SONAX PremiumClass NanoLackVersiegelung
Kann jemand dazu etwas sagen, ob es gut ist oder nicht. Was es evtl für bessere alternativen gibt.
Und ob es überhaupt sinnvoll ist an einem Neuwagen es zu verwenden
Beste Antwort im Thema
Isopropylalkohol
41 Antworten
Dann würde ich mir den Aufwand einer Versiegelung komplett sparen. Die Waschanlage wird dir diese recht schnell wieder vom Lack ziehen. Das NanoLackProtect mag dabei noch etwas länger halten als ein normales Wachs, aber sehr lange wirst du daran auch keine Freude haben.
Dann lasse ich eben einfach wieder eine neue Versiegelung aufbringen. Sicher wird das keine 9 Monate halten. Aber wenns 6 Monate hält wäre ich schonmal zufrieden.
Ich wage zu bezweifeln, dass du die 6 Monate erreichst. Du schreibst, du lässt auftragen. Hast du einen Aufbereiter, der das machen will, oder wie?
Hört sich vielleicht blöd an:
Das macht meine Putzfrau 🙂
Die wischt auch hier und da immer mal den Wagen von innen aus. Sie ist gelernte KFZ Mechanikerin und seid 2 Jahren ohne Job. Ich habe sie bei mir in der Firma als Reinigungskraft vollzeit angestellt. Da bleibt mal etwas Zeit für die Versiegelung meines neuen Wagens.
Sie kann das sicher besser als ich.
Ähnliche Themen
OK, das ist mal eine ganz neue Variante! 😁 Wie ich schon schrieb, das Sonax NanoLackProtect ist bei der Verarbeitung recht zickig. Wenn man es nicht vollständig abnimmt bleiben wohl auch gern mal dauerhafte Rückstände und Schlieren, die sich nicht ohne weiteres Entfernen lassen. Ich kenne den Erfahrungshorizont der Dame nicht, möchte aber nur darauf hinweisen, dass es kein Einsteiger-Produkt ist.
Lt. Sonax, sollen sich Rückstände wohl recht einfach durch auftragen von etwas frischem Mittel entfernen lassen. Das aber auch nur innerhalb der ersten Stunde nach Auftragen. Spätestens nach 9 Monaten müsste ja im schlimmsten Fall der Patzer wieder weg sein!? 🙂
Habe auch schon meine Erfahrungen damit gemacht. 2x problemlos angewendet, beim 3. Mal aus unbekannten Gründen zickig, kaum wieder abzunehmen.
Auf jeden Fall für sehr gutes Licht Sorgen (zur Not mit Werkstatt-LED Lampe), um bei der Abnahme nichts zu übersehen!
Gruß aus Italien,
Celsi
Zitat:
Original geschrieben von Pate1410
Waschanlagenwascher oder Handwascher?Wie lange hält es bei Dir?
Handwäscher. Aber nicht meine Autos gewesen, ich war nur das ausführende Organ.
Endgültige Standzeit nicht ermittelt, aber ca. 8-10 Monate.
Lies doch mal meine entsprechenden BLOG-Beiträge:
http://www.motor-talk.de/.../...-schwarz-metallic-teil-1-t3651596.html
http://www.motor-talk.de/.../...-lackversiegelung-review-t3820846.html
Gruß,
Celsi
Wenn ich das im Blog richtig gelesen habe, dann wurde diese Standzeit aber ausschließlich mit Handwäsche erreicht, oder?
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Wenn ich das im Blog richtig gelesen habe, dann wurde diese Standzeit aber ausschließlich mit Handwäsche erreicht, oder?
Si!
Habe gerade gesehen, dass im Paket sogar eine DVD enthalten ist mit ausführlicher Video Anleitung, damit nichts schief geht!
Ja, die ist sehr nett gemacht. Das ändert aber nichts daran, dass der PreCleaner nichts dolles ist, zu wenige MFTs beiliegen und der Abtrag durchaus seine Tücken hat. Im Video sieht das alles super aus.
Was macht den Pre-Cleaner denn so schlecht?
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Ja, die ist sehr nett gemacht. Das ändert aber nichts daran, dass der PreCleaner nichts dolles ist, zu wenige MFTs beiliegen und der Abtrag durchaus seine Tücken hat. Im Video sieht das alles super aus.