Sonderausstattungen A6
Hallo A6 Fahrer,
mich würde interessieren wie Ihr das Angebot an Sonderausstattungen zum A6 beurteilt.
Seit Ihr der Meinung es ist zu umfangreich, zu kompliziert, Zwänge unklar...oder würdet Ihr mehr Pakete bevorzugen. Oder findet Ihr Sachen besonders gut, wie Möglichkeiten zur Individualisierung, Kombinationsmöglichkeiten....
Danke für eure Anregungen
29 Antworten
Zitat:
Die hohen Preise für Sonderausstattungen und die Tatsache daß jede Kleinigkeit Aufpreis kostet, führt dazu daß viele "HartzIV"-A6 verkauft werden. Die Folge sind billig wirkende, den allgemeinen Erwartung nicht entsprechenden Innenräume. Genau so wie beim Vorgänger.
DVD-Navi, el. verstellbare Ledersitze und Multifunktionslenkrad sollten Serie sein.
ja genau, die Wagen sollten dieselbe Serienausstattung und den gleichen Preis wie in den USA haben, das wäre schon mal was.
serienmäßig Stoffsitze gibts aber bei Mercedes und BMW auch. Es gefällt auch nicht jedem eine Lederausstattung.
Was hat denn der A6 in den USA noch serienmäßig drin?
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Was hat denn der A6 in den USA noch serienmäßig drin?
Leder, Multifunktions-Lederlenkrad, Geschwindigkeitsregelanlage, Diebstahlwarnanlage,
Komfortklimaautomatik plus, Handyvorbereitung (Bluetooth),
Mittelarmlehne...
hatte ich vor einiger Zeit hier mal zusammengestellt:
http://www.motor-talk.de/beitrag309f5974432s.php
Preisvorteil steuerbereinigt gegenüber D fast 30%
PS: DVD Navi kostet in USA praktisch die Hälfte.
Ähnliche Themen
Danke für den Link juhuuh. Mit der Austattung würd mir der A6 hier auch gefallen.
Ich fände es zum Beispiel gut wenn es ähnlich wie bei Mercedes oder auch wie beim A3 verschiedene Ausstattungslinien gäbe. Dadurch kann man seinem Auto gleich eine andere Charakteristik geben. Würde aber eine stärkere optische Differenzierung als beim A3 wünschen.
Was meint Ihr dazu?
Navi ist vollkommen überteuert und bietet im Verhältnis zu mobilen Geräten (zB TomTom) einen Dreck an Features.
Und solch Sicherheits-Pakete wie Side-Airbag hinten sollten Serie sein. Ist ja peinlich - bei einem deutschen Hersteller.
kurz nachdem wir unsere a6 bekommen haben, gab es das 25 jahre-quattro-paket. hätte einiges gespart.
damit hätte man noch sinnvollerweise einiges sinnloses bestellen können. shit happens.
bis denne.
Zitat:
Original geschrieben von consignatia
>Die fehlenden Komfortsitze bzw. Massagesitze wie im A8 angeboten, zeigen daß Audi den A6 als Business- und nicht Luxusklasse einstuft. Der A6 wirkt jedoch wie "Luxusklasse".
Seltsamerweise hat der Passat sowas..... obwohl man bei 'Passat' eher an 'Vertreterauto' denkt...
> DVD-Navi, el. verstellbare Ledersitze und Multifunktionslenkrad sollten Serie sein.
Das finde ich nicht.
--> nicht jeder mag Leder (ich z.B. mag es vom Anfassen - aber ich will mich nicht länger als 15 Minuten auf nen belderten Autositz sitzen müssen.... insbesondere im Sommer; zumal es keine Belüftung gibt)
--> nicht jeder brauch ein DVD Navi, nicht jeder will die 2XXX EUR für das ab Werk bezahlen
MuFu Lenkrad macht schon mehr Sinn, denn Nachrüst-Radios gibt es beim 4F wohl keine... und Lautstärkeregulierung und Senderwechsel kann also jeder sinnvoll damit machen, da ein Radio Serie ist.
Sinnvoll wäre es, Pakete mit 'Funktionsausstattungen' zu schnüren - und nciht nur Design/Optik-Pakete. Also z.B. ein Businesspaket mit Navi, FSE, Xenon.
Klar, sowas kommt leider erst, wenn der Verkauf gestützt werden muß.
Zu den Sonderausstattungen:
- Fußmatten hinten, GRA und Mittelarmlehne vorne würde ich in einem solchn Fahrzeug als Serie erwarten. Lichtpaket und Ablagepakte wohl auch.
Die Mitbewerber haben solche Sachen in Serie - aber dafür sind andere dann wieder aufpreispflichtig.
- Klimatisierte (belüftete) Sitze fehlen. Der Passat hat sie, der 5er hat sie (jeweils als Optionen). Wobei durch den "künstlichen" 'Zwang' zu Leder die Sitzbelüftung künstlich verteuert wird (bei Recaro direkt gibt es belüftete Sitze auch mit Stoff, technisch geht das also - und der Recaro Ergomed ist gleichzeitig noch sehr gut im Sitzkomfort).
- Sowas wie Night Vision bei BMW / Mercedes fehlt noch. Im 5er gibt es das, in 7er und S-Klasse auch. Sieht zwar nach einer Technik-Spielerei aus - aber in der Nacht und bei Nebel ist sowas wertvoller als 19 Zoll Alu-Räder mit 275er Reifen....
- MP3 hat lange gefehlt.... jetzt scheint's ja doch noch was zu werden...
- ein richtiges Kühlfach (Kompressor-Technik - kein Piezo-elektrischer Mist) wäre cool .... aber für's erste wär auch ein an die Klimaanlage angeschlossenes Handschuhfach ok - wie bei meinem Passat vor 6 Jahren.... (hm, wegen des CD-Wechslers im Handschuhfach geht das wohl nicht mehr...Gefahr von Kondensatbildung vermute ich)
- umklappbarer Beifahrersitz wäre nett
- MMI mit Bluetooth-Sync mit PC/Outlook und integrierter Fahrtenbuch-Applikation
6502
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
kurz nachdem wir unsere a6 bekommen haben, gab es das 25 jahre-quattro-paket. hätte einiges gespart.
damit hätte man noch sinnvollerweise einiges sinnloses bestellen können. shit happens.
bis denne.
...konnte meine Einzel-Bestellungen noch nachträglich in 25 Jahre Quattro ändern und für den Preisvorteil noch die elektr. Heckklappe und Alarmanlage dazunehmen....
Der Händler musste aber unter Androhung roher Gewalt überzeugt werden.
Siehst Du, mein siksi, da warst Du jugendlicher Hüpfer mal wieder zu schnell 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stake-n-lobster
Ich fände es zum Beispiel gut wenn es ähnlich wie bei Mercedes oder auch wie beim A3 verschiedene Ausstattungslinien gäbe. Dadurch kann man seinem Auto gleich eine andere Charakteristik geben. Würde aber eine stärkere optische Differenzierung als beim A3 wünschen.
Was meint Ihr dazu?
Sehe ich mit gemsichten Gefühlen....
Zum einen muß ich da immer auseinanderfieseln, was da jetzt wo drin ist....
...zum anderen gibt es dann bestimmte Sachen nur in einem und wenn ich die haben will muß ich das nehmen - auch wenn da was drin ist, was mir nicht gefällt. Einzeloptionen sind da flexibler ... und sinnvolle Pakete könnten finanziell Milderung verschaffen (aber bitte keine Optionen nur exklusiv in einem Paket anbieten...)
Z.B. gibt es zwangsweise Leder, aber die Alu-Einstiegsleisten gibt es nciht einzeln. Oder die LED-Rückleuchten gab es bei Mercedes E-Klasse mal nur im Avantgarde-Modell - aber das hatte ein betimmtes Innenraumdekor, welches mir nciht gefiel...
6502
senior!!! verlorengeglaubter freund!!
meine extras hat doch der verkäufer zusammengestellt.
wichtig war nur, das dämmglas zu ordern. (damit die bose-anlage nicht so stark nach draußen lärmt)
wie sinnvoll ist denn deine erweiterung. wenn die heckklappe sich el. öffnet, geht die alarmanlage los?! wat is dat denn?
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
.....wie sinnvoll ist denn deine erweiterung. wenn die heckklappe sich el. öffnet, geht die alarmanlage los?! wat is dat denn?
Da ich weder Dämmglas noch Bose habe (in meinem Alter hört man ja sowieso nur noch Töne zwischen 500 und 1000 Hz), konnte ich die automatische Klappe nehmen, um einem, sonst vorprogrammierten Hexenschuss vorzubeugen und meine alten gichtgeplagten Fingerchen zu schonen.
Die Alarmanlage geht an, wenn ich mal wieder im Auto eingeduselt bin. Dann kann mein Zivi mich wecken und ins Haus schieben.
Also, absolut sinnvoll, das Ganze!
*lacht* sehr Gut! Und zum nächsten Geburtstag wünscht Du Dir eine Seebestattung?
Finde nicht das die Serienausstattung erweitert werden muss. ist so vollkommen in Ordnung. Nur so ein zwei Extras fehlen noch... ich will endlich das Kühlfach! Head-Up Display hört sich auch klasse an…
ach ja, senior. den fred mit den oppa-extras hatten wir vor jahren schon. war einer der besseren beitragssammlungen. damals war's schon lustig. na egal.