Sonnencreme für den Lack?

Opel Combo B

Hallo Leute!

Ich habe auf meinem Corsa ein kleines Problemchen. Ich habe die supergeile Farbe Magmarot bei meinem kleinen erwischt. Leider bleicht die immer aus wie atze. Vor allem jetzt im Sommer, wo die Sonne brennt wird er zusehends stumpfer und weißlicher....🙁

Auch polieren hilft da nur kurzfristig weiter. Gibt es irgendwas womit ich das bremsen oder gar verhindern kann? Also sozusagen nen UV-Schutz für den Lack? Oder ne Sonnencreme SV 40?

Wäre euch echt zu Dank verpflichtet wenn Ihr was wüsstet, denn wenn ich meinen Kleinen noch 20 mal poliere ist er entweder Grundierungsweiß oder Metallglänzend....

MFG
adolfo

23 Antworten

Hallo,
ich habe es immer gescheut mir ein roten Wagen zu kaufen da mir mal ein Lacker gesagt hat das roter Lack schneller altert als anderer. Das soll mit den Pigmenten und der UV Strahlung zu tun haben das der Lack dann immer weißer wird!

Das schlimme ist das je öfters du den Wagen polierst um so schneller wird er wieder weiß.

Es soll eine Politur geben womit man gegen diesen Effekt gegensteuern kann ich komme allerdings nicht auf den Namen von dem Zeug.

Fahr doch mal zu einem Lacker und lass dich dort mal beraten was man noch machen kann ausser gleich den Wagen neu zu Lacken😉

Beste Grüße
der-immer-lacht😁😁😁

Wie siehts aus miter waschstraße? bei uns gibs jetzt sowas neues im program "nano wax ultra"
**
NANO-Spezial
Mit Hochleistungs-Spezialwachs, ausgeprägter Tiefenglanz und langanhaltende Konservierung
**

vllt. ist ja sowas hilfreich für den Lack.

Gruß Arne

moin...das ist ja mal was womit ich mich bestens auskenne!
Also...wenn du defenitiv langfristig ruhe haben willst mit deinem Lack hier ein paar Tips/Ratschläge!
Generell alle Ünnilacke wie weiß,rot,gelb u.s.w. neigen zum ausbleichen.Also nicht die Farbe sondern der Klarlack stirbt ab. Kenn ich zugut!
Man nehme:

1. Eine feinkörnige Schleifpolitur am besten eine von Meguiars NR.85/83 mit ner Pommesscheibe und max.1500 Umdehungen, zum abtragen des abgestorbenen Klarlackanteils.

2. Danch den Lack gleichmäßig mit einer Füllpolitur einreiben um kleinere Riefen und Schmutzpartikel aus dem Lack zu holen.Antrocknen lassen und mit einer weichen Polierscheibe den Füller nur einmassieren! Nichtauspoliehren!

3. Nun das beste,da der Lack ja jetzt porentief sauber ist und wieder strahlt wie sau muss er natürlich geschützt werden. DA KANN ICH NUR ARISTO CLASS EMPFEHLEN! Ein sehr sehr hochwertiger Kanubawachs der längst mit den schärfsten Konzentraten nicht wieder runterzuholen ist!
2 Lagen davon und ich verspreche dir,das du deine Karre so nicht neu gesehen hast.
Allesandere wie SONAX,A1, und wie sie nicht alle heißen ist Müll...Meguiars ist zwar schon gut,aber perfekt ist Aristo Class.Haben übrigens die Japaner entwickelt die meilensprünge in der Lackpflege genmacht haben wie anstelle der Ammys.
mfg blonka

rote, gelbe und schwarze corsas bleichen immer aus, da opel den klarlack gespart hat 😉

Ähnliche Themen

So wie es blonka gesagt hat wollte ich es auch beschreiben 😁😁😁
Mir haben bloss die Worte gefehlt! *lach*

Hi!

Vielen Dank für die Infos und die ausführliche Anleitung.
Kannst Du mir eventuell die genaue Produktbezeichnung für das Zeug sagen?
Sprich 1. dieses Meguiars, 2. eine Füllpolitur, die was taugt und 3. dieses aristo class.

Wo bekomm ich das Zeug her? Hast Du vielleicht nen Link?
Vielen Dank im Voraus!

MFG
adolfo

Moinsen...vorab zum thema NANO Versiegelung,generell Versiegeln.

Mit der Waschstrasse würde ich mir klemmen,du darfst den Lack nicht versiegeln wenn er nicht porentiefrein ist.Sonst versiegelst du den Schmutz/Harz alles was auf dem Lack ist mit,und dann hast du mega theater...und mit Hand einen Lack auzuarbeitetn ist absolut MÜLL! Und diese poliehmaschinen ausm Baumarkt oder atu mit 5 umdehungen pro min. kannste aucj klemmen,machste den Lack mehr kaputt als alles andere.

Meguiars bekommst du mitlerweile hab ich gesehen auch schon bei der Apotheke D&W,die bieten aber zu viel von der Produktpalette an,da nur vereinzelte Produkte von Meguiars das Ziel erreichen was du willst da die andere Sachen wieder silicone enthalten, und bei dunkleren Lacken wieder nur schmierfilme hinterlassen.

Ich sage dir auch gleich das du lieber dein Auto einmal vernünftig von einem professoinellen Autopflegeservice machen solltest anstatt die die Produkte einzeln zu kaufen...da wirst du arm!
BSP:
1. Meguiars 85/83 Schleifpolitur kleine Flasche ca.25€
2. Petzolds Füllpolitur....kleien Flasche ebenfalls 25€
3. Aristo Class Wachs eine Dose mit MwSt 63€

Dazu kommen gehst noch auftrackstücher ALSO KEINE WATTE IST DAS SCHLIMMSTE LÖST SICH AUF UM MACHT WIEDER UNTER DER VERSIEGELUNG MATT! Und ein paar microfasertücher wobei eins echt ungelogen auch 25€ kostet.

Heir mal eine Adresse von echten LACKPROFIS!
http://www.petzoldts.de/shop/shop.php

Die Leute sind der absolute Hammer! In der Oldtimer scene seid Jahren bekannt, an die Jungs lass ich nix kommen! Wenn noch fragen sind, meldet euch.

Das Problem ist nur das das schöne Magmarot ein Einschichter war, und somit garkein Klarlack vorhanden war... Nur so zur Info.

Mittlerweile, wie beim neuen Tigra Twin Top gibts das Magmarot auch als Zweischichter.. also mit Klarlack.

WAT? Willst du mir jetzt echt sagen das da kein Klarlack drauf ist? lach..*g iss kla...macht wie ihr wollt.

Da ist wirklich kein Klarlack drauf 😉

Das ist echt das 1. mal das ich sowas in meiner 5 Jährigen Tätigkeit als Fahrzeugpfleger höre...sorry...voll buff.
Und hab schon paar andere Sachen als nen corsa gemacht.

Vieleicht 1 schicht klarlack aber bestimmt nicht garkeine.
Da mach ich mich schlau...

MAch dich mal schlau... Aber es ist wirklich so...
Es gab früher Lacke, auf denen war kein Klarlack drauf. Unter anderem die alten Uni Farbtöne...

Heut zutage werden aber nur noch Zweischicht-Systeme mit Klarlack verwendet, da sie einfach viel hochwertiger sind.

Ich weiß das, da ich Lacklaborant bin, und täglich mit Fahrzeuglackiereungen zu tun habe.

Wenn das nicht so sein sollte, fress ich nen Besen.. Bin mir 100%ig sicher..

zumindest auf den neuen MUSS klarlack drauf sein, denn ich hab nen schwarzen 2000er corsa und da is ne kleine schadensstelle, wo der lack weg ist und um das loch herum siehts aus, wie wenn der klarlack auf ner felge von wasser unterspült ist, folglich denke ich, dass auch hier klarlack von wasser unterspült sein wird und deshalb klarlack drauf sein muss? hab nicht so den plan davon, klingt doch aber einleuchtend, gell ;-)

greetz
oc2

Nehmen wir mal an ich hab keinen Klarlack drauf auf meiner Schauckel....funzt das dann nicht?

MFG
adolfo

Deine Antwort
Ähnliche Themen