- Startseite
- Forum
- Auto
- Fiat
- 500 & 600
- Sondermodell 60th anniversary
Sondermodell 60th anniversary
Hi,
gibt es hier auch schon jemand der das Sondermodell im Visier oder gar schon bestellt hat ?
Weiss jemand wieviele Fahrzeuge insgesamt produziert werden neben den 560 für D und ob es noch (viele?) Fahrzeuge von dem Sondermodell zu bestellen gibt ? Müsste ja eigentlich schon produziert sein, da ja schon ab 4.7. lieferbar ? Oder können die noch frei konfiguriert werden?
Stefan
Beste Antwort im Thema
Die Automatik ist lernfähig und passt sich dem Fahrverhalten an. Trittst du ordentlich aufs Gas und beschleunigst stark, schaltet sich später.
Fährst du moderat, schaltet sie entsprechend früher.
Ähnliche Themen
61 Antworten
Was soll der Gute den Kosten? Zu unserem 500c unterscheidet er sich auf den ersten Blick nur durch die in der Tat sehr schönen und stimmigen Ledersitze.
Gibt´s den nur in weiß?
LG
Manfred
also da müßte ich dann noch so das ein oder andere Leckerli dran finden ...
was auch immer, aber 6k nur für Ledersitze?
Zitat:
@fehlfarben schrieb am 11. Juni 2017 um 21:54:25 Uhr:
ich glaube ab 21500€ gehts los. Lackierung zweifarbig.
laut
Fiat HPgeht der 500c bei 15´150€ los.
sind gute 6k
und dafür muß für mich mehr drin sein als nur Ledersitze und ne 6 im Emblem ...
aber vielleicht hab ich ja was übersehen
ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Wenn Du schreibst er geht bei 21K "los". dann vergleiche ich erst mal mit der Basisvariante. Und die liegt bei 15K.
Nehmen wir meinetwegen unseren Lounge mit 69 PS, plus City Paket für 600 plus 800 für Navi/7"/DAB kommen wir laut Konfi auf 19k. Leder kostet 1,2k...
Ja, sorry wir reden aneinander vorbei, das Sondermodell ist nicht beliebig konfigurierbar. Auswählbar ist nur noch die Motorisierung, Licht-Regensensor / Beats-Audio / Bi-Xenonscheinwerfer, Automatikgetriebe. Ansonsten müsste alles drin sein.
Stefan
Automatik gibt es doch gar nicht beim 500er. Ist nur ne halbautomatik.??
Nein, es ist eine Automatik, wenngleich der Gangwechsel über eine "Robotereinheit", die kuppelt und schaltet, vorgenommen wird. Es ist also kein klassisches Wandlergetriebe oder CVT-Getriebe.
Es ist aber auch keine Halbautomatik. Bei dieser muss manuell geschaltet werden, lediglich das Kuppeln wird dem Fahrer abgenommen.
Der alte smart und auch beim Opel corsa haben auch so eins. Die meisten sagen dazu halbautomatik. Ich weis aber was du meinst.