Sonax Premiumclass?

Der Sommer steht vor der Tür.

Seit dem Wochenende sind endlich wieder die 19" Räder drauf.

Die nächste Woche wird der Lack wieder auf 1a gebracht.

 

Hat schon jemand Erfahrung mit dem neuen Sonax Premiumclass?

Oder kann was vergleichbares empfehlen ?

Ich hab bisher immer Sonax Xreeme oder das A1 Speedwax benutzt.

Ach ja ... und bevor ich es vergesse: Gleich 3 stellige Eurobeträge in High-End Produkte oder sowas investieren wollte ich jetzt auch nicht. Soviel ists mir jetzt doch nicht wert.

Hat jemand Empfehlungen, oder besser Erfahrungen und Tipps

 

Danke vorab

Mounir

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christian-M


Der Wachsanteil im Vergleich zu anderen Produkten ist bemerkenswert:

SONAX Premium Class Carnauba Care: 100% Wachsanteil (hält ca. 12 Wäschen)
Sonax Xtreme Brilliant Wax : ca. 7 % Wachsanteil (hält ca 3 Wäschen)

Da bist Du doch glatt in die Marketing"falle" getappt. 🙂

Das Premium Wachs besteht nicht zu 100 % aus Wachs. Lediglich das enthaltene Wachs besteht zu 100 % aus brasilianischem Carnaubawachs. Der reale Wachsanteil dürfte zwischen 30 und 40 % liegen. 100 % Wachs dürfte auch nicht so einfach zu verarbeiten sein, Carnaubawachs ist nämlich ziemlich hart.

Ansonsten kann das Produkt u.U. sicherlich nicht schlecht sein, nur preiswert ist es nicht. Für denselben Preis gibt es besseres und selbst für weniger, #16 von Meguiars bspw., gibt es mindestens ebenbürtiges.

Zitat:

Original geschrieben von Farnsi


100 % Wachs dürfte auch nicht so einfach zu verarbeiten sein, Carnaubawachs ist nämlich ziemlich hart.

könnte man prima mit einem bügeleisen aufbügeln 😁 hätte wahrscheinlich auch eine top standzeit 😮

Geil das da mal wieder einer drauf reingefallen ist.......100% Wachs wer glaubt denn sowas.Der Klotz ist hart wie ein Stück Teer.Naja seis drum Ich hatte da auf der Motorshow auch so eine Meinungsverschiedenheit mit einem Verkäufer bei Sonax.Angesprochen auf die Werbung mit dem Prozentsatz auf der Dose ging es auch schon los mit dementieren und verschleiern und was weiß Ich nicht noch alles.Eine Glaubwürdige echte Antwort bekam ich nicht.Naja egal Ich benutze es eh nicht...

Ist es empfehlenswert das SONAX PremiumClass LackCleaner vor den einwachsen bei einen Neuwagen (Phantomschwarz Perleffeckt) anzuwenden? Wegen den Schleifmittel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andydynamo


Ist es empfehlenswert das SONAX PremiumClass LackCleaner vor den einwachsen bei einen Neuwagen (Phantomschwarz Perleffeckt) anzuwenden? Wegen den Schleifmittel.

Nein.

oh.. in den falschen Tread gepostet.. 😰 so viele Tabs 😛

hab früher das "ordinäre" sonax benutzt - mit sehr gutem ergebnis.
aber - man will ja immer wieder etwas anderes, weils angeblich bessser sein soll.
benutze jetzt zum ersten mal aristoclas plus lackreiniger von denen.
das ergebnis ist spitze- aber ob's den wirklich besser ist ?
leicht zu verarbeiten ist das zeugs auch, vielleicht sogar leichter als sonax.
wie lange wirds halten ? dieser test steht noch aus.

und das ist genau das was ich an Sonax nicht mag:

einfach zu "verarbeiten", sieht auch ganz gut aus, ABER nach 2-3x Waschen ist alles wie vorher..

Zitat:

Original geschrieben von tamansari


zum ersten mal aristoclas plus lackreiniger von denen.

wie lange wirds halten ? dieser test steht noch aus.

...bescheidene Frage, seit wann muss denn ein Lackreiniger lange halten? Es kommt doch auf die Nachbehandlung an, oder täusche ich mich?

da teuscht sich der sputzel nicht !
narürlich ist das wachs gemeint und nicht die vorarbeit.....

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records



Zitat:

Original geschrieben von tamansari


zum ersten mal aristoclas plus lackreiniger von denen.

wie lange wirds halten ? dieser test steht noch aus.

...bescheidene Frage, seit wann muss denn ein Lackreiniger lange halten? Es kommt doch auf die Nachbehandlung an, oder täusche ich mich?

Ich benutze das SONAX PremiumClass CarnaubaCare Wachs nun schon seit einigen Monaten. In der Regel wachse ich das Fahrzeug alle 5 Monate. Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Produkt. Es ist leicht zu verarbeiten und man kommt mit einer Dose lange aus. Nach der Politur erstrahlt der Lack in bestem Glanz.

Insgesamt kann man das Wachs durchaus empfehlen. Der Langzeitschutz ist auch gut.

Als nächstes probiere ich den Testsieger R222 Concours Carnauba Wachs aus. 🙂

Was denn jetzt, polierst oder wachst du?

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123


Ich benutze das SONAX PremiumClass CarnaubaCare Wachs nun schon seit einigen Monaten. In der Regel wachse ich das Fahrzeug alle 5 Monate. Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Produkt. Es ist leicht zu verarbeiten und man kommt mit einer Dose lange aus. Nach der Politur erstrahlt der Lack in bestem Glanz.

Insgesamt kann man das Wachs durchaus empfehlen. Der Langzeitschutz ist auch gut.

Als nächstes probiere ich den Testsieger R222 Concours Carnauba Wachs aus. 🙂

ich bin mit diesem Produkt bisher auch bestens zufrieden gewesen....😉

selbst der rote Lack meiner über 20 Jahre Youngtimer wurde damit für min. 6 Monate gut geschützt😎

mfg Andy

Cimg4436
Cimg5864

Ich hatte gerade angefangen zu tippen, da sah ich oben rechts "Neuer Beitrag von AMenge" und da war mir klar, daß Du wieder schneller warst.

@StefanSch123:

WACHSEN = Konservierung = Lackschutz durch auftragen einer Schutzschicht wie dem Carbauba Care
POLIEREN = Kratzerentfernung und Hochglanzerzeugung durch Abtragen einer mikrokopisch dünnen Schicht des Lackes. Die Entsprechung hierzu aus dem Sonax Premium Line Programm wäre das Saphir Power Polish.

Ein Wachs poliert nicht (und man poliert es auch nicht aus), sondern man "nimmt es ab".

Sorry für diese Klugscheisserei, aber wenn wir in der gleichen "Sprache" reden, ist die Verständigung einfacher 😉

Ich bin übrigens auch ganz angetan von dem Carnauba Care. Lange Zeit habe ich Sonax mit dem 'üblichen Baumarktkrempel' gleichgesetzt, aber die Premium Line (die es m.E. auch nicht im Baumarkt gibt) spielt m.E. und meinen kleinen Tests nach ganz oben mit.

Es gibt übrigens Gerüchte (nicht zuletzt aufgrund der Verwendung gleicher Behältnisse), daß da R222 und die Carnauba Care das gleiche Zeugs sind.

Gruss,
Celsi

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Als nächstes probiere ich den Testsieger R222 Concours Carnauba Wachs aus. 🙂

Interessant. Könntest Du mir einen Gefallen tun und die beiden Wachse vollständig miteinander vergleichen und Dein Fazit hier veröffentlichen?

Ich würde mir einen Vergleich von Konsistenz, Farbe, Geruch, Verpackung, mitgeliefertem Zubehör und Verarbeitung, am liebsten mit detaillierten hochauflösenden Fotos wünschen.

Hintergrund für mein Interesse ist übrigens, dass ich irgendwo gelesen habe, dass das Sonax identisch mit dem R222 (P21S) ist, bzw. dass das Sonax nur ein umgelabeltes R222 (P21S) ist.

Grüsse
Norske

Edit: Bitte nicht nachfragen, wo ich das gelesen habe. Wenn ich den Beitrag noch finden würde, hätte sich meine Nachfrage hier wahrscheinlich erledigt… 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen