Sonar Scheinwerfer Fernlicht frage
Hallo!
Habe die Sonar Scheinwerfer an meinen Polo.
Ist es normal, dass bei Fernlicht das Abblendlicht ausgeht? oder stimmt da was nicht?
MFG. Stoebei
14 Antworten
Wenn Du auf Fernlicht schaltest, dann wird normalerweise IMMER das Abblendlicht ausgeschaltet. Ausgenommen ist die Lichthupe.
Ah vielen dank! Hab mal im G3 Forum gelesen, dass beim Golf 3 mit FK Scheinwerfern das Abblendlicht nicht ausgeht (Gab da irgendwelche Klammern oder so) . Aber scheinbar trifft das auf den Polo nicht zu.
MFG. Stoebei
Hi,
ich meine aber dass es die Möglichkeit gibt beides gleichzeitig zu betreiben. Aber wie das jetzt genau geht weiß ich leider nich mehr 🙁
So hier geht es um einen G3 mit alter ZE: http://www.motor-talk.de/.../...es-problem-mit-fernlicht-t1005390.html
Bleibt nur noch die Frage, wie es beim Polo mit Sonar ist.
MFG. Stoebei
Ähnliche Themen
Hi,
auf die Schnelle hab ich folgenden Thread gefunden: Klick
Schau dir den mal an, vll hilft dir der weiter.
p.s. hast du irgendwo mal Bilder von deinem 6N? Rein aus Interesse 😉
Vielen dank! Ob der Kabelbaum das aushält wenn abb und fernlicht gleichzeitig laufen?
Bilder habe ich von meinen, aber erwarte nicht zuviel von jemanden, der nur 450 Euro im monat verdient :-(
Mach ich dann mal welche.
MFG. Stoebei
Ob der das aushält weiß ich nicht. Lass es doch einfach so wies is, oder siehst du nix? 😁
Naja, was man auf deinem Avatar sieht ist doch schon mal sehr schick 🙂
Leider auf Imageshack ist einfacher. Naja was ich mir halt ab und an mal leisten kann.
http://img507.imageshack.us/img507/2750/dsc00350yz5.jpg
http://img459.imageshack.us/img459/2491/dsc02188sr9.jpg
http://img398.imageshack.us/img398/4679/dsc02189dq0.jpg
http://img398.imageshack.us/img398/8981/dsc02190wm0.jpg
http://img440.imageshack.us/img440/9541/dsc02191fr6.jpg
http://img440.imageshack.us/img440/5678/dsc02192fc6.jpg
http://img250.imageshack.us/img250/6927/dsc00089oa8.jpg
http://img250.imageshack.us/img250/1544/dsc00129ft4.jpg
Ein bisschen was hat sich schon wieder geändert. Aber net allzu viel (bilder sind schon etwas älter)
Ich "Liebe" den Zivieldienst ???? :-)
EDIT: Suche noch einen Passenden Auspuff, den ich ohne Probleme mit meinen 60/30 Fahrwerk unter die Heckschürze bekomme. Vieleicht weist du einen passenden?
MFG. Stoebei
Schaut doch schon mal sehr schick aus. V.a. die Felgen gefallen mir 😉
Hast du eigentlich irgendwelche Probleme mit deinen Rückleuchten? Gehen die einfach mal so während der Fahrt aus o.ä.?
Hmm, also ich bin 40/40 tiefer und hab den Auspuff vom ATU drunter. Hab keine Probleme damit, wobei ich jetzt lieber was dezenteres hätte. Der ATU ist schon recht groß (ich glaub 85 mm Durchmesser). Aber kannst dir ja mal die Bilder von meinem anschauen. Da siehst dus besser 😉 (Link in meiner Signatur)
Gruß
Hey der deine ist auch sehr schick! Gefällt mir besser wie mein Rot :-) . Das mit dem Auspuff muss ich mal probieren, obwohl es ziemlich eng wird denk ich mal.
Hm die Rückleuchten..
Ganz ehrlich gesagt weis ich es nicht, aber ich habe teilweise schon Angst, dass sie mir evtl. mal wegen ner Spannungsschwankung der Anlage ausgehen. Nach dem Licht einschalten steige ich meistens aus und überprüfe ob sie an sind oder fahre extra bei Schaufenster vorbei damit ich sehen kann ob sie gehen .
Allerdings haben sie mich bisher noch nicht im stich gelassen.
EDIT: Deine Katze im Avatar macht mich ganz blöd im kopf wenn ich sie länger betrachte :-)
MFG. Stoebei
Hmm, weil ich hatte die auch mal aber die haben bei mir gar nicht funktioniert. Gingen andauernd aus 🙁 Jetzt hab ich gedacht, der Hersteller hat die vll mal optimiert aber dem scheint ja nicht so 😉
Das ist die Katze auf House-Music 😁
Hab noch 3 oder 4 andere Versionen, muss ich mal bei Gelegenheit ändern 😁
Das mit dem Auspuff sollte schon klappen. Du bist ja hinten nicht ganz so tief bzw genauso tief wie ich.
Gut. Dann bedanke ich mich bei dir für deine Hilfe! Licht werde ich lassen (nicht dass er noch brennt :-), und auspuff kommt nächstes Jahr wenn mein Auto wieder von den 4 Kaputten originalen Dämpfern und den 155er WR befreit ist.
MFG. Teerschneider Stoebei 😁
Hallo,
du hattest oben geschrieben, dass in nem G3 Forum einer FK Scheinwerfer hat und da das Fernlicht + Abblendlicht anbleibt.
Ich habe bei mir auch FK Powerlook Scheinwerfer drinnen und da bleibt das Abblendlicht auch an, wenn ich Fernlicht anmache.
Habe da aber nichts mit ner Klammer oder so gemacht. Habe die nur eingebaut, und da war das dann schon so.....
MfG
So, hier mal kurz zur Entwirrung der ganzen "Abblendlicht und Fernlicht und Kabelbaum"-Frage.
1. Der Polo hat original ausschließlich H4 Scheinwerfer. Bei diesen muss das Abblendlicht ausgehen, wenn das Fernlicht angeht, weil hier beide Glühdrähte in einer Glühbirne sitzen. Aus eben diesem Grund ist die Beleuchtung am Polo so geschaltet, wie sie ist (Abblendlicht geht aus bei Fernlicht). Die Lichthupe ist eine Ausnahme, da man die immer nur kurz betätigt und dabei das Abblendlicht an bleiben muss, sonst würde man jedes Mal für den Bruchteil einer Sekunden beim Umschalten ganz ohne Licht fahren.
2. Den Golf 3 gab es mit H4 Scheinwerfern und in der GT und GTI Ausführung auch mit H1 Scheinwerfern, bei denen Abblendlicht und Fernlicht je in einer eigenen Kammer und Lampe sitzen. Bei diesen Scheinwerfern darf daher das Abblendlicht an bleiben wenn das Fernlicht an ist. Da es den Golf nun mit beiden Varianten gab musste auch die Beschaltung der Beleuchtung beide Varianten unterstützen. Deshalb kann man beim Golf 3 im Relaiskasten an der dafür vorgesehene Stelle eine Drahtbrücke einsetzen, welche den Strom fürs Fernlicht auch mit auf das Abblendlicht rüber bringt, so dass das Abblendlicht anbleibt, wenn man das Fernlicht benutzt.
3. Beim Polo sollte man eine solche Schaltung nicht auf den originalen Kabelbaum anwenden, das dieser nicht dafür ausgelegt und abgesichert ist. Im Zweifelsfall fliegt einem also häufiger mal die Sicherung, im schlimmsten Fall brennt irgendwo ein überlastetes Kabel weg.
4. Den FK-Powerlook-Scheinwerfern für den Polo liegt ein Kabelbaum bei, den man als Verlängerung zwischen den Stecker des originalen Kabelbaums und den Anschluss der Scheinwerfer klemmt. Dieser Kabelbaum holt den Strom für die Lampen über extra Kabel direkt von der Batterie. Der Originalkabel wird daher nicht belastet. Die neuen Kabel sind extra abgesichert und werden über (leider recht rostanfällige) Relais geschaltet. Das ganze ist eigentlich recht simpel.
Einen solchen Kabelbaum kannst du dir selbst bauen oder irgendwo (z.B. Ebay) kaufen. Hier ein stark vereinfachtes Bild, wie der Kabelbaum angeschlossen wird: Bild von der Schaltung .