Sonnenschott A3 8P

Audi A3

Hi an alle,

wollte mal wissen, ob Ihr das Sonnenschott aufstellt und wie die Sicht nach hinten damit ist.

Bringt es was und siehts gut aus ? Hilft es auch was wegen der Hitze ?

Gruß
Oli

15 Antworten

Hallo!

Also ich habs eigentlich gestern wieder mal bemerkt das ich eines habe :-) Aber ich habs noch nie aufgestellt, nachdem ich meistens eh alleine oder zu zweit fahre hat es für mich keinen Sinn.

Aber es war ja sowieso Serienmäßig.

Also die Sicht ist glaub ich dadurch nicht sehr gestört,
eher durch die Kopfstützen, welches aber eh schon beschrieben wurde.

Gruß viper

Wenn man das elektrisch Aufstellen könnte wäre das sich eine feine Sache. Ein schöne Spielerrei.

Ich habe das im August ausführlich getestet, Sicht mit und ohne Sonnenschott. Es ist so, daß man grds. noch relativ viel sieht, wenn das Schott aufgestellt ist, man erkennt aber z.B. nicht mehr das Gesicht des Fahrers im Hinterauto, und der Ausblick durch die Heckscheibe ist eben um einiges dunkler, zudem erscheint alles etwas verschwommen. Mir hat das nicht so gefallen, insbes. daß man den Hintermann nicht mehr sehen kann, und deshalb habe ich es seitdem nicht mehr aufgestellt. Einen Nutzen durch das Sonnenschott konnte ich selbst im Sommer bzw. bei sehr hellen Lichtverhältnissen nicht feststellen. Welche Idee steckt da seitens Audi eigentlich hinter, wer soll denn durch das Schott weniger geblendet werden? Oder was war die Idee, dieses Teil in den A3 einzubauen?

Gruß, Testsieger

Also ich habe auch eins, allerdings nur, weil`s sowieso drin war!
Finde das Ding wirklich total unnütz! Wie eben schon geschrieben, wenn man`s per Knopfdruck aufstellen könnte wär`s lustig! Dann würde ich mir so was, wie "Spät dran?" draufschreiben und immer hochklappen, wenn mir mal wieder so ein Spinner bei 200km/h auf 5 Meter auffährt!
Hab außerdem gemerkt, dass es nur solange hochgestellt bleibt, solange man den Kofferraum nicht öffnet! Wenn man die Heckklappe öffnet, wird das Schott gegen die Decke gedrückt und steht anschließend schräg. Bescheuert!!!

Ähnliche Themen

@ Testsieger:

Eine kleine dumme Frage zwischendurch: was meinst du eigentlich immer mit "grds.", ich wüsste nicht für was diese Abkürzung stehen könnte...?

Würd mich mal interessieren! 🙂

MfG

FozziBaer

@ fozzibaer

grds. = grundsätzlich

Ich empfehle Dir Hildebert Kirchner, Abkürzungen für Juristen 😁

Gruß, Testsieger

beeinträchtigt das sonnenschott eigentlich den sensor für automatisch abblendbare spiegel?

Sonnenschott

Hallo,

na KLAR beeinflusst das Sonnenschott den abblendbaren INNENspiegel. Und damit auch die, falls vorhandenen AUSSENspiegel.

Steht ERSTENS in der Bedienungsanleitung und ist ZWEITENS logisch ....

Zwei Sensoren im Spiegel messen das von HINTEN - also durch die Heckscheibe - einfallende UND das von VORNE - also durch die Frontscheibe - auftreffende Licht.

Aus der Differenz 'errechnet' der Spiegel, wie sehr er abdunkelt.

Deswegen - LESEN (der Bedienungsanleitung) erleichtert die Sache UNGEMEIN - sollen im Bereich des Spiegels VORNE auch keine Aufkleber angebracht werden.

UND das Sonnenschott zur Gewährung einer ORDNUNGSGEMÄSSEN Funktion NICHT aufgestellt sein !

Gruss

Giesbert

ok, Bedienungsanleitung hab ich mir extra im Vorfeld besorgt und gelesen, obwohl ich das Auto noch nicht habe.
Und du hast auch recht, dass das irgendwie logisch ist. Jedoch finde ich deinen Ton unerträglich (sorry, oder weisst du jedes Wort dort draus auswendig?). Man kann es auch anders sagen.
Trotzdem vielen Dank für die Antwort.
Das heisst, bei mir ist das Sonnenschot eher überflüssig. Auch das Argument, dass von Hinten ja sowieso weniger Licht kommt zieht nicht, weil die Aussenspiegel ja auch vom gleichen Sensor gesteuert werden. Eigentlich sollten doch dort nochmals separate Sensoren vorhanden sein, nicht?
(Oder hab ich jetzt wieder die Anleitung nicht richtig im Kopf? 😉 )
Aber ich nehme jetzt an dort sind keine zustäzlichen Sensoren.

Also ich habe vor einiger Zeit bei Ebay gesehen, daß es für den A3 Außenspiegelgläser gab, und zwar einmal in der Version NUR BEHEIZBAR und einmal welche in der Version BEHEIZBAR UND AUTOM. ABBLENDEND. Das waren Spiegelgläser original von Audi. Demnach dürfte der Sensor am Innenspiegel nicht für die Abblend-Steuerung der Außenspiegel zuständig sein, oder? Habe die Anleitung aber auch weder im Kopf noch zur Hand.

Gruß, Testsieger

Hab jetzt mal die Anleitung bemüht und dort steht unter 'Abblendautomatik für Aussenspiegel' nichts von zustäzlichen Aussensensoren, sondern eben genau der Satz welcher von Giesbert schon genannt wurde, dass das Sonnenschott die automatische Spiegelabblendung beeinträchtigt. Also funktionieren die Aussenspiegel (laut Betriebsanleitung) über die Sensoren am Rückspiegel.

Zitat:

Original geschrieben von Testsieger2003


Demnach dürfte der Sensor am Innenspiegel nicht für die Abblend-Steuerung der Außenspiegel zuständig sein, oder?

Doch, ist er. Es gibt nur einen Sensor.

Wenn die Außenspiegel abblendbar sind, dann müssen die ebenfalls über so eine "Elektronik" verfügen wie der Innenspiegel. Hat mit dem Sensor aber nix zu tun.

Handi

Sonnenschott & Sensor

Hallo nochmals,

also bei den ABBLENDENDEN Spiegeln ist ELEKTRISCH nichts anders als bei NORMALEN nur beheizten Spiegeln.

Es ist - innen und ggf. auch aussen - lediglich eine lichtsensible Zwischenschicht ins Glas eingedampft.

Deswegen auch der Unterschied bei e-Bay für die beiden Ausführungen.

Die dunkelt dann beim Herannahen von einem Licht von HINTEN normalerweise die Spiegel ab.

Wenn das Schott davor hochgeklappt ist, wird natürlich weniger bis NIX abgeblendet, die 500 Watt Blue-Xenon-Dingsbums-Lampen vom Hintermann blenden dann ungehindert in INNEN- und AUSSENspiegel.

Nix für ungut !

Giesbert

Re: Sonnenschott & Sensor

Zitat:

Original geschrieben von Giesbert


also bei den ABBLENDENDEN Spiegeln ist ELEKTRISCH nichts anders als bei NORMALEN nur beheizten Spiegeln.

Es ist - innen und ggf. auch aussen - lediglich eine lichtsensible Zwischenschicht ins Glas eingedampft.

Und mit dieser Aussage widersprichst Du Dir nicht selbst??

Diese "lichtsensible Zwischenschicht" erfordert einen eigenen elektrischen Anschluß. Nicht von ungefährt ist diese Ausführung lt. Audi-Preisliste nur in Verbindung mit dem Lichtsensor bestelltbar. Insofern sind die Spiegelausführungen elektrisch mitnichten identisch!

Handi

Deine Antwort
Ähnliche Themen