Sonnenschutz bzw. Styling
Hallo,
auf der Suche nach dem ein oder anderem Accessoire oder Styling meines Kombis stieß ich auf den statischen Sonnenschutz (org. MB Zubehör). Stelle mir vor, dass diese zum einen im Sommer durchaus praktisch sind und zum anderem durchaus einen seriösen "Tuning" gleich kommen (alternative Scheiben tönen). Das tönen der Scheiben kommt allerdings für mich nicht in Frage (find ich zu "prollig" - Geschmacksache). Allerdings lässt sich Mercedes den statischen Sonnenschutz teuer bezahlen (locker 400 - 500 €). Ich hab jetzt etwas Vergleichbares im Netz gefunden. Sieht für mich exakt wie das Mercedes System aus. Ist wohl ziemlich neu und kommt aus England (s. Links unten). Kennt das jemand ?
Hat jemand überhaupt den Sonnenschutz von MB ? Lohnt sich das bzw. wie sieht´s aus ? Hält das gut oder ist das eher ne Fummelei ? Meinungen sind gefragt.
Link 1 bzw.
Schönen Sonntag an alle,
kimbis
Beste Antwort im Thema
Das mit der Abblendfunktion ist Blödsinn!
Auch hier hängt es vom Tönungsgrad der Folie ab. Meine Abblendfunktion funktioniert einwandfrei.
Deswegen sage ich ja: INFORMIEREN, und nicht alles nachplappern was irgendjemand mal verzapft hat.
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vitoshitto
Hi köntest du uns die seite über ebay mal sagen ?Danke.
Na klar,
der Verkäufer nennt sich vanstyle-01623-797358.
Hier der Link zum Artikel für den Kombi: E-Class Estate.
Grüße
Stevie
Zitat:
Original geschrieben von kimbis
...wie angekündigt... Bilder !
Das sieht wirklich top aus 🙂
Greetinx Mikoly
Hallo,
Und die Clips die oben auf's Gummi geklebt werden halten problemlos? Hat das Jemand in die Limo eingebaut und kann mal Fotos von der Seitenscheibe und der Heckscheibe machen?
Danke
Sven
Hallo zusammen,
habe auch schon nach einer statischen Lösung gesucht, bin aber noch nicht fündig geworden :-(
Für die Seitenscheiben gibt es ja etwas vom 🙂, aber die Lösung der Heckscheibe soll bei der Limo eher unbefriedigend sein.
Auch eine Mail an die Fa. Sonniboy war erfolglos.
Für den W211 gibt es nach deren Auskunft (noch??) keine.
Verstehe ich zwar nicht, denn der W212 ist ja schon auf dem Markt, aber das war halt die Info der Firma. Ich solle halt mal wieder nachfragen...
Kann ja auch sein dass es ein anderes Fahrzeug gibt, das ähnliche Maße an der Heckscheibe hat wie der W211, das entzieht sich aber meiner Kenntnis.
Ähnliche Themen
So nun habe ich ein paar neue Neuigkeiten zum "Statischen Sonnenschutz" bei der Limousine.
Letzte Woche habe ich den Händler Buchthändler "vanstyle-uk" bzgl. des Versandes nach Deutschland angeschrieben und innerhalb kurzer Zeit die Antwort: "Kein Problem, Dauer ca. 6-7 Werktage". LINK zur Auktion der Limousine
Also am Di. Abend 20.15 h bestellt, per paypal gezahlt (mit Versand 108 Pfund = ca. 128 €) und am Freitag war das Paket schon da gewesen😉
Heute habe ich die Teile (6 Stück) moniert. Wobei montiert der verkehrte Ausdruck ist.
Die Metallclips werden auf den Sonnenschutz gesteckt und dann der Schutz an der Scheibe eingeklemmt. Das war es schon 🙂 Dauert wirklich keine 30 sek.
Die Anzahl der Teile entsteht dadurch, dass die Seitenscheibe je zwei Teile und die Heckscheibe auch zwei Teile hat. Hat den Vorteil, dass der Sonnenschutz in der mitgelieferten Tasche leicht transportiert werden kann und nicht zu sperrig ist.
Was zu erwähnen wäre, dass die Passform (an den großen Teilen der Seitenscheiben) nicht perfekt ist, aber das stört mich nicht, da nur der Schutz an der Heckscheibe länger im Fahrzeug bleibt, die Seitenscheiben werden meist in Kofferraum liegen. Die Seitenscheiben können auf alle Fälle, bei installierten Schutz, heruntergefahren werden und das ist schon mal wichtig.
Die Abdeckung der Heckscheibe ist aber sehr hoch und das ist ja bei der Originalteilen nicht unbedingt der Fall.
Auf alle Fälle, für den ausgegebenen Betrag, eine (nach meiner Meinung) gute Lösung wenn man einen statischen Schutz sucht und keine Folie anbringen möchte 🙂
Zur besseren Übersicht habe ich noch ein paar Bilder beigefügt.
Gruß aus Unterfranken,
*rafelder*