Sonnenflecken auf der Heckscheibe A5 Sportback
Frohe Ostern allerseits.
Fahre seit 2 Monaten einen A5 Sportback und mir fällt jetzt erst bei direkter Sonneneinstrahlung auf das die Heckscheibe, nennen wir es mal "Sonnenflecken" aufweist ....so als wären es leicht beschlagene Druckstellen? Ein Foto sollte ich vielleicht auch mal machen. Jedenfalls fällt mir das jetzt erst auf da:
1. man es aus dem Fahrzeuginnenraum nicht sieht, wenn man zurück schaut
2. man es im Schatten auch nicht sieht! Morgens wenn ich losfahre sehe ich es nicht und auf der Arbeit steht der Wagen in der Tiefgarage, wo man es auch nicht sieht!
Aufmerksam bin ich erst geworden als ich bei Sonneneinstrahlung die große Heckklappe öffnen wollte. Hat jemnd auch solche Erfahrungen gemacht? Liegt es an einem Materialfehler in der Scheibe oder falsche Pflege? Wie soll man sich am besten beim freundlichen äußern ohne gleich mit einem saloppen Spruch abgewunken zu werden?
Vielen Dank und weiterhin alles gute zu Ostern und stets gute Fahrt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von smarterffm
[...]
...aber hoffentlich regnets auch mal wieder und die Polen sind dann auch bald Adé.
😕
Wieso? Sind unsere osteuropäischen Freunde etwa wasserscheu? 😁
Gruß Olli
17 Antworten
habe natürlich auch in der Sonne geschaut ...aber vermutlich nicht nachdem sich die Scheibe längere Zeit erhitzt hat? ...OK werde ich bei nächster Gelegenheit darauf achten. Wäre echt doof wenn die Flecken bleiben.
wie gesagt bei meinem alten a3 waren sie auch mal da mal nicht- meist im zusammenhang mit sonne/hitze
Hallo,
ich habe seit Nov 2011 einen Sportback und bei mir sieht man auch Flecken (unförmig, nicht kreisrund). Man sieht sie nur bei bestimmten Lichteinfall und nur von außen. Bei Audi haben sie mir gesagt, dass das Verschmutzung von außen ist. Sie haben mir die Heckscheibe mit einem Teflonreiniger gereinigt, aber als ich nach Hause kam und der Wagen im Halbschatten stand sah man exakt dieselben Flecken wieder. Meines Erachtens ist das ein Glasfehler. Audi will das nicht zugeben und sagt, dass eine Außeneinwirkung ist, die sich ins Glas gefressen hat. Bitte, was kann eine Außeneinwirkung sein, die sich so in ein Autoglas frisst? Und selbstverständlich wollen sie die Kosten dafür nicht übernehmen.
Reden wir von den gleichen Flecken?
Wie sind Ihre Erfahrungen mit dem Hersteller?
Gruß relaxmi