Sonnenblende Rechtslenker
Ich möchte an meinem Passat (Highline mit schwarzem Himmel) die Sonnenblende auf der Beifahrerseite gegen eine Sonnenblende eines rechtsgelenkten Fahrzeugs austauschen (da dieser blöde Aufkleber nun wirklich hässlich ist...!).
Nun ist mein Vertragshändler schon seit 8 Wochen damit beschäftigt, so eine Blende zu besorgen. Ist das wirklich so schwierig?
Hat einer von euch vielleicht eine Idee?
Danke euch schon jetzt für eure Vorschläge.
Gruß in die Runde
Torre2002
27 Antworten
KlickZitat:
Original geschrieben von Medusa852
wieviel für die netztrennwand?? ist das aus echtgold??Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Hier im Forum hat jemand eine Netzttrennwand für 3216 € nachrüsten lassen. Dagegen sind doch knapp 2000 € für einen schwarzen Dachhimmel quasi ein Schnäppchen.
Hab sogar noch 12 Cent vergessen zu erwähnen. 3216,12 €.
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Es ist ja nicht nur der Himmel. Ich hatte das für Marc alles rausgesucht und addiert. Jede Menge Teile müssen schwarz statt grau sein, an viele denkt man zunächst nicht. Wenn Du die alle mit Alcantara überziehen lässt, kommst Du mit 1000 nicht hin. Der Himmel ist zwar das teuerste Einzelteil in diesem Zusammenhang, aber die Hälfte des Geldes geht auf Säulenverkleidungen, Haltegriffe, Dachkonsole, Abdeckungen uswusf.Zitat:
Original geschrieben von j.slr
@HMM: Für 1000Euro kannst du deinen Originalhimmel mit schwarzem Alcantara beziehenlassen. Das ist dann was richtig geiles.
Dazu kommt in jedem Fall der Aufwand für (De-) und Montage.
2000 € inkl. Arbeitsleistung kommt doch aber hin?
...und wenn der Langstreckenläufer dann alles ausgetauscht hat, ist da immer noch diese hässliche Beifahrersonnenblende (jetzt aber in schwarz!) mit dem ideotischen Aufkleber. Und auf der schwarzen Blende fällt der echt heftig auf!
Hab heute nochmals mit meinem Händler gesprochen, und er ist immer noch dran. Der Volkswagen-Teileservice muss wohl eine Blende vorm Export abgreifen. Das kann doch alles nicht so schwer sein, oder?
Hat keiner von euch eine bessere Lösung oder bessere Kontakte?
Ich bin schon so weit, die Dinger abzurubbeln!
@Langstreckenläufer: Ne günstige Lösung für nen dunklen Himmel ist ne ganz dunkle Sonnenbrille.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
2000 € inkl. Arbeitsleistung kommt doch aber hin?Zitat:
Original geschrieben von wk205
Es ist ja nicht nur der Himmel. Ich hatte das für Marc alles rausgesucht und addiert. Jede Menge Teile müssen schwarz statt grau sein, an viele denkt man zunächst nicht. Wenn Du die alle mit Alcantara überziehen lässt, kommst Du mit 1000 nicht hin. Der Himmel ist zwar das teuerste Einzelteil in diesem Zusammenhang, aber die Hälfte des Geldes geht auf Säulenverkleidungen, Haltegriffe, Dachkonsole, Abdeckungen uswusf.
Dazu kommt in jedem Fall der Aufwand für (De-) und Montage.
Soviel wirst Du nicht brauchen. Willst Du das bei VW machen lassen?
Ähnliche Themen
Am liebsten wäre mir der Erwerb des schwarzen Dachhimmels nebst Anbauteile vom Verwerter / Ebay und der Einbau durch einen kompetenten Privatmann 😉
Als i-Tüpfelchen dann noch mit schwarzer Rechtslenkersonnenblende.
1000 € für alles inkl. Einbau wäre in meinem finanziellen Rahmen.
@Torre
Sollte es wirklich so schwer sein, eine Rechtlenkerblende bei VW zu bestellen? Was ist mit den in Deutschland zugelassenen Rechtslenkerpassats mit schwarzen Dachhimmeln, wenn bei denen mal die "Fahrersonnenblende" kaputt geht? Da muss es doch auch Ersatz geben.
Problem ist, dass es die schwarzen Teile gebracht kaum gibt.
Also mein CC ´13 hat kein Aufkleber auf der Beifahrersonnenblende. Die Sonnenblende sollte doch gleich sein zum B7.
Müssten wir hier mal ein Bildervergleich starten mit Maßstabvergleich (z.B. EC-Karte)
Zitat:
Original geschrieben von Torre2002
...und wenn der Langstreckenläufer dann alles ausgetauscht hat, ist da immer noch diese hässliche Beifahrersonnenblende (jetzt aber in schwarz!) mit dem ideotischen Aufkleber. Und auf der schwarzen Blende fällt der echt heftig auf!
Hab heute nochmals mit meinem Händler gesprochen, und er ist immer noch dran. Der Volkswagen-Teileservice muss wohl eine Blende vorm Export abgreifen. Das kann doch alles nicht so schwer sein, oder?
Hat keiner von euch eine bessere Lösung oder bessere Kontakte?
Ich bin schon so weit, die Dinger abzurubbeln!
wie wärs mit Anwärmen mit Haarfön und Sticker abziehen? Oder ist das kein Sticker?
Das ist kein Sticker mehr, so wir früher in meinem Golf III. Der Airbag Hinweis ist wie aufgedruckt, wie eine Art Bügelbild. Deswegen auch der vorgenannte Hinweis mit Abrubbeln.
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Problem ist, dass es die schwarzen Teile gebracht kaum gibt.
Stimmt auch wieder. Gibt ja kaum graue Himmel in der Bucht.
Vielleicht aber im tschechischen Zentrallager für VW Zubehör 😉
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Stimmt auch wieder. Gibt ja kaum graue Himmel in der Bucht.Zitat:
Original geschrieben von wk205
Problem ist, dass es die schwarzen Teile gebracht kaum gibt.Vielleicht aber im tschechischen Zentrallager für VW Zubehör 😉
Auch wohl eher nicht, ist nicht "handlich" genug... 😉
So, da es wohl scheinbar unmöglich ist, eine schwarze HL Rechtlenkersonnenblende in Deutschland zu bekommen, habe ich von meinem Händler eine 2. Beifahrersonnenblende überreicht bekommen. Habe mich an dieser jetzt ausgelassen und mit acetonfreiem Nagellackentferner akzeptable Ergebnisse auf beiden Seiten erzielt. Neue aufkleberbefreite Sonnenblende eingebaut und bin nun auch ganz zufrieden.
Wäre trotzdem noch dankbar, wenn mir hier jemand eine Bezugsquelle für eine Rechtslenkersonnenblende nennen kann.
Danke!
Wie wäre es denn, wenn du die bei Volkswagen UK bestellst? Das wäre doch das Naheliegenste ...