Sonnenrollo Heckscheibe
Und wieder einmal Hallo zusammen,
es muss an der Hitze liegen, aber ich interessiere mich für ein Heckrollo und wollte gerne mal Eure Meinung dazu hören. Es muss kein elektrisches sein. Sind Eurer Meinung nach nur die originalen Rollos von MB brauchbar oder kann man auch andere Hersteller wählen ? Wenn ja welche , mit welchen Maßen und was muss man dafür eigentlich ausgeben ? Über die Suchfunktion bekomme ich leider keine Antworten auf die Fragen.
einen kühlen Nachmittag
Matthias
23 Antworten
Für mich ist so ein Rollo in erster Linie als Sonnenschtz gedacht. Wenn dann auch noch die Optik stimmt, um so besser. Dritter Grund: Ich hoffe, daß ich dadurch mein Navi etwas klarer ablesen kann. Habe auch schon diverse Schutzfolien für das Navi-Display versucht, bin von der Wirkung aber echt enttäuscht. Bei einem Rollo müsste dann doch auch der Lichteinfall seitens der Heckscheibe geringer werden und das Navi besser zu erkennen sein. Oder irre ich mich !!
Gruß
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von carl-cox
ich hab mich ebenfalls mit dem Thema befasst... habe mich für die 20,- variante von ATU entschieden... passt perfekt und sieht gut aus, ... immer her mit!
Hi, habe hierzu mal eine Frage: Da ich mir gerne auch die Billig Variante zulegen möchte kannst Du mir bitte mal sagen was ich bei ATU dann für einen bestellen muss. Artkelnummer oder so wäre super und liegt der Preis wirklich dann so um die max. 50 Euro ????
Antwort wäre super.
mfg solmserbub
Hallo Solmserbub,
ich will am Montag mal zu ATU fahren und mich erkundigen.
Werde Dich danach informieren.
Gruß
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Matthias Hesse
Hallo Solmserbub,
ich will am Montag mal zu ATU fahren und mich erkundigen.
Werde Dich danach informieren.Gruß
Matthias
Hallo Matthias,
das wäre ja echt super genial wenn Du das machen würdest.
Freue mich schon auf deine Antwort.
So long and a nice weekend
LG Michael
Ähnliche Themen
ja ATU kostet 19,80€ die haben da geradlinige und trapezförmige... ich wollte die Scheibe maximal abgedeckt haben deswegen habe ich die 110cm gerade Variante genommen. Dia anbringung mit dem gelieferten Befestigungsmaterial geht leider nicht wegen den Lautsprechern. oder man wählt eine kleine Variante die dann mittig angebracht wird... warscheinlich wäre dann auch die durchsicht besser.
und ja Du hast recht wenn die Sonne von hinten einfällt kann man Radio/Navi trotzdem einigermassen ablesen...
ATU hat ausserdem noch so zuschneidbare Dinger... hatte da schonmal an die Dreicksfenster gedacht... hat das jemand gemacht?
beim w210 hat das schön gepasst (auch von ATU) aber beim CLK gings halt wegen den boxen nicht und deshalb hab ich tönen lassen für 99€.
Hallo,
Ich hab mir die 90cm-Variante bei ATU gekauft. Links und Rechts ist dann zwar eine kleine Lücke, aber das Rollo lässt sich ganz gut in der Vertiefung zwischen 3. Bremsleuchte und Boxen anbringen. Wenn es runtergelassen ist, verschwindet es dann und ist von hinten nahezu unsichtbar. Für knapp 20 Euro finde ich das eine super Lösung. Hatte erst bei DC nachgefragt. Abgesehen davon, dass der freundliche meinte, das mechanische Nachrrüstteil sei nicht mehr lieferbar, hätte es über 100 Euro gekostet. Die Sicht nach hinten ist auch ganz okay, finde ich.
Gruss.
Hallo Solmserbub,
war gerade bei ATU, aber die notwendigen Informationen hast Du ja bereits. Es stimmt, daß das Sonnennrollo so um die 20,-- Euro kostet. Hatte heute leider keine Zeit mich intensiver damit zu beschäftigen, fahre demnächst noch mal hin. Ich bekam aber die Information, daß es angeblich relativ passgenaue Varianten für den CLK gibt. Na, mal sehen. Vielen Dank aber allen, die geantwortet haben.
Gruß
Matthias
Ein ganz dickes Lob und Danke an alle die mir weiterhelfen konnten.
mfg
solmserbub