Sonax Felgenversiegelung

moin leute

was is eigentlich von der sonax felgen versiegelung zu halten?

normale Lack versiegelung wie LotuPlast, A1 usw hilft ned wirklich gegen das zudrecken der ALUs und machts waschen auch ned grad leichter...

GLG Chris

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von r-k-i


Chemical Guys Wheel Guard Wax

Kann ich bestätigen. Gute Wahl!!!!

Gruß
Polierer

...ich fahre (auf den vorderen Bremsen) EBC Beläge, die machen keinen Bremsstaub.
Für mich die beste Lösung gegen das schwarze Zeug auf den Felgen..😛

Gruß, Lars 

DANKE Ferdi !!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TruckerWI1


1 Z Hartglanz.

hält nicht so lang wie das surf city produkt... das kommt mit den temperaturen wahrscheinlich nicht klar!

das wheeldressing benutzt ich selber.. und bin auch sehr zufrieden damit.. hab mir aber mal zum probieren das CG Wheel Guard Wachs bestellt... mal schauen wie es sich macht!

Ähnliche Themen

Grad wegen den hohen Temperaturen beim Bremsen :

Normales Wachs, wie zum Beispiel mit Carnauba Wachs, ist für die Felgen also absolut untauglich ?

Wenn ein schwarzes Auto in der Sonne steht wird der Lack ja auch brennend heiss !

Zitat:

Original geschrieben von Acura1977


Normales Wachs, wie zum Beispiel mit Carnauba Wachs, ist für die Felgen also absolut untauglich ?

Absolut untauglich würde ich nicht sagen. Es gibt wohl Menschen, die mit Wachs auf Felgen schlechte Erfahrungen gemacht haben, da das Wachs durch die Temepratur dazu neigen soll, den Dreck anzuziehen und festzuhalten. Ebenso gibt es Stimmen, die keinerlei Probleme vermelden.

Probier es doch einfach aus, mit deinen Felgen werden keine schlimmen Dinge passieren.

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Pseudo-Nano! Definitiv!

Habs ausprobiert, bringt nix ausser das kurze, gute Gefühl, die Felgen vor dem Bremsstaub zu bewahren. Bei der nächsten Wäsche fällt dieses Gefühl aber so knapp vor dir auf den Boden, dass es sogar deine Zehen trifft! 😉

Ergo: Bulls*it! 😎

*wiederbeleb*

Ich habe heute meine Sommerfelgen vor dem Einwintern nochmals gründlich gereinigt. Die Vorgeschichte: das Auto habe ich Anfang August bekommen und die neuen Felgen damals gleich (und zwar zugegebenerweise halbherzig) mit dem Sonax-Spray versiegelt. Dabei, da ich das Auto nicht bewegt habe, konnte ich zu dem Bereich unterhalb des Bremsautomaten nicht wirklich hinkommen.

Dazwischen habe ich das Auto nur Kärcher-2-Eimer-MF Handschuh-Trocknungs MFT - mäßig gereinigt.

Heute habe ich mal einen Felgenreiniger daraufgesprüht (auf die abmontierten Felgen), danach gekärchert, nochmals mit einem Schwamm darüber und nochmals gekärchert. Der einzige Bereich der Felgen, der nicht perfekt sauber wurde, war eine Fläche pro Felge, die in etwa dem Bereich entspircht, zu dem ich beim versiegeln nicht hin kam.

Somit kann ich nicht behaupten, dass es gar nichts gebracht hat.
Allerdings braucht man auch nicht glauben, dass man einmal versiegelt und dann braucht man nur noch zu kärchern - das spielt es nur in der Werbung. Allerdings geht der Dreck viel besser runter - und mein dicker produziert ordentlich Bremsstaub 🙂

LG

*Undnochmalswiederbeleb*

Ich habe wieder die SR oben... Die WR waren auf der Außenseite - dank halbwegs regelmäßiger Wäsche - recht sauber, die Innenseite und das Felgenbett waren aber echt schwarz.

Ich habe Sonax Schampoo und einen Würstel-MF Handschuh genommen - und siehe her - mit einem Wisch war das weg!!!!
Danach kurz gekärchert und die Räder sind wie neu.

Fazit: die Sonax Versiegelung hat's wirklich gebracht.

Hallo,

benutze die Sonax Versiegelung schon seit 4 Jahren. 1x im Jahr für die Sommer und Winterreifen, das reicht, bei mir hat es eine lange Standzeit. 🙂

Hallo,

habe gestern zum ersten Mal das Wheel Dressing von SCG benutzt. Leider ist das schon der 12. Sommer für die Felgen und der (wenige) Schmutz der drauf ist ist recht hartnäckig. Aber ich hab doch noch ein paar Verunreinigungen wegbekommen, die für die Wäsche im Herbst zu fest waren. Bin schon mal gespannt, was sich jetzt bei der Felgenreinigung ändert.

In der Beschreibung hab ich gelesen, dass das Wheel Dressing auch für Chromfelgen geeignet ist. Dann müsste man es doch auch für Chrom-Zierleisten verwenden können, oder? Hat da jemand von Euch schon Erfahrungen gemacht?

Gruß
Bad Urban

Deine Antwort
Ähnliche Themen