Sonnencreme entfernen
Hallo Audianer,
habe ein Problem mit Sonnencreme auf der Plastikverkleidung der Innentüren. Meine Tochter 1 1/2 Jahre alt hat mir die Türgriffe und dir Türverkleidung mit SC vollgeschmiert jetzt habe ich trotz Spülie immernoch weiße Flecken auf dem Plastik. Hat jemand von Euch einen Tipp um das Zeug weg zu bekommen ?
Danke schonmal,
Gruß
Sven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von goebi84
Also Nagellack ist ja eigentlich sehr sanft.
Dürfte dem Kunststoff normal nichts ausmachen...
Das kommt ganz auf den Nagellackentferner an, es gibt einige, die bestehen u.a. aus Aceton, und ich würde nicht für jeden Kunststoff die Hand ins Feuer legen, daß er davon nicht angelöst wird.
Grüße
Jan
23 Antworten
Nochmals Danke,
werde mal mit dem Fleckenwasser oder Kunststoffreiniger probieren, ist ja hoffentlich nicht so stark, dass es mir das Plastik wegätzt, oder !?
Im übrigen bin ich auch seeehhhr empfindich was Kratzer und Steinschläge angeht, aber das ist ne Macke von mir !
Gruß
Sven
Würde auch sagen, dass du es erst mit Kunststoffreiniger und wenn es damit nicht geht mit schärferen Mitteln versuchst.
Pass auch auf, dass du den Kunststoff nicht zu sehr polierst sodass am Ende eine helle Stelle bleibt.
MFG Mage
noch ein kleiner Haushaltstipp!
hab heute Türschlösser beim Wagenwaschen geschmiert mit Sprühöl! dabei natürlich auch bisschen gekleckert :_((
Fensterreiniger ist auch ein klasse mittel und greift nicht an! mit nem Baumwolllappen reiben bringt auch nicht allzuviele fusseln!
und das Mittel hat jeder im Haushalt und kostet kein vermögen!
Hat sich am Ende denn ein geeignetes Mittel gefunden?
Ähnliche Themen
Einen 13 Jahre alten Thread aus der Versenkung zu holen ist wohl Rekord!
😁
Eingebrannte Sonnencreme auf dem Lack hat mir der Autoaufbereiter wegpoliert.
Für den Innenraum:
Wasser mit Spüli, Glasreiniger, Spezielle Reiniger für den PKW Innenraum, wie z.b. Polsterreiniger von CleanPrince, Koch Chemie Pol Star, Vanish Multi,...etc.
Spiritus, Waschbenzin / Feuerzeugbenzin, Acetonhaltige lösungsmittel, wie z.b. Nagellackentferner, Terpentinöl-Ersatz, Nitro-Verdünner,...diese Sachen sollte man aber vorher an Verdeckter Stelle Ausprobieren.
Hatte das Thema letztens auch im Passat B6-Forum. Meine eingebrannten Abdrücke hab ich annähernd gänzlich mit Sonax NanoPolish & Wax wegbekommen. Manche Stellen 2 o. 3 mal poliert.
Fettflecken, Sonnencremefleck
am Besten Puder gegen Fettrückstände
Hast Du schon mal mit Bebe-Puder versucht, dem weissen Talk Pulver, dass man auch beim Windelwechseln anwenden kann. Einfach leicht darüber streuen, 10 Minuten einwirken lassen und mit wegwischen oder wegblasen.
Erhältlich in jedem Warenhaus mit Säuglings-Pflegemitteln.
Bücher kann man sehr gut von Fettflecken befreien mit PFEIFENERDE, einem feinen Puder, das es nur in guter Drogerie oder Apotheke gibt. Einwirken lassen, manchmal auch während vielen Stunden.
Wertvolle Bücher und Kunstdrucke werden professionell so aufgefrischt.
Niemals! Nagellackentferner, Verdünner oder Aceton verwenden, dies würde den Kunststoff der Verkleidung innert Sekunden auflösen = Loch. Verboten. Einen Totalersatz des Kunststoffteiles mit dem Loch, der Beschädigung, wäre die Folge.
Gruss AndreCar
Hallo,
ich habe eine hartnäckige mineralische Sonnencreme auf Griffen und Kunststoffamaturen des Autos nicht mit fettlöslichem Spülmitteln allein wegbekommen, ABER mit einem ölhaltigem Lin.oladuschgel aus der Apo, heißem Wasser und einem grünen Faserhandschuh von Jemak o gingen die Rückstände easy von Armaturen und Ablagen.
Viel Glück.