Sonnenbrille
Hallo an die Schlachtschiffkapitäne!
Brauch mal wieder Hilfe.
Hab mir jetzt schon die dritte Sonnenbrille gekauft und auch diese paßt wieder nicht in das blöde Sonnenbrillenfach in der Dachkonsole!
Muß ich jetzt tatsächlich zum Audipartner und mir aus dem 4F Zubehör eine Brille für schwachsinnig viel Geld kaufen damit sie da rein paßt?
Habt Ihr das gleiche Problem oder gibt es wirklich Sonnenbrillen für ein Durchschnittsmännergesicht die passend sind?
Übrigens, verkaufe drei Sonnenbrillen super günstig und kaum getragen...
Sonnige Grüße von der Ostsee
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von realSMILEY
weshalb ein witz? ausser, dass die flasche dann entsprechend im weg ist, ist der cupholder doch ganz gut? passt alles, hält alles. 🙂
genau und das ist dann auch der einzige Grund für eine TT 😁
Zitat:
Original geschrieben von A6fahrer
Habe mir im Zubehörhandel für beide Sonnenblenden eine patentierte Sonnenbrillenhalterung gekauft, die nicht viel kostet, aber richtig praktisch ist. Bügeel der Halterung auf, Brille rein und andrücken und vice versa.
für einen link wäre ich dankbar! 😎
Hallo,
einfach eine Ray Ban zulegen dann paßt auch das "Staufach" im Audi und die Augen werden es dir danken.
Andererseits gehts Du zum Optiker und läßt Dir eine Brille auf die Maße anfertigen ;-))
Bis Danny denn
Zitat:
Original geschrieben von day2704
Hallo,
einfach eine Ray Ban zulegen dann paßt auch das "Staufach" im Audi und die Augen werden es dir danken.
Andererseits gehts Du zum Optiker und läßt Dir eine Brille auf die Maße anfertigen ;-))
Bis Danny denn
Ich nutze eine Raybans, aber die Vorrichtung von Audi ist so blöde, da baue ich ja fast einen Unfall, bis ich die Brille während der Fahrt da drin habe oder rausgeholt habe.
Im Übrigen ist nicht der Brillenhersteller für die Augen wichtig, sondern der Glashersteller "Bausch und Lomb", der i.d.R die Gläser für Rayban liefert.
@realsmiley: Link folgt noch, wenn ich ihn finde
Guckst Du hier:
http://www.pearl.de/p/PE5652-Lescars-Brillenhalter.html
Klappt wunderbar. Vielleicht nur folgenden Tipp: Da die Sonnenblende des 4F etwas zu dick ist für die vom Hersteller voreingestellte Spannung des Haltebügels, mußt Du den Bügel aus der Plastikhalterung herausnehmen und mit einer Zange oder Schraubstock den Bügel leicht öffnen. Dann paßt es perfekt an der Sonnenblende
Gruß A6fahrer
danke, ist ja wirklich ein schnäppchen.
kann man das auch mit einer hand bedienen, wenn man die brille festklemmen will oder braucht man beide hände?
vielleicht kann man das ding ja auch mit einem tesa powerstrip ans brillenfach pappen.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von realSMILEY
danke, ist ja wirklich ein schnäppchen.
kann man das auch mit einer hand bedienen, wenn man die brille festklemmen will oder braucht man beide hände?
vielleicht kann man das ding ja auch mit einem tesa powerstrip ans brillenfach pappen.. 😁
Das geht wunderbar mit einer Hand. Arretierknopf mit dem Zeigefinger drücken, Brille fällt in die halb geöffnete Hand, die Bügel öffenen sich i.d.R. durch die Schwerkraft , Brille kann auf den Nasenerker aufgesetzt werden.
Der Weg zurück: Brillenbügel zusammenlegen, in die gepolsterte Arretiereinrichtung legen und mit dem Zeigefinger wieder arretieren. Fertig
Übrigesn: Auf die Tesastrips würde ich wegen Hitze im Sommer verzichten.
is doch ganz einfach.
1. lenkrad lösen, nach unten drücken, klemmen
2. lenkrad zwischen die knie klemmen
3. mit linker hand brillenputztuch in türablage suchen und entnehmen
4. mit rechter hand sonnenbrille aus klapp- schnappfach rausbiegen
5.während der brillenreinigung leichte lenkkorrektur
6.sichtkontrolle evtl. nachputzen
7. brille auf, tuch weg, lenkradstellung zurück.
anmerkung: bei starker verschmutzung, flüssigreiniger verwenden. dafür brille in schoß legen und mit rechter hand klappdeckel des mittelkonsolenfaches öffnen. usw.
sollten sich tuch und flüssigreiniger im kofferraum befinden, wird's etwas aufwendiger. allerdings kann man dann auf die anfängliche lenkradverstellung verzichten. wichtig ist die umklappbare rückenlehne. sonst muß die fahrt unterbrochen werden!!!!
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
is doch ganz einfach.
1. lenkrad lösen, nach unten drücken, klemmen
2. lenkrad zwischen die knie klemmen
3. mit linker hand brillenputztuch in türablage suchen und entnehmen
4. mit rechter hand sonnenbrille aus klapp- schnappfach rausbiegen
5.während der brillenreinigung leichte lenkkorrektur
6.sichtkontrolle evtl. nachputzen
7. brille auf, tuch weg, lenkradstellung zurück.
anmerkung: bei starker verschmutzung, flüssigreiniger verwenden. dafür brille in schoß legen und mit rechter hand klappdeckel des mittelkonsolenfaches öffnen. usw.
sollten sich tuch und flüssigreiniger im kofferraum befinden, wird's etwas aufwendiger. allerdings kann man dann auf die anfängliche lenkradverstellung verzichten. wichtig ist die umklappbare rückenlehne. sonst muß die fahrt unterbrochen werden!!!!
Du hast vergessen:
8. Unfall gebaut
9. Polizei gerufen
10. Grund im Unfallprotokoll: Unfall wegen Unachtsamkeit bei Entnahme der Brille aus werkseitigem Brillenfach
10. Abschleppwagen organisiert
11...
31. Neuen 4F gekauft, und das alles nur wegen einem dämlichen Brillenfach
hm.. Ihr macht es euch irgendwie kompliziert, Sonnenbrillen setzt man der coolness halber entweder gleich auf, sollte es doch zu dunkel dafür sein, wird sie innerhalb einer Sekunde mit den Bügeln in das Gitter für die Lüftungsdüse auf die Amaturentafel gesteckt.. und ist auch innerhalb einer Sekunde einhändig wieder aufgesetzt ;-)
Achso, zum 4F gehören keine Fielmann-Sonnenbrillen, die keiner haben will, es sieht komisch aus und bei schneller Kurvenhatz mit offenem Fenster stürzen sie sich auch nicht auf die Straße.. Isn Argument für das Brillenfach ;-)
vg Steve
Da lob ich mir doch mal wieder die super Audi Sportsitze:-D
Beifahrersitzbeinauflage nach vorne ziehen und es tut sich ein perfekter Platz für eine ganze Kollektion von Designersonnenbrillen auf:-D
Alternativ auch für Taschentücher, Tablettenschachteln,Handys,0,5l Vittelflaschen oder Hot Dogs geeignet:-D
Ich hab ne Rayban wayfarer und die passt.
Btw, Rayban gehört zu Bausch & Lomb.
@ smgmtx3:
Ray-Ban gehört seit 1999 zu Luxottica. Tipp: siehe www.ray-ban.com Und die Wayfarer gibt es immer noch... und die Aviator (Pilotenbrille)... beide passen!
Grüße,
streethawk