Sondermodell 60th anniversary
Hi,
gibt es hier auch schon jemand der das Sondermodell im Visier oder gar schon bestellt hat ?
Weiss jemand wieviele Fahrzeuge insgesamt produziert werden neben den 560 für D und ob es noch (viele?) Fahrzeuge von dem Sondermodell zu bestellen gibt ? Müsste ja eigentlich schon produziert sein, da ja schon ab 4.7. lieferbar ? Oder können die noch frei konfiguriert werden?
Stefan
Beste Antwort im Thema
Die Automatik ist lernfähig und passt sich dem Fahrverhalten an. Trittst du ordentlich aufs Gas und beschleunigst stark, schaltet sich später.
Fährst du moderat, schaltet sie entsprechend früher.
61 Antworten
Wenn Du es sehr sehr lange behältst und pflegst sicher. Das ist aber bei fast allen Autos so. Irgendwann kehrt sich das um. Bei manchen Modellen mehr und bei manchen weniger. Du musst aber auch einiges reinstecken um den Wert und die Funktionalität zu erhalten...und gleichzeitig hoffen das viele andere das nicht tun 🙂
So lange erfreust Du Dich am ideellen Wert! Der sinkt erstmal nicht.
Hallo Zusammen,
ich melde mich dann auch mal hier. Fahre jetzt schon eine ganze Weile den Fiat500 60th.
Seid ihr zufrieden mit dem Auto?
Ich finde ihn super, wobei man das eine oder andere schon besser machen könnte..
Optisch gibt’s natürlich nichts zu meckern. In meiner direkten Umgebeung gibt es zwei weitere 60th.
Und auch auf der Autobahn habe ich schon einen gesehen. Schon ein großer Zufall wenn man bedenkt, dass nur 560 Stück gebaut werden sollen..
Habt ihr auch schon andere gesehen?
Hallo,
bisher nur einen auf einem Autotransporter (wahrscheinlich unterwegs zu einem Autohaus) auf der Autobahn gesehen und einen weiteren in meinem Autohaus. Gefahren von einem Käufer bisher keinen - bin die Hälfte meines Arbeitstages in der Region hier unterwegs...also sehr selten.
Verbessern könnte man aus meiner Sicht nur Mittelarmlehne (hab bei mir eine von Kamei verbaut) und Sitzheizung. Hab mir 2 mit Carbonmatten bestellt aber noch nicht verbaut. Sonst ist die Ausstattung für das Geld eigentlich OK.
Was könnte man besser machen?
Welchen Motor hast Du?
Dann ist es wohl echt ein großer Zufall, dass genau bei mir direkt noch 2 sind :-)
Also ich habe einen mit Automatik. Die Schaltung dabei ist sehr gewöhnungsbedürftig. Das Auto schaltet sehr sehr spät. So spät, dass man sich schon überlegt ob er überhaupt noch schaltet ;-)
Dann finde ich schade, dass die Sitze nicht höhenverstellbar sind. Für mich sind sie passend aber mein Mann meckert dann immer herum..
Die Sitzheizung wie du schon erwähnt hast wäre auch toll.
Und ich finde den Hebel für den Blinker finde ich in manchen Lenkerstellungen echt blöd zu betätigen.. weiß nicht wie ich das genau beschreiben soll..
Hab 1,2 Liter mit 85PS Automatik
Soll jetzt aber nicht so klingen, dass ich unzufrieden bin.. ich mag mein Auto sehr :-) hoffe, dass bei guter Pflege das Sondernodell nicht viel an Wert verliert
:-)
Wie denkst du darüber?
Ähnliche Themen
Bei uns im Ort gibt es tatsächlich einen zweiten 60th. Das war bislang der einzige, den wir gesehen haben.
Die Ausstattung wirklich ziemlich komplett, durch die sehr kompakte Größe macht es wahnsinnig viel Spaß durch Kurven zu fahren 🙂. Der Komfort ist beim Sitzen zwar nicht mir größeren Autos vergleichbar, aber das wird allein schon durch die Optik wett gemacht. Ich bin den Wagen schon mehrere Stunden am Stück allein gefahren (Abholung vom Händler) und auch als Beifahrer (Urlaubsfahrt) reichen die Sitze aus (ich bin 1,90m groß).
Und: meine Frau (fährt ihn überwiegend) wurde schon mehrere Male an Tankstellen und Parkplätzen von wildfremden Leuten auf den Wagen angesprochen und durfte eine "Führung" durchs Fahrzeug machen...der 500er macht Eindruck, besonders in dieser Sonderedition!
Dann stellt sich mein Mann halt ein Bischen an ;-)
Gut, dass eigentlich eh nur ich damit fahre..
Ja optisch kann man echt nicht meckern.. das Sondermodell ist wirklich sehr sehr schön :-)
Hallo,
beim Automatik habe ich hier vorher gelesen das es ein Schaltgetriebe ist welches durch eine Art Roboterarm betätigt wird - also keine echte Automatik. Ich wollte es deshalb nicht haben. Vielleicht können Dir andere was dazu sagen. Gelesen hatte ich bisher davon nichts das die Automatik zu spät schaltet (Evtl. zu viel Gas gegeben? Dann würde er auch höher drehen um mehr Kraft zur Verfügung zu stellen zum Beschleunigen). Ich denke das würde mich auch nerven. Mal beobachten und andere hier fragen. Wenn es nicht normal ist würde ich das beim Händler mal checken lassen. Macht sich ja auch beim Spritverbrauch bemerkbar wenn er unnötig zu hoch dreht. Ich habe den 105PS Twinair und den kann man fast wie einen Diesel fahren. Den Motor hört man dann fast nicht und er verbraucht dabei sehr wenig.
Die Höhenverstellung ist nur eine Verstellung der Neigung der Sitzfläche - da hast Du Recht. Ich persönlich komme damit klar. Bin allerdings auch nicht so groß.
Beim Blinker hatte ich anfangs das Problem das die automatische 3x blinken Funktion nur funktionierte wenn man den Hebel länger bzw. stärker als üblich antippte. Das lag aber daran das es noch neu war. Hat sich mit der Zeit gegeben und funktioniert jetzt normal. Was Du meinst ist denke ich weil man den Blinker von der Position her irgendwie leicht anders gesetzt hat als bei anderen Fahrzeugen. Man möchte immer den Tempomat Hebel bedienen. Wenn Du ihn länger fährst gewöhnst Du Dich dran.
Ich glaube schon wenn man lange genug wartet wird er im Wert wieder steigen. Die Optik ist wirklich toll. Ich hab ihn nur deshalb gekauft - brauchte eigentlich gar kein weiteres Auto. Hab vorher hier nochmal eine Ewigkeit alles mögliche zum 500 durchgelesen bevor ich meine Konfiguration gewählt hatte. Bin noch zufrieden wie am ersten Tag. Pflegemäßig habe ich gleich nach der Fahrt vom Autohaus Lack und Felgen konserviert, Verdeck imprägniert und das Leder behandelt. Das habe ich vor kurzem wiederholt. Bisher nur ein reparierter kleiner Steinschlag. Sonst alles top.
Falls es mal jemand sucht:
1. Farbe 689A Avorio Chic (Unilack Elfenbein)
2. Farbe 227B Bianco Ghiaccio (Perlmuttweiss Drei-Schicht-Lack)
Ich habe das Auto jetzt schon über 1 Jahr.. :-) hab einer der ersten :-)
Das mit dem spät schalten ist immer.. egal ob ich viel oder wenig Gas gebe.. ich habe mich drauf eingestellt, aber komisch ist es trotzdem. Hatte das so noch nie bei einem Auto.
Oh das ist toll, dass du die Farben geschrieben hast. Dann muss man nicht suchen, falls man es mal braucht
Zitat:
... das mit dem spät schalten ist immer.. egal ob ich viel oder wenig Gas gebe.. ich habe mich drauf eingestellt, aber komisch ist es trotzdem ...
Das empfindet jeder anders. Meine Herrin beispielsweise ist glücklich mit der Automatik. Ich, wenn ich gelegentlich mal damit fahre, empfinde es aber ähnlich und schalte dann zumeist manuell entsprechend früher hoch.
Die Automatik ist lernfähig und passt sich dem Fahrverhalten an. Trittst du ordentlich aufs Gas und beschleunigst stark, schaltet sich später.
Fährst du moderat, schaltet sie entsprechend früher.
Zitat:
@fehlfarben schrieb am 3. August 2017 um 19:27:23 Uhr:
Juhu, er ist da :-)). Wunderschön und der 105 PS Motor ist echt klasse. Die graue Verdeckfarbe passt wunderbar zu der weiss-cappucinofarbenen Zweifarbenlackierung. Ein echtes kleines Schmuckstück.
Hallo eine frage möchte mir den auch kaufen aber ich habe bedenken wegen dem Dach. ?st es schlimm! Undicht oder doch zu laut oder undicht? Würde mich auf eine Antwort sehr sehr freue 🙂
Hallo,
wenn man sonst nur geschlossene Fahrzeuge gewöhnt ist dann "hört man jetzt die Straße" bei geschlossenem Verdeck. Man hört die Geräusche hauptsächlich anderer Fahrzeuge die vorbei fahren - nicht mal unbedingt das es das eigene Auto ist. Ich finde es nicht störend aber man hört die Umgebung halt mehr als bei einem normalen Fahrzeug. Einfach Radio anmachen und gut! Am besten eine Probefahrt mit einem 500er Cabrio vorher machen dann kannst Du entscheiden ob es Dich stört. Ich vermute das es in der Preisklasse auch bei anderen Fahrzeugen nicht leiser ist.
Der 2-zylinder hört sich aber super an - wo wir gerade beim Sound sind.
Mit Verdeck-Undichtigkeiten habe ich keinerlei Probleme - habe ich bisher auch nie hier im Forum gehört. Auch sonst bis auf die Wartungen keine Werkstattbesuche mit dem 500er. Ist jetzt 2 Jahre und 3 Monate alt.
Bei den weißen Felgen musst Du mit dem Reinigen dran bleiben...beim Rest des hellen Fahrzeuges eigentlich auch wenn es für Dich nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist - wovon ich bei Deiner Modellauswahl ausgehe.
Ich muss diesen Thread nochmal ausgraben, da ich auf der Suche nach den Teilenummern für die Anniversario-Embleme bin. Finde diese viel schöner und ein Austausch sollte 1:1 möglich sein.
Konkret gehts um die Embleme Front/Kühlergrill, Heck und Lenkrad/Airbag.
Gibts das Emblem fürs Lenkrad auch alleine oder muss da der gesamte Airbag getauscht werden?
Bilder anbei:
Ich habe auch die Embleme alle "ausgetauscht", allerdings sind das nur geklebte Gel-Aufsätze, die aber absolut echt aussehen, super passen und bisher super halten trotz reichlich waschen. Man muss beim Aufkleben halt sehr sorgfältig vorgehen, den untergrund mit Silikonreiniger saubermachen und die Ränder gut andrücken.
Als ich die damals gesucht habe, meine ich auch die klassischen Embleme gesehen zu haben. Such mal danach auf Etsy, war ein Hersteller in Frankreich.
Danke für die schnelle Antwort!
Diese Aufkleber hab ich selbst schon bei eBay gesehen.
Wenns möglich ist, möchte ich die originalen Embleme haben - die Aufkleber wären nur eine Notlösung, wenn der Umbau zu viel Aufwand wäre.