Sonnencreme für den Lack?
Hallo Leute!
Ich habe auf meinem Corsa ein kleines Problemchen. Ich habe die supergeile Farbe Magmarot bei meinem kleinen erwischt. Leider bleicht die immer aus wie atze. Vor allem jetzt im Sommer, wo die Sonne brennt wird er zusehends stumpfer und weißlicher....🙁
Auch polieren hilft da nur kurzfristig weiter. Gibt es irgendwas womit ich das bremsen oder gar verhindern kann? Also sozusagen nen UV-Schutz für den Lack? Oder ne Sonnencreme SV 40?
Wäre euch echt zu Dank verpflichtet wenn Ihr was wüsstet, denn wenn ich meinen Kleinen noch 20 mal poliere ist er entweder Grundierungsweiß oder Metallglänzend....
MFG
adolfo
23 Antworten
@ blonka lies es dir nochma genau durch:
NANO-Spezial
Mit Hochleistungs-Spezialwachs, ausgeprägter Tiefenglanz und langanhaltende Konservierung
das ist doch keine Versiegelung damit bekommt dein Lack tiefenglanz, wird konserviert und das wachs schützt es dazu noch und lässt wasser und schmutz abperlen. Und das Zeug ist ja nicht für immer drauf (leider) denn nach ca. 2 monaten darfste da bestimmt schon wieder mit runter. Ich habe am WE meinen Corsa da durch geschickt und muss sagen der lack glänzt richtig schön. Also das Zeug holt da wirklich noch was raus. Ich würde es auf jedenfall probieren und falls es nichts hilft, dann ist das Auto wenigstens schön sauber und der lack freut sich da bestimmt auch drüber. Ich denke mal 10 flocken wird man dafür noch über haben.
Hab mal die Seite von Petzolds durchgewühlt. Da gabs die ganzen Produkte die Du gesagt hast aber nicht. Bis auf das Kanuba-Wachs.
Wie würds denn mit diesem Set aussehen? Taugt das was?
http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...
Wenn nicht geb mir mal den genauen Link zu den Sachen. Mein Auto sieht nämlich im Moment aus wie ne Ratte...das ist echt nicht mehr schön...
Hat dieses Kanuba denn auch UV Schutz, denn blöd wäre es wenn der Lack unter diesem nicht entfernbaren Wachs dahinschimmelt und verbleicht....dann komm ich ja gar nicht mehr dran...
MFG
adolfo
das welches ich meine, gibs iner waschanlage. Dürfte es bestimmt nicht bei jeder geben, da es irgendwie neu sein soll aber ich denke ähnliche produkte findest man in jeder waschanlage und wenn man einfach mal die super komfort wäsche von aral ausprobiert denn da ist ja auch im waschprogramm das glanzwachs mit drinne was vllt auch schon was bringt. Aber mit glück findest dieses Nano zeugs bei dir ja auch irgendwo. Und ein versuch wär es mir wert denn evtl. bringt es ja schon das erwünschte ziel.
1. Nano ist eine VERSIEGELUNG!.DEFENITIV. Mercedes haben die ersten Versuche damit bei ihren slk´s gemacht,die kamen dann von werk so.
Was deine Waschstrasse da anbietet kann ich dir nicht sagen.Das ist aber sicher keine Nano behandlung.
Eine Nano Versiegelung kostet ca.300 öcken wenns richtig gemacht wird.Kriegste bestimmt nicht für 9,50 an der aral-tanke.
Eine Nanoversiegelung wird mit ner pistole aufgetragen wie beim lackierer,trocknet danach 4 std an und wird dann maschinell auspoliert.Wenn deine waschstrasse das kann komm ich zu dir....*g
Zu dir mit deinem roten corsa,der link von dir iss müll oder zumindest nicht das richtige für deinen fall.
1. http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...
2.http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...
3.http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...
Und normalerweise das du dir keine wolf schrubst brauchst du eigentlich noch die:
http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...
Aber welcher ottonormal bürger gibt das aus? Deshalb wie gesagt fahr zu nem pflegeservice.lDa biste mit nem hunni dabei und das passt. Der Wachs sättigt den lack so das er nicht mehr ausbleicht.Den Wachs kannst du sowieso nur 3 mal auftragen da die 4.Lage nicht mehr hällt oder eher gesagt bekommst du garnicht aufgetragen.
Benutz die Sachen von den línks und ich versprech dir du fähst den burner durch die gegend...ich selbst fahre nen annanas gelben corsa, und an den lass ich nix anderes...der wagen sieht mit der orginal lackierung aus wie ein show-fahrzeug! Mach morgen mal nen Foto und pack das hier rein..
Ähnliche Themen
Alles klar, dann muss das Zeug eben her. Da beist die Maus keinen Faden ab. Mein Corsa war schon bei zwei verschiedenen Autoaufbereitungen. Hat danach geil ausgesehen, aber hat nicht länger als 6 Wochen und beim 2. zwei Wochen gehalten. Da war nix mit versiegelung...einfach mit irgendwelchen Wundermittelchen poliert und fertig. Wenn das echt klappt bin ich Dir zu tiefst dankbar und ich schick Dir nen Präsentkorb...😉...war nämlich schon kurz davor meinen Hocker neu lackieren zu lassen. Und das kostet wenn ich Ihn rot lasse mindestens 1700 Stecken....
Wie gehe ich dann genau vor?
1. Mit diesem schleifpolier Zeug erstmal die ganze Karre polieren. (eventuel auch 2mal???)
2. Das Füllerzeug auftragen und (??von Hand??) polieren aber nicht auf Hochglanz....
3. Das schweineteure Wachs auftragen und polieren. Davon 2 oder 3 Schichten auftragen.
Wielange hält das dann? Wann muss ich die Action wiederholen?
Hab ich das richtig verstanden?
Ach ja, so eine Flex hat mein Schwiegerdaddy...halt ne Flex mit einstellbarer Drehzahl.(istn Schlosser)
Welche Scheiben soll ich für was nehmen? Was zum Geier ist überhaupt ne Pommesscheibe? Gibts die auch mit Mayo oder Ketchup...😉 ??
MFG
adolfo
@ Adolfo
Hi sorry,das ich mich nicht mehr gemeldet habe...hatte einiges zu tun.Nun zum Vorgang.
Erstmal den Wagen schön waschen...
dann kannste mit deiner Poliermaschine so 1500 U/m die Schleifpolitur tröpfchen weise auftragen und einarbeiten...siehst den unterschied direkt...vorsicht imma mal fühlen wie warm der lack wird nicht zu lange eine stelle bearbeiten da der lack blasen wirft und dann wech schmiert...lackierte Plastik oder gfk teile noch kützer stellenweise bearbeiten da diese natürlich eher blasen werfen als Blech teile ;-) Und nie mit viel druck arbeiten schön sachte...
Wenn du dann ein schön porentiefen reinen lack vor dir hast, kannst du den wagen mit der füllpolitur einreiben nicht zu dick auftragen.ca. ne halbe std.abtrocknen lassen und dann mit ner schön weichen polierscheibe und soo 800-1000 U/m tröpfchenweise den Füller auftragen und stellenweise wieder direkt abziehen...nicht lange rum schleifen,nur einarbeiten...
wenn spass dran hast kannste den vorgang dann nochmal machen...fürs Auge :-)
Joar und kannste den superteuren Canuba Wachs nehmen,einreiben ruhig schön dick,zieht der lack sich dann auch gut rein...ist dann schön gesättigt.
Auch ca neh halbe stdunde antrocknen lassen,und dann mit HAND schön den Wachs mit nem WEICHEN Mikrofasertuch wieder runterholen.Vorgang wiederholen! BEI DEINEM ROT PFLICH!
Und ne Pommesscheibe such ich dir den link noch raus...
So achte jetzt meinen, Bj siehe signatur...steht nur DRAUßEN!!! Und war jetzt noch nichtmal gewaschen...
http://www.bilder-hochladen.net/files/uac-1-jpg.html (*)
http://www.bilder-hochladen.net/files/uac-2-jpg.html (*)
http://www.bilder-hochladen.net/files/uac-3-jpg.html (*)
http://www.bilder-hochladen.net/files/uac-4-jpg.html
sieht ja mal super aus aber das baujahr find ich leider nich in deiner signatur.
ps. meinste sie schwarzen streifen auf kennzeichen und scheibe kann man auch noch rauspolieren :-D