeckung ist zu klein, stimmt aber nicht.
Einfach Scheibenwischer hochklappen, und die Abdeckung zuerst auf einer Seite ankletten und dann kräftig über die Scheibe drüberziehen, und dann passt es auf den mm.
Das ist auch auf den Bildern gut zu sehen.
Wie gesagt, das war ein Tip aus dem Forum.
Zuerst wollte ich die von Pearl 2Stk. um einen Nasenrammel, und war dann froh die Brandrup besorgt zu haben.
lg
Manfred
Ähnliche Themen
Hallo Manfred,
die Originale von VW für den Innenraum kostet nochmals das Doppelte. Musst Du die Türen ganz öffnen zum Klettverschluss anbringen / lösen? Ich Stelle mit das in Parklücken etwas unpraktisch vor. Ansonsten eine gute Lösung. Wird die Matte gefaltet?
Zitat:
Gibt es auch als Magnetversion, dann noch etwas komfortabler.
VG
Martin
Hallo Martin, laut Beschreibung werden aber nur die Teile für die Seitenscheiben mit Magneten gehalten, der Sonnenschutz für die Frontscheibe nicht. Wir ist das bei Deinem Sonnenschutz, wird der mit Schlaufen an den Sonnenbenden eingehängt und ansonsten nirgends? Danke.
Zitat:
@Ethera schrieb am 15. Mai 2024 um 16:27:43 Uhr:
Hallo Manfred,
die Originale von VW für den Innenraum kostet nochmals das Doppelte. Musst Du die Türen ganz öffnen zum Klettverschluss anbringen / lösen? Ich Stelle mit das in Parklücken etwas unpraktisch vor. Ansonsten eine gute Lösung. Wird die Matte gefaltet?
Servus Ethera,
ja, den Originalen Sichtschutz hatte ich beim Calif dabei.
Nachdem ich den einmal montiert hatte merkte ich, dass der für die Frontscheibe sehr fummelig zum montieren ist.
Die originale VW Verdunkelung für Seiten- und Heckscheibe verwende ich.
Türen ganz öffnen ist nicht verkehrt, geht vielleicht auch bei 1/2 Öffnung.
Matte wird auf ca. 30cm Breite und Scheibenhöhe gefaltet in Originalpackung eingeschoben, und bei mir zwischen Vanessa Küchenblock und Seitenwand eingeschoben, dort wo schon der Regenschirm seinen Platz hat.
lg
Manfred
Zitat:
Hallo Martin, laut Beschreibung werden aber nur die Teile für die Seitenscheiben mit Magneten gehalten, der Sonnenschutz für die Frontscheibe nicht. Wir ist das bei Deinem Sonnenschutz, wird der mit Schlaufen an den Sonnenbenden eingehängt und ansonsten nirgends? Danke.
Ich habe die Saugnapf-Variante, bin damit aber sehr zufrieden. Die andere Variante hat Streben und wird dann mit dem Sonnenblenden fixiert. Da ich es fürs Camping nutze, ist mir eine Variante zum fixieren besser. Ich denke aber, dass die anderw Variante komfortabler ist.
Servus MrFloppy,
danke für das Foto.
Die Frontscheibenabdeckung habe ich stramm gezogen, da verschwinden die Biegefalten völlig.
lg
Manfred
Zitat:
@Ethera schrieb am 14. Mai 2024 um 23:47:59 Uhr:
Hallo, ich suche für den Caddy 5 einen Sonnenschutz den man im Innenraum hinter der Windschutzscheibe platzieren kann und der passgenau ist. Am besten faltbar, Aluminium beschichteter Kunststoff. Hat da jemand einen Tipp? Danke.
Schau mal bei https://www.project-camper.de/
Sehr solide, nicht dein Wunschmaterial. Fast 100% lichtdicht, recht gute Isolierung. In verschiedenen Farben zu haben, recht teuer. Halt gibt es durch eine Strebenkonstruktion zzgl. Magnete am Innenspiegel und Arretierung hinter den Sonnenblenden. Habe ich selbst und bin zufrieden.
VG Stephan
Zitat:
@Manfred_K schrieb am 15. Mai 2024 um 09:38:24 Uhr:
Servus Ethera,
besser aussen.
Wenn innen, ist die Wärme schon im Auto.
Und anbringen ist einfacher.
Nach langer Suche und Hilfe im Forum habe ich mich dann für den hier entschieden:
Brandrup Isolite Outdoor Caddy 5 Nr. 100701658
https://www.brandrup.de/.../
Meine Meinung
lg
Manfred
Hallo Manfred,
habe die Matte bekommen. Montage Klettbänder geht einfach, Anbringen funktiniert einwandfrei. Falten tu ich die Matte nicht, ich rolle die zusammen und stecke sie in die Originalverpackung. Kurzum, super Tipp. Danke Dir. Nur eine Einschränkung, zum Anbringen muss man die Türen beidseitig öffnen, in engen Parklücken, oder einseitig eng an eine Wand etc. geparkt, ist es ungeschickt.