Feuchtigkeit hinter der Heckscheibe
Hallo!
Ich weiss nicht ob einer von euch das auch hat.
Immer wenns Herbst wird, habe ich die Heckscheibe innen mit Feuchtigkeit beschlagen.
Resultiert das von porösen Dichtungen, oder kommt das vom Kofferraum?
Kann mir das nicht so ganz erklären.
Würde mich über Infos die mir das erklären können sehr freuen.
Beste Antwort im Thema
Die rechte Seitenverkleidung aus Filz muss raus. Dahinter sitzt die Zwangs->entlüftung<- Batterie kann dranbleiben.
29 Antworten
Das passiert, wenn der Innenraumfilter nicht mehr 100% ok ist. Außerdem ist gerade in dieser Jahreszeit
eine Mehrfeuchtigkeit im Fahrzeuginneren gegeben......
Um das Beschlagen der Scheiben zu verhindern, habe ich einen mit Küchensalz gefüllten Strumpf ins Fzg. gelegt. Dadurch wird die Feuchtigkeit absorbiert. Das klingt zwar simpel aber funktioniert ganz gut.
Zitat:
@rued44 schrieb am 18. Oktober 2015 um 00:18:29 Uhr:
Das passiert, wenn der Innenraumfilter nicht mehr 100% ok ist. Außerdem ist gerade in dieser Jahreszeit
eine Mehrfeuchtigkeit im Fahrzeuginneren gegeben......Um das Beschlagen der Scheiben zu verhindern, habe ich einen mit Küchensalz gefüllten Strumpf ins Fzg. gelegt. Dadurch wird die Feuchtigkeit absorbiert. Das klingt zwar simpel aber funktioniert ganz gut.
Kochbeutelreis würde auch gehen
Zitat:
@Sedge schrieb am 18. Oktober 2015 um 01:16:53 Uhr:
Innenraumfilter ist nagelneu........
auf der rechten Seite der Heckstoßstange ist eine Zwangsbelüftung, ist die Intakt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hennaman schrieb am 18. Oktober 2015 um 01:25:49 Uhr:
auf der rechten Seite der Heckstoßstange ist eine Zwangsbelüftung, ist die Intakt?Zitat:
@Sedge schrieb am 18. Oktober 2015 um 01:16:53 Uhr:
Innenraumfilter ist nagelneu........
Werde ich mal checken, danke für den Tip!!
Wo genau ist diese Zwangsbelüftung?
Ich hab im Wagen einen Entfeuchter von Lidl (etwa so einer)... steht hinter dem Beifahrersitz. Das funktioniert wesentlich besser als die Hausmittelchen.
Seitdem hab ich viel weniger Probleme mit beschlagenen Scheiben und ich muß die Klima entsprechend weniger an machen.
Zitat:
@BirgerS schrieb am 18. Oktober 2015 um 19:41:26 Uhr:
Wo genau ist diese Zwangsbelüftung?Ich hab im Wagen einen Entfeuchter von Lidl (etwa so einer)... steht hinter dem Beifahrersitz. Das funktioniert wesentlich besser als die Hausmittelchen.
Seitdem hab ich viel weniger Probleme mit beschlagenen Scheiben und ich muß die Klima entsprechend weniger an machen.
So ein Teil hatte ich früher i meiner Alten Garage, die sind wirklich Gut!
Die Zwangsbelüftung sieht man erst richtig wenn die Stoßstange ab ist, hat aber eigentlich jeder Wagen irgendwo!
Zitat:
@Hennaman schrieb am 18. Oktober 2015 um 19:50:04 Uhr:
...wenn die Stoßstange ab ist...
Neeee, dann nicht 😁 Hab ja keine auffällige Feuchtigkeit im Auto... wollte nur mal auf Verdacht schauen.
Hat jedes KFZ, ist aber nicht für Luftaustausch gedacht. Sondern zum Druckausgleich, sonst wäre es fast unmöglich bei geschlossenen Fenster eine Türe zu zumachen.
Gegen beschlagene Scheiben habe ich ne Garage.
Zitat:
@BirgerS schrieb am 18. Oktober 2015 um 19:56:29 Uhr:
Neeee, dann nicht 😁 Hab ja keine auffällige Feuchtigkeit im Auto... wollte nur mal auf Verdacht schauen.Zitat:
@Hennaman schrieb am 18. Oktober 2015 um 19:50:04 Uhr:
...wenn die Stoßstange ab ist...
Bin mir nicht 100% Sicher aber ich meine Du kommst von innen dran wenn die Batterie raus ist ist ein Schwarzer Rechteckiger Rahmen wenn ich es richtig im Kopf habe so ca. 20x15 cm groß
Mist, hatte erst kürzlich die Batterie draußen... heute wollte ich aber eh noch mal den Kofferraum komplett leer machen um den sauber zu machen - vielleicht entdecke ich was ohne die Batterie zu entfernen.
Die rechte Seitenverkleidung aus Filz muss raus. Dahinter sitzt die Zwangs->entlüftung<- Batterie kann dranbleiben.
Zitat:
@frawe schrieb am 18. Oktober 2015 um 21:03:56 Uhr:
Die rechte Seitenverkleidung aus Filz muss raus. Dahinter sitzt die Zwangs->entlüftung<-
Super, genau dieses Foto habe ich gesucht, Dankeschön!
Zitat:
@frestyle schrieb am 18. Oktober 2015 um 20:38:32 Uhr:
Hat jedes KFZ, ist aber nicht für Luftaustausch gedacht. Sondern zum Druckausgleich, sonst wäre es fast unmöglich bei geschlossenen Fenster eine Türe zu zumachen.
Davon kann wohl jeder Vormopf Fahrer mit alten Türsteuergeräten ein Liedchen singen. 😁
Wegen dem Innenraumfilter, hat da mal wer ne Teilenummer für mich, muss meinen auch mal wechseln.